Wenn Sie Ihr Chromebook nicht mit dem Internet verbinden können, probieren Sie die folgenden Schritte aus. Prüfen Sie nach jedem Schritt auf Ihrem Chromebook, ob das Problem nun behoben ist.
Keine Verbindung zum Netzwerk mit dem Chromebook möglich
Wenn Sie Probleme beim Verbinden mit dem Netzwerk haben:
- Ihr Chromebook muss mit dem Internet verbunden sein. Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung auf dem Chromebook
- Verwenden Sie das Netzwerkdiagnosetool. Informationen zur Fehlerbehebung mithilfe der App „Diagnose“
Die gängigsten WLAN-Typen, die von Chrome-Geräten unterstützt werden, sind:
- Standards: 802.11a/b/g/n und 802.11ac für AC-Chromebooks
- Sicherheitsprotokolle: WEP, WPA/WPA2, EAP-TLS, EAP-TTLS, EAP-PEAP und TKIP
Keine WLAN-Verbindung möglich
- Kontrollieren Sie, dass WLAN aktiviert ist.
- Kontrollieren Sie, dass das Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, mit Ihrem Chromebook kompatibel ist.
Keine Verbindung mit anderen Netzwerken möglich
Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu kabelgebundenen Netzwerken- Kontrollieren Sie, dass Ihr Chromebook über ein funktionierendes Ethernet-Kabel oder einen USB-Adapter mit dem Router verbunden ist.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus. Wenn Ihr Chromebook verbunden ist, erscheint „Mit dem Ethernet verbunden“
.
- Versuchen Sie auf einem anderen Computer, eine Verbindung zum Router herzustellen. Lässt sich die Verbindung problemlos herstellen, benötigen Sie möglicherweise ein anderes Kabel oder einen USB-Ethernet-Adapter.
- Kontrollieren Sie, dass Ihr Chromebook eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen kann und dass Ihre Verbindung aktiv ist.
- Starten Sie Ihr Chromebook neu.
- Kontrollieren Sie, dass Ihr T-Mobile- oder Verizon Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Sollten Verbindungsprobleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Sie können auch versuchen, einen anderen Mobilfunkanbieter auszuwählen:
- Melden Sie sich auf Ihrem Chromebook als Gast an.
- Drücken Sie Strg + Alt + t, um ein Terminalfenster zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
modem_set_carrier Generic UMTS
. - Drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie
exit
ein und drücken Sie die noch einmal die Eingabetaste. - Schalten Sie Ihr Chromebook aus.
- Legen Sie die SIM-Karte eines anderen Mobilfunkanbieters ein.
- Schalten Sie Ihr Chromebook ein.
Um Verizon wieder als Mobilfunkanbieter auszuwählen, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:
modem_set_carrier Verizon Wireless
Um T-Mobile wieder als Mobilfunkanbieter auszuwählen, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:
modem_set_carrier T-Mobile
- Kontrollieren Sie, dass Ihr Chromebook eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen kann und dass Ihre Verbindung aktiv ist.
- Starten Sie Ihr Chromebook neu.
- Kontrollieren Sie, dass Ihre SIM-Karte aktiviert ist. Sollten die Probleme weiterhin auftreten, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
- Zum Entsperren der SIM-Karte benötigen Sie möglicherweise eine PIN. Falls Sie Ihre PIN nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder aktivieren Sie das Mobilfunk-Roaming.
- Netzwerk-Anmeldeseite suchen: Rufen Sie http://-Websites wie http://www.gstatic.com/generate_204 auf, von denen das Netzwerk möglicherweise zu seiner Landingpage weiterleitet.
- Tipps:
- Geben Sie URLs ein, die mit „http://“ beginnen (nicht mit „https“).
- Wenn Ihr Administrator es Ihnen erlaubt, verwenden Sie ein privates Fenster (Strg + Umschalttaste + n).
- Erweiterungen deaktivieren: Wenn Sie die Anmeldeseite des Netzwerks nicht finden, deaktivieren Sie alle in Chrome installierten Erweiterungen. Informationen zum Deinstallieren von Erweiterungen
- Wenn Sie sich anmelden können, sich aber weiterhin keine Internetverbindung herstellen lässt:
- Trennen Sie die Netzwerkverbindung und stellen Sie sie wieder her.
- Prüfen Sie mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät, ob sich eine Verbindung zum Netzwerk herstellen lässt. Wenn Sie sich nicht über ein anderes Gerät anmelden können, könnte ein Problem mit dem Netzwerk vorliegen.
- Fragen Sie den Eigentümer des Netzwerks, ob Sie darüber auf das Internet zugreifen können.
Wenn das Problem durch keinen dieser Schritte behoben werden kann, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Chromebooks.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, finden Sie hier Möglichkeiten, den Support zu kontaktieren. Rufen Sie auf einem anderen Gerät mit Internetzugriff die Chromebook-Hilfe auf.
Wenden Sie sich unter folgenden Telefonnummern an den Support:
- USA: 1-855-317-4935 (täglich rund um die Uhr)
- Deutschland: 0800-723-5105 (Montag bis Samstag, 9–17 Uhr)
- Frankreich: 0805-541-040 (Montag bis Samstag, 9–17 Uhr)
Erweiterte Hilfe für Google Cloud-Netzwerkadministratoren:
Sie können den Google Cloud-Support über die Chrome Enterprise- und Chrome Education-Hilfe kontaktieren.
- USA: 1-877-355-5787
- International: +1-646-257-4500
Andere Geräte sind verbunden, außer Chrome-Geräte
Wenn Sie alle Optionen ausprobiert haben und Ihre Chrome-Geräte immer noch nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, prüfen Sie, ob Sie die Hostnamen auf die Zulassungsliste gesetzt haben. Weitere Informationen zum Einrichten einer Zulassungsliste für Hostnamen