Anforderungen an Handelsrechnungen

" "

Der Anbieter ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die für den Versand verwendete Handelsrechnung korrekt formatiert ist, um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden. Unten finden Sie die Felder, die ausgefüllt werden müssen, um dem Logistics Compliance-Team von Alphabet und dem für die Zollabfertigung zuständigen Zollagenten die nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus finden Sie dort eine Vorlage für Handelsrechnungen.

Hinweis: In einigen Ländern gelten Sprachanforderungen. Bitte kontaktieren Sie das lokale Team unter logisticsteam@google.com, um dies vorab zu klären.

Wir empfehlen Ihnen, das Logistics Compliance-Inbound-Team von Alphabet unter logisticsteam@google.com vorab über alle Lieferungen zu informieren, bei denen eine Alphabet-Tochtergesellschaft für die Zollabfertigung verantwortlich ist.
Senden Sie alle Handelsrechnungen, Lieferscheine und House Air Waybills (HAWB) bzw. Trackingnummern an logisticsteam@google.com. Senden Sie die E-Mail mit folgendem Betreff: „[Name der Alphabet-Tochtergesellschaft] Versandankündigung [Name des Transportunternehmens] [HAWB oder Trackingnummer]“.

Die Handelsrechnung muss bei jeder internationalen Lieferung an Alphabet/Google beigefügt sein.
Die Handelsrechnung muss die folgenden Informationen enthalten:

  1. Name des Unternehmens
  2. Adresse und Telefonnummer des Unternehmens
  3. Das Dokument muss die Bezeichnung „Handelsrechnung“ enthalten
  4. Name und Adresse des Verkäufers oder Exporteurs
  5. Name und Adresse des Käufers oder Importeurs (Sold To Company)
  6. Name und Adresse des Endempfängers (Ship To Company)
    1. Name des Mitarbeiters, der die Lieferung empfangen soll 
  7. Rechnungsnummer des Lieferanten
  8. Rechnungsdatum
  9. Auftragsnummer von Google
  10. Verkaufsbedingungen/INCOTERM gemäß Auftrag von Google
  11. Sendungsverfolgungsnummer
  12. Transportunternehmen
  13. Verladehafen
  14. Endgültiges Ziel (falls abweichend von Nr. 6)
  15. Markierungen und Nummern
  16. Google Part Number (GPN) (* kann bei Bestellungserstellung bei Ihrem Ansprechpartner bei Google angefragt werden)
    1. Vollständige Beschreibung der Waren, ohne Abkürzungen
    2. HS-Klassifizierungscode (* kann bei Bestellungserstellung bei Ihrem Ansprechpartner bei Google angefragt werden)
    3. Ursprungsland
  17. Menge und Maßeinheit (z. B. Boxen, Pakete, Stückzahl)
  18. Stückpreis je Artikel
    Der Wert darf nicht null sein. Wenn Proben oder Testgeräte auf der Rechnung stehen, die kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, fügen Sie bitte folgende Erklärung hinzu: „Proben oder Testgeräte ohne Handelswert. Der Wert der Waren ist nur zu Zollzwecken aufgeführt.
  19. Erweiterter Preis für versendeten Artikel x Menge 
  20. Gesamtmenge
  21. Gesamtsumme aller erweiterten Kosten
  22. Korrekturen (insgesamt), einschließlich Tools, NRE, im Voraus bezahlte Materialien, Rabatte oder Designarbeiten, die zusätzlich zu den Stückkosten je Artikel anfallen
  23. Gesamt-Rechnungssumme (Nr. 23) = Gesamtsumme (Nr. 21) − Korrekturen insgesamt (Nr. 22)
  24. Unterschrift der autorisierten Person, die die Handelsrechnung gestellt hat
Währung/Fracht/Versicherungen: In manchen Ländern gelten lokale Vorschriften. Wenden Sie sich unter logisticsteam@google.com im Voraus an das lokale Team.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14761368183781272046
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5186267
false
false