Häufig gestellte Fragen zu Zahlungen

" "

Alle Anleitungen einblenden | Alle Anleitungen ausblenden

Allgemein

Wie erfolgt die Bezahlung meiner Rechnung?

Wir bezahlen Lieferanten elektronisch. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Registrierung die richtigen Bankdaten angeben. Wenn die Zahlung erfolgt ist, wird ein Überweisungsbescheid an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Wann werden Rechnungen üblicherweise bezahlt? Wie lange dauert es, bis die Zahlung auf einem Bankkonto eingeht?
Die meisten Rechnungszahlungen erfolgen gemäß den standardmäßigen Zahlungsbedingungen von Google innerhalb von 30 Werktagen, nachdem eine gültige Rechnung online eingereicht oder an der im Auftrag angegebenen Postadresse zugestellt wurde. Bitte beachten Sie, dass Wochenend- und Feiertage nicht mitgezählt werden. Außerdem hängt das tatsächliche Datum, an dem eine Zahlung einem Bankkonto gutgeschrieben wird, von den Bestimmungen der jeweiligen Bank ab.

Wenn Sie Transaktionen mit Google über das Ariba Network abwickeln, können Sie den Status Ihrer Rechnung prüfen, indem Sie sich auf der Ariba Network-Website für die Lieferantenanmeldung anmelden. Ist dies nicht möglich, rufen Sie das Invoice Search Tool (Tool zur Rechnungssuche) von Google auf, um den Status Ihrer Rechnung zu überprüfen.
Hinweis: GIST wird ab Mai 2021 vollständig eingestellt. Weitere Informationen finden Sie in dieser Bekanntgabe.
Wie aktualisiere ich meine Unternehmens- oder Bankinformationen?

Bei Ariba angemeldet

Wenn Sie bereits im Ariba Network angemeldet sind: Sie können Ihre Informationen auf folgende Weise direkt im Ariba Network aktualisieren:
  1. Melden Sie sich im Ariba Network an.
  2. Gehen Sie links oben auf dem Bildschirm zu „Ariba Proposals & Questionnaires“ (Ariba-Angebote und -Fragebögen).
  3. Klicken Sie auf „Registration Questionnaire“ (Registrierungsfragebogen) und dann auf „Revise Response“ (Antwort revidieren).
  4. Ändern Sie die gewünschten Informationen.
Wenn Sie noch nicht für das Ariba Network registriert sind: Wenden Sie sich an Google, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) klicken und die folgenden Informationen angeben:
  • Lieferantenname:
  • Google-Auftragsnummer:
  • Die letzten 4 Stellen der Kontonummer:
  • E-Mail-Adresse für Überweisungsbescheide:
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners bei Google:
  • E-Mail-Adresse für den Ariba-Anmeldelink:
  • Vorname und Nachname des Lieferantenkontakts, an den der Ariba-Anmeldelink gesendet werden soll:
Nachdem Sie eine Einladung erhalten haben, reichen Sie bitte den Registrierungsfragebogen ein, um Ihr Konto zu aktualisieren. Weitere Informationen zum Ausfüllen des Registrierungsfragebogens finden Sie hier.

Nicht bei Ariba angemeldet

Einzelunternehmer und Partner mit Umsatzbeteiligung sollten das vorhandene Anmeldeformular für Lieferanten verwenden. Wenn Sie Fragen zu speziellen begünstigten Dritten haben oder dazu, welchen Kanal Sie verwenden sollen, wenden Sie sich bitte über die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) unten an Google.
Was muss ich tun, damit ich einen Überweisungsbescheid oder eine vollständige Liste der in der Zahlung enthaltenen Rechnungen erhalte?
Wenn Alphabet/Google eine Zahlung vornimmt, wird an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse für Überweisungsbescheide des Lieferanten eine vollständige Liste der bezahlten Rechnungen gesendet. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zuerst an diesen Ansprechpartner zu wenden, um eine Liste aller bezahlten Rechnungen zu erhalten.

Falls Sie den Ansprechpartner für Überweisungen nicht erreichen können, wenden Sie sich über die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) unten an Google.
Wie kann ich als Lieferant einen Zahlungsnachweis anfordern?
Google sendet die Zahlungsbeträge Ihrer Rechnung(en) an das in unseren Unterlagen vermerkte Bankkonto. Außerdem senden wir eine Benachrichtigung, dass die Zahlung erfolgt ist, an die hinterlegte E-Mail-Adresse für Überweisungsbescheide.

Wenn Sie in Ihrem Bankkonto keine Zahlung sehen können, wenden Sie sich bitte über die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) unten an Google.
Gibt es bei Zahlungen von Google für Lieferantenrechnungen eine Gutschrift für Diskrepanzen?
Jedes Mal, wenn wir eine Zahlung ausführen, wird eine Liste der bezahlten Rechnungen an die hinterlegte E-Mail-Adresse für Überweisungsbescheide gesendet. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Eigentümer der hinterlegten E-Mail-Adresse für Überweisungsbescheide in Verbindung zu setzen, um eine Liste der bezahlten Rechnungen zu erhalten und zu prüfen, ob eine Gutschrift vorliegt.

Falls Sie den Eigentümer dieser E-Mail-Adresse aus irgendeinem Grund nicht erreichen, wenden Sie sich über die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) unten an Google.

Status

Wie kann ich eine Zahlung beschleunigen?
Die im Vertrag enthaltenen Zahlungsbedingungen gelten in der Regel für alle Transaktionen mit Google. Es kann aber auch Fälle geben, in denen eine schnellere Zahlung erforderlich ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Google, um eine schnellere Zahlung anzufordern. Sobald die Anforderung gesendet wurde, wird sie anhand der Kriterien Notwendigkeit und Auswirkungen einer Zahlungsausführung vor der vertraglich vereinbarten Frist bewertet.

Die meisten Rechnungszahlungen erfolgen gemäß den standardmäßigen Zahlungsbedingungen von Google innerhalb von 30 Werktagen ab dem Datum, an dem eine gültige Rechnung eingegangen ist.
Kann Google das genaue Zahlungsdatum für eine Rechnung angeben?
Wir verarbeiten Zahlungen gemäß den standardmäßigen Zahlungsbedingungen von Google innerhalb von 30 Werktagen (ausgenommen Wochenend- und Feiertage) ab dem Datum, an dem wir eine gültige Rechnung erhalten haben. Die tatsächliche Gutschrift auf ein Konto hängt dann von den Bestimmungen der Bank des Lieferanten ab.

So ermitteln Sie das voraussichtliche Zahlungsdatum Ihrer Rechnung über das Ariba Network:

Standardlieferant

  1. Rufen Sie die E-Mail-Benachrichtigung auf, die Sie nach dem Einreichen der Rechnung erhalten haben.
  2. Klicken Sie auf „View Invoice“ (Rechnung anzeigen).
  3. Geben Sie Ihre Ariba-Anmeldeinformationen ein.
  4. Klicken Sie auf den Zahlungsvorschlag, um das voraussichtliche Zahlungsdatum aufzurufen.

Unternehmenslieferant

  1. Melden Sie sich im Ariba Network an.
  2. Klicken Sie auf „Outbox“ (Postausgang) und dann auf „Invoices“ (Rechnungen).
  3. Klicken Sie auf die Rechnung, die Sie prüfen möchten.
  4. Klicken Sie auf den Zahlungsvorschlag, um das voraussichtliche Zahlungsdatum aufzurufen.
Weitere Informationen zum voraussichtlichen Zahlungsdatum erhalten Sie, wenn Sie unten auf die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) klicken.
Warum unterscheidet sich ein Rechnungszahlungsbetrag vom erwarteten Betrag?
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass der gezahlte Betrag für eine Rechnung vom erwarteten Betrag abweicht:
  1. Auf der Rechnung wurde eine Gutschrift verrechnet.
  2. Es wurde die falsche Rechnung eingereicht.
  3. Der Zahlungsbetrag hat sich durch die Berechnung von Mehrwertsteuer/Quellensteuer geändert.
  4. Der Zahlungsbetrag hat sich aufgrund von Bankgebühren geändert.
  5. Die Empfängerbank hat den Betrag in die Standardwährung des Kontos umgerechnet.
Wenn Sie den genauen Grund für Differenzen bei Rechnungsbeträgen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte über die Schaltfläche „Contact Us“ (Kontakt) unten an Google.
Es sind bereits 30 Werktage verstrichen und ich habe mein Geld noch nicht erhalten. Woran liegt das?

Die Zahlungsfrist gemäß den standardmäßigen Zahlungsbedingungen von Google beträgt 30 Werktage ab dem Datum, an dem wir die Rechnung erhalten haben. Falls der Zeitraum von 30 Werktagen noch nicht abgelaufen ist, hat das System die Zahlung wahrscheinlich noch nicht fällig gestellt. Wenn seit dem Datum, an dem wir die Rechnung erhalten haben, bereits mehr als 30 Werktage vergangen sind und Sie noch keine Zahlung erhalten haben, prüfen Sie bitte den Status der Rechnung.

Häufig gestellte Fragen zu vorzeitigen Zahlungen

Was ist eine dynamische Rabattierung?
Bei der dynamischen Rabattierung wird Ihre Rechnung schneller bezahlt. Im Gegenzug wird dafür vom Bruttorechnungsbetrag ein vereinbarter Rabattbetrag (Skonto) abgezogen.
Wie unterscheidet sich die dynamische Rabattierung von der herkömmlichen Rabattierung?
Bei der herkömmlichen Rabattierung müssen in der Regel Bedingungen für vorzeitige Zahlungen in die Verträge aufgenommen werden und es gelten statische Bedingungen. Bei der dynamischen Rabattierung können Lieferanten in Ariba neue Zahlungsbedingungen wählen und eine gleitende Staffelung nutzen. Der Rabattbetrag wird dann diesen dynamischen Bedingungen entsprechend je nach Zahlungsdatum angepasst.
Wie sind Rabattfristen für vorzeitige Zahlungen zu verstehen?
Eine übliche Fristangabe für Rabatte bei vorzeitigen Zahlungen lautet „2 % 15 NET 45“. Dies bedeutet, dass Google einen Rabatt von 2 % erhält, wenn die Rechnung innerhalb von 15 Tagen und damit vorzeitig bezahlt wird. Andernfalls zahlt Google den vollen Betrag gemäß den standardmäßigen Zahlungsbedingungen von Google innerhalb von 45 Tagen.
  • Herkömmliche Rabattierung: Da bei der herkömmlichen Rabattierung statische Bedingungen gelten, können wir für den Fall, dass wir eine Zahlung nicht vor Tag 15 vornehmen können, weil beispielsweise die Rechnung nicht rechtzeitig freigegeben wurde, keine Rabattregelung in Anspruch nehmen.
  • Dynamische Rabattierung: Bei der gleitenden Staffelung gilt: Selbst wenn wir die Frist für eine vorzeitige Zahlung verpasst haben, wird der Rabatt weiter anteilig nach dem endgültigen Zahlungsdatum berechnet.
    Beispiel: Wenn die Rechnung zwar nach den ersten 15 Tagen, aber vor Ablauf der Frist von 45 Tagen freigegeben wird, ändert sich der Rabatt an Tag 20 proportional und beträgt in diesem Beispiel 1,66 %.
Wie wird Google die dynamische Rabattierung implementieren?
Google wird zwei Arten der dynamischen Rabattierung implementieren:
  • Dauerrabatte: Der Lieferant legt diese Rabatte einmal in Ariba fest und sie gelten für jede nachfolgend freigegebene Rechnung, die den Standardbedingungen unterliegt. Informationen dazu, wie Dauerangebote akzeptiert werden können, finden Sie hier unter „Guide on Standing Early Payment Offers“ (Leitfaden zu Dauerangeboten bei vorzeitiger Zahlung). Dauerrabatte werden als Erstes angeboten.
  • Ad-hoc-Rabatte: Diese Rabatte können für jede Rechnung einzeln aktiviert werden. Der Lieferant wählt dazu das gewünschte Zahlungsdatum sowie den damit verbundenen Rabatt aus. Informationen dazu, wie Sie Ad-hoc-Angebote akzeptieren können, finden Sie hier unter „Guide on Ad Hoc (Buyer-Initiated) Early Payment Offers“ (Leitfaden für vom Käufer initiierte Ad-hoc-Angebote bei vorzeitiger Zahlung). Ad-hoc-Rabatte werden angeboten, wenn ein Lieferant das Dauerangebot nicht akzeptiert.
Welche Vorteile hat dies für Lieferanten?
Lieferanten profitieren davon auf folgende Weise:
  • Beschleunigter Cashflow: Teilnehmende Lieferanten können die Umwandlung von Forderungen in Bargeld beschleunigen.
  • Kontrolle über den Zeitpunkt der Zahlung: Teilnehmende Lieferanten haben die Möglichkeit, eine automatische vorzeitige Zahlung für alle Rechnungen bei vollständiger Zahlungsfreigabe oder eine ASAP-Zahlung für einzelne Rechnungen zu beantragen, wenn ihr Cashflow dies erfordert.
Welchen Rabattsatz bietet Google an?
Anfänglich bietet Google Lieferanten 2 % 15 NET 45 für Rechnungen an, die den Standardbedingungen unterliegen. Das jeweils aktuelle Angebot finden Lieferanten immer in ihrem Ariba-Konto.
Warum NET 45 Tage? Sind in den Standardbedingungen von Google nicht 30 Tage angegeben?
Die Standardbedingungen von Google beziehen sich auf 30 Werktage, was 45 Kalendertagen entspricht.
Ich habe einige vertragsbasierte Rechnungen, die nicht den Standardbedingungen entsprechen. Greift bei diesen Rechnungen die dynamische Rabattierung?
Bei Rechnungen von Lieferanten, die bereits vor der Standardfrist, also vorzeitig, bezahlt werden, greift die dynamische Rabattierung nicht und diese Rechnungen qualifizieren sich auch nicht für die Anwendung der dynamischen Rabattierung.
Wie akzeptiere ich ein Rabattangebot?
Lieferanten können Dauerrabatte akzeptieren, indem sie diese in ihrem Ariba-Profil auswählen. Das Auswählen muss nur einmal erfolgen. Ad-hoc-Rabatte können sie akzeptieren, indem sie sich in ihrem Ariba-Profil anmelden und die Rechnungen auswählen, für die sie einen solchen Rabatt akzeptieren möchten. Wenn Lieferanten das zunächst unterbreitete Dauerrabattangebot nicht akzeptieren, bietet ihnen Google ein Ad-hoc-Angebot an. Beide Angebote bleiben im Ariba-Portal des Lieferanten verfügbar und können später akzeptiert werden. Anleitungen und Videos dazu, wie Sie Rabattangebote akzeptieren können, finden Sie auf dieser Seite.
Wie kann ich mich für vorzeitige Zahlungen anmelden?
Wie Sie im Ariba Network for Suppliers Nutzer hinzufügen können, erfahren Sie in diesem kurzen Video.
Wie kann ich ein Rabattangebot deaktivieren?
Wenn Lieferanten, die sich für ein Dauerrabattangebot entschieden haben, dieses später wieder deaktivieren möchten, müssen sie in ihrem Ariba-Konto dieselben Schritte wie zum Akzeptieren des Angebots ausführen und dann das Angebot deaktivieren. Bei Ad-hoc-Angeboten ist eine Deaktivierung nicht erforderlich. Wenn der Lieferant bei einer berechtigten Rechnung ein Datum für eine vorzeitige Zahlung nicht akzeptiert, wird kein Rabatt angewendet.
Was geschieht, wenn ich ein Angebot einer vorzeitigen Zahlung nicht prüfen oder akzeptieren möchte?
Nichts. Wenn ein Lieferant das Angebot einer vorzeitigen Zahlung nicht prüft oder nichts unternimmt – unabhängig davon, ob es sich um ein Dauer- oder ein Ad-hoc-Angebot handelt –, werden Rechnungen gemäß den Nettobedingungen der jeweiligen Rechnung bezahlt.
Müssen Verträge neu ausgehandelt werden, wenn die dynamische Rabattierung angewendet werden soll?
Verträge müssen nicht neu ausgehandelt werden, wenn Sie sich für die dynamische Rabattierung entscheiden. Durch die Aktivierung der dynamischen Rabattierung akzeptieren Lieferanten die neuen Vertragsbedingungen und bestätigen, dass sie dazu autorisiert sind.
Für welche meiner Rechnungen ist die dynamische Rabattierung möglich?
Für das Programm zur vorzeitigen Zahlung gelten folgende Voraussetzungen:
  • Der Lieferant muss ein Standard- oder Unternehmenskonto bei Ariba haben.
  • Das Ariba-Konto des Lieferanten muss mit dem Ariba-Konto von Google verknüpft sein, d. h., der Auftrag muss nach dem 28. Oktober 2019 versendet und beim Lieferanten eingegangen sein.
  • Der Lieferant muss Google Rechnungen in US-Dollar stellen.
  • Die Rechnung muss den Standardbedingungen entsprechen, also netto 30 Werktage oder netto 45 Kalendertage.
Ich habe noch Fragen. Wo erhalte ich weitere Informationen?
Senden Sie eine E-Mail an earlypayment@google.com. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4270079883003429553
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5186267
false
false