Mit Google Home können Sie sich auf einem sprachgesteuerten Fernseher mit Chromecast oder integrierter Chromecast-Technologie eine Diashow Ihrer persönlichen Fotos aus der Google Fotos-Mediathek ansehen.
Wichtig: Damit Sie sich Google-Fotos mit Google Home ansehen können, benötigen Sie ein Google Nest-Display mit aktiviertem Bilderrahmen, einen Chromecast oder einen Fernseher mit integrierter Chromecast-Technologie, der mit Ihrem Lautsprecher oder Display von Google Nest bzw. Google Home verknüpft ist.
Schritt 1: Personalisierung einrichten
Ihr Lautsprecher oder Display wird von einer Person verwendetLautsprecher
- Ihr Smartphone oder Tablet muss mit demselben WLAN oder mit demselben Konto wie Ihr Google Nest- oder Home-Lautsprecher verbunden sein.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf Ihr Konto.
-
Verify that the Google Account shown is the one linked to your speaker. To switch accounts, tap another account or Add another account.
- Kehren Sie zum Startbildschirm
zurück.
- Tippen Sie auf Ihr Gerät.
- Tippen Sie rechts oben auf Einstellungen
.
- Tippen Sie unter „Mehr“ auf Erkennung und Personalisierung.
- Aktivieren Sie Persönliche Ergebnisse zulassen.
Displays
- Ihr Smartphone oder Tablet muss mit demselben WLAN oder mit demselben Konto wie Ihr Google Nest-Display verbunden sein.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf Ihr Konto.
-
Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm
zurück.
- Tippen Sie auf Ihr Gerät.
- Tippen Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Erkennung und Teilen
Erkennung und Personalisierung.
- Aktivieren Sie Persönliche Ergebnisse zulassen.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
-
Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf das Dreieck neben dem Google-Konto und dann auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Tippen Sie auf Assistant-Einstellungen
Voice Match
Geräte hinzufügen.
- Klicken Sie auf die Kästchen neben allen Geräten, die Sie mit Ihrer Stimme verknüpfen möchten.
- Tippen Sie auf Weiter
Ich stimme zu.
- Folgen Sie der Anleitung in der App.
- Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen abrufen möchten, aktivieren Sie „Persönliche Ergebnisse“. Tippen Sie auf Ich stimme zu und fahren Sie mit der Einrichtung von Voice Match fort.
- Wenn Sie andere dazu einladen möchten, Voice Match einzurichten, um personalisierte Ergebnisse zu erhalten, tippen Sie auf Einladen
Wählen Sie Ihre Kommunikationsmethode aus und versenden Sie die Einladung. Falls Sie diesen Schritt überspringen möchten, tippen Sie auf Nein danke.
Schritt 2: Google Fotos einrichten, um Fotos daraus auf Ihrem Fernseher ansehen zu können
Wenn Sie sich Fotos aus Google Fotos über Ihren Lautsprecher oder Ihr Display auf dem Fernseher ansehen möchten, führen Sie diese beiden Schritte durch:
Schritt 1: Fernseher mit Lautsprecher oder Display verbindenHinweis: Die folgenden Schritte sind optional. Wenn Sie mehrere Chromecast-Geräte und -Fernseher haben, können Sie folgendermaßen vorgehen, um alle Ihre Geräte zu verknüpfen und einen Standardfernseher auszuwählen, wenn Sie Videos über Ihren Lautsprecher oder Ihr Display abspielen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben WLAN verbunden oder demselben Konto verknüpft ist, wie Ihr Chromecast, Lautsprecher oder Display.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Tippen Sie auf Assistant-Einstellungen
Geräte
Gerät hinzufügen.
- Die Google Home App sucht im selben WLAN wie Ihr Lautsprecher oder Display nach Remote-Geräten. Hinweis: Möglicherweise wird eine Liste mit Geräten gefunden, die die Sprachsteuerung nicht unterstützen. Diese können momentan noch nicht mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft werden, was sich aber bald ändern wird.
- Wenn Sie ein Gerät hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Häkchen neben dem Gerätenamen. Möchten Sie mehrere Geräte auswählen, dann tippen Sie auf Hinzufügen.
- Sie sehen die verknüpften Remote-Geräte jetzt im Abschnitt „Fernseher und Lautsprecher“ der Google Home App
.
Hinweis: Wenn die Fehlermeldung „Fehler beim Verknüpfen des Geräts“ angezeigt wird, müssen Sie Chromecast auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie links oben auf „Hinzufügen“
Videos und Fotos.
- Aktivieren Sie "Fotos".
Hinweis: Die angezeigten Google Fotos gehören zum Google-Konto, das mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist.
Schritt 3: Diashow per Sprachsteuerung ansehen
Aktion: | Sagen Sie „Hey Google“ oder „Ok Google“ und dann: |
Fotos von benannten Personen (Gesichtergruppierung) ansehen Hinweis: Die Gesichtergruppierung ist nicht in allen Ländern verfügbar. Hier finden Sie weitere Informationen zur Gesichtergruppierung. |
"Zeig mir Fotos von <Margarete> auf <Gerätename>." |
Fotos von Orten ansehen |
"Zeig mir Fotos von <Berlin> auf <Gerätename>." |
Fotos von Dingen ansehen |
"Zeig mir Fotos von <Autos> auf <Gerätename>." |
Fotos nach Datum ansehen |
„Zeig mir Fotos von <letztem Jahr> auf <Gerätename>.“ |
Hinweis: Diese Befehle funktionieren nur bei Fotos, die Sie bereits gesichert und über Ihr Google Fotos-Konto organisiert haben.
Schritt 4: Diashow per Sprachbefehl steuern
Nachdem Sie mit einem der oben genannten Sprachbefehle eine Diashow gestartet haben, sehen Sie das Google Fotos-Logo auf Ihrem Fernsehbildschirm, während die Diashow geöffnet wird. Sobald die Diashow beginnt, können Sie mit den unten genannten Befehlen die Diashow steuern.
Hinweis: Nach einem Befehl sehen Sie links oben auf dem Bildschirm eine Bestätigung des Befehls.
Aktion: | Sagen Sie „Hey Google“ oder „Ok Google“ und dann: |
Nächstes Foto in der Diashow ansehen | "Nächstes Foto auf <Gerätename>", "Nächste Folie auf <Gerätename>" |
Vorheriges Foto in der Diashow ansehen |
"Vorheriges Foto auf <Gerätename>", "Vorherige Folie auf <Gerätename>" |
Diashow pausieren |
"Pausiere Fotos auf <Gerätename>", "Pausiere Diashow auf <Gerätename>" |
Diashow fortsetzen |
„Spiel Fotos auf <Gerätename> weiter ab“, „Setze die Diashow auf <Gerätename> fort“ |
Diashow stoppen |
"Stoppe Fotos auf <Gerätename>", "Stoppe die Diashow auf <Gerätename>" |
Verhindern, dass Fotos aus Google Fotos auf Fernsehern angezeigt werden
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Tippen Sie auf Assistant-Einstellungen
Videos und Fotos.
- Deaktivieren Sie unter „Fotos“ die Option Google Fotos.
Weitere Informationen
YouTube-Videos auf Chromecast-fähigen Fernsehern mit Ihrem Google-Lautsprecher oder -Display wiedergebenAudio auf Chromecast-fähigen Lautsprechern und Fernsehern mit Ihrem Google-Lautsprecher oder -Display wiedergeben
Eingeschränkt zulässige Inhalte steuern
Radio hören
Podcasts hören
Lautstärke von Google Nest- und Home-Geräten steuern