Kontokonfiguration

" "

Alphabet/Google-spezifisch

  • USt-IdNr./Steuernummer: Wählen Sie rechts oben „Company Settings“ (Firmeneinstellungen) aus, rufen Sie das Unternehmensprofil auf und wählen Sie dann den Tab „Business“ aus. Geben Sie unter „Financial Information“ (Finanzauskunft) Ihre USt-IdNr./Steuernummer ein.
  • Adresse für Zahlungen: Wählen Sie rechts oben „Company Settings“ (Firmeneinstellungen) und dann „Remittances“ (Zahlungen) aus. Wählen Sie unter „EFT/Check Remittances“ (EFT-/Scheckzahlungen) die Option „Create“ (Erstellen) aus. Füllen Sie dann alle mit einem Sternchen markierten Felder aus.
  • Zahlungsmethoden: Wählen Sie rechts oben „Company Settings“ (Firmeneinstellungen) und dann „Remittances“ (Zahlungen) aus. Wählen Sie unter „EFT/Check Remittances“ (EFT-/Scheckzahlungen) die Option „Create/Edit“ (Erstellen/Bearbeiten) aus. Wählen Sie unter „Payment methods“ (Zahlungsmethoden) eine der folgenden Optionen aus: „ACH“, „Check“ (Scheck), „Credit Card“ (Kreditkarte) oder „Wire“ (Überweisung). Machen Sie alle erforderlichen Angaben. Der Käufer teilt Ihnen die Zahlungs-ID mit.
  • Testkonto erstellen (Testen ist für integrierte Lieferanten und Kataloglieferanten erforderlich): Wenn Sie ein Testkonto erstellen möchten, wählen Sie rechts oben Ihren Namen aus und klicken Sie dann auf Switch to Test ID (Zu Test-ID wechseln).
  • Währung: Die Währung, die das Ariba Network im Abobereich Ihres Kontos verwendet, wird durch das Land Ihres Unternehmens bestimmt. Dieses können Sie im „User Account Navigator“ (Nutzerkontonavigation) > „My Account“ (Mein Konto) > „Preferences“ (Einstellungen) angeben.

Systembenachrichtigungen

Unter „Network Notifications“ (Netzwerkbenachrichtigungen) sehen Sie, welche Systembenachrichtigungen Sie aktiviert haben. Außerdem können Sie hier festlegen, an welche E-Mail-Adressen diese gesendet werden sollen.

  1. Klicken Sie unter „Company Settings“ (Firmeneinstellungen) auf „Notifications“ (Benachrichtigungen).
  2. Sie können hier auch auf die Network Notifications (Netzwerkbenachrichtigungen) zugreifen oder vom Bereich „Notifications“ (Benachrichtigungen) zum Tab „Network“ (Netzwerk) wechseln.
  3. Für jeden Benachrichtigungstyp können Sie bis zu drei E-Mail-Adressen eingeben. Trennen Sie die einzelnen E-Mail-Adressen durch Kommas (OHNE Leerzeichen).

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11022318844805310155
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5186267
false
false