Dateien auf dem Chromebook öffnen, speichern oder löschen

Sie können auf Ihrem Chromebook viele Arten von Dateien öffnen und speichern, z. B. Dokumente, PDFs, Bilder und Medien. Hier erfahren Sie, welche Arten von Dateien auf Ihrem Chromebook unterstützt werden.

Der Speicherplatz auf der Chromebook-Festplatte ist begrenzt. Darum werden manchmal heruntergeladene Dateien gelöscht, um Speicherplatz freizugeben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre heruntergeladenen Dateien speichern.

Dateien suchen, speichern und verwalten

Dateien suchen und öffnen
  1. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  2. Wählen Sie links aus, wo Ihre Datei gespeichert werden soll.
    • Wählen Sie für die Dateien, die Sie gerade verwendet haben, die Option Zuletzt geöffnet aus.
      • Sie können die zuletzt verwendeten Dateien nach Name, Größe, Typ oder Datum sortieren.
    • Wenn Sie nach der gespeicherten Datei suchen möchten, wählen Sie rechts oben „Suchen“ aus.
    • Wählen Sie für Android-App-Dateien unter „Meine Dateien“ die Option Google Play-Dateien aus. Wenn Sie weitere Ordner sehen möchten, wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü und dann Alle Google Play-Ordner anzeigen aus.
    • Wählen Sie für Dateien in Ihrer Cloud den entsprechenden Ordner aus, z. B. Google Drive. Sie können auch ein weiteres Cloud-Dateisystem hinzufügen.
  3. Suchen Sie nach der Datei und öffnen Sie sie per Doppelklick.

Wenn Sie eine Datei auf einem externen Speichergerät öffnen, entfernen Sie das Gerät anschließend sicher. Wählen Sie dazu „Auswerfen“ aus.

Tipp: Wählen Sie in der Ecke des Bildschirms den Launcher aus. Geben Sie in der Suchleiste den Namen der Datei ein, die Sie öffnen möchten.

Dateien speichern

So speichern Sie eine Datei wie eine Seite, ein Bild oder ein Dokument:

  1. Drücken Sie Strg + s.
  2. Geben Sie unten einen Namen für die Datei ein.
    • Optional: Ändern Sie links neben dem Dateinamen den Dateityp über das Drop-down-Menü.
  3. Wählen Sie in der linken Spalte aus, wo Sie die Datei speichern möchten, z. B. unter Google Drive und dann Meine Ablage.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Tipp: Wenn Sie Ihr Chromebook in einer Bildungseinrichtung oder am Arbeitsplatz verwenden, können Sie Dateien im Ordner „Geteilte Ablagen“ speichern. Wählen Sie dazu Google Drive und dann Geteilte Ablagen aus.

Speicherort Ihrer Dateien ändern

Standardmäßig werden Ihre Dateien im Ordner "Downloads" – einem temporären Ordner auf der Chromebook-Festplatte – gespeichert. Sie können festlegen, wo Downloads standardmäßig gespeichert werden, oder für jeden Download einen Zielordner auswählen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Wählen Sie unten Erweitert aus.
  4. Ändern Sie unter "Downloads" Ihre Downloadeinstellungen:
    • So ändern Sie den Standardordner: Wählen Sie Ändern und dann einen Ordner aus, in dem die Dateien gespeichert werden sollen.
    • So wählen Sie für jeden Download einen Zielordner aus: Aktivieren Sie die Option Vor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragen.
Datei umbenennen

Sie können Dateien, Ordner oder externe Geräte umbenennen.

  1. Wählen Sie in der Bildschirmecke den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Wählen Sie den Namen der Datei oder des Ordners aus.
  4. Drücken Sie Strg + Eingabetaste.
  5. Geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Tipp: Einige Ordner sind schreibgeschützt. Sie können sie nicht über die App „Dateien“ löschen oder umbenennen.

Anderes Cloud-Dateisystem hinzufügen
  1. Wählen Sie in der Bildschirmecke den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü aus.
  4. Wählen Sie Neuen Dienst hinzufügen und dann SMB-Netzwerkfreigabe aus.
  5. Daraufhin öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie Netzwerkfreigabe hinzufügen aus. Machen Sie alle erforderlichen Angaben.
  6. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Hinweis: Ihr Chromebook unterstützt Dateisysteme von Drittanbietern, die DocumentsProvider-APIs verwenden. Wenn Sie eine dieser Apps für Android-Dateien aus dem Play Store herunterladen, wird sie auf der linken Seite in der App "Dateien" angezeigt.

So stellen Sie eine Verbindung zu anderen Clouddateisystemen her:

  1. Wählen Sie in der Bildschirmecke den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü aus.
  4. Wählen Sie Neuen Dienst installieren aus.
  5. Wenn Sie ein neues Clouddateisystem erstellen möchten, wählen Sie ein System aus und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Dateien löschen
Wichtig: Wenn Sie eine Datei löschen, werden die meisten Dateien direkt in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie Dateien nicht in den Papierkorb verschieben möchten, müssen Sie bestätigen, dass sie endgültig gelöscht werden sollen.
  1. Wählen Sie in der Ecke des Bildschirms den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, der gelöscht werden soll.
  4. Wählen Sie links den Papierkorb aus.
    • Optional: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie In Papierkorb verschieben aus.

Tipps:

  • Dateien werden nach 30 Tagen dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht.
  • Einige Ordner sind schreibgeschützt. Sie können sie nicht über die App „Dateien“ löschen oder umbenennen.
Dateien wiederherstellen, die in den Papierkorb verschoben wurden
Sie können eine Datei, die Sie in den Papierkorb verschoben haben, wiederherstellen.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook die App „Dateien“ .
  2. Wählen Sie links den Papierkorb aus.
  3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten und dann Aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Datei komprimieren
Wenn Sie Dateien oder Ordner zusammen in einer einzigen Datei speichern möchten, können Sie sie komprimieren.
  1. Wählen Sie in der Ecke des Bildschirms den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Wählen Sie links den Ordner oder die Dateien aus, die Sie komprimieren möchten.
  4. Wenn Sie alle Dateien auswählen möchten, die komprimiert werden sollen, drücken Sie Strg und klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Dateien.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien oder Ordner und wählen Sie dann Auswahl zippen aus.
Datei entpacken

Sie können sich jede einzelne Datei in Ihrer ZIP-Datei ansehen.

  1. Wählen Sie in der Ecke des Bildschirms den Launcher aus.
  2. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  3. Doppelklicken Sie auf die ZIP-Datei. Auf der linken Seite sehen Sie die ZIP-Datei.
  4. Um eine einzelne Datei zu öffnen, doppelklicken Sie darauf.
  5. Optional: Wenn Sie die ZIP-Datei aus der Ordnerliste auf der linken Seite entfernen möchten, wählen Sie „Auswerfen“ auf.

Tipp: Wenn Sie eine Gruppe von ZIP-Dateien in einem einzelnen Ordner entpacken möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Alles extrahieren aus.

Probleme beim Öffnen von Dateien beheben

„Unbekannter Dateityp“
"Google Drive ist momentan nicht erreichbar."

Prüfen Sie, ob Ihr Chromebook mit dem Internet verbunden ist. Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung mit dem Chromebook und Beheben von Verbindungsproblemen

"Ihr externes Speichergerät wird derzeit nicht unterstützt."

Sie können sich mithilfe von Google Drive auch die Dateien auf Ihrem Datenträger ansehen:

  1. Schließen Sie das Speichergerät an einen anderen Computer an.
  2. Öffnen Sie Google Drive. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich mit demselben Google-Konto an, das Sie auf Ihrem Chromebook verwenden.
  3. Laden Sie die Dateien vom Datenträger hoch. Weitere Informationen zum Hochladen von Dateien und Ordnern in Google Drive
  4. Starten Sie Ihr Chromebook und melden Sie sich an.
  5. Wählen Sie in der Bildschirmecke den Launcher aus.
  6. Öffnen Sie Google Drive.
"Ihr Gerät wurde nicht erkannt" oder "Mindestens eine Partition auf Ihrem Gerät konnte nicht bereitgestellt werden"

Sie müssen den externen Datenträger neu formatieren.

  1. Sichern Sie Ihre Dateien vor dem Löschen an einem anderen Ort. Durch die folgenden Schritte werden alle auf dem Datenträger gespeicherten Dateien gelöscht.
  2. Wählen Sie in der Bildschirmecke den Launcher aus.
  3. Öffnen Sie die App „Dateien“ .
  4. Klicken Sie links mit der rechten Maustaste auf den Datenträger.
  5. Wählen Sie Gerät formatieren aus.
App-Zugriff auf externe Laufwerke

Sie können Apps in Google Play das Lesen und Schreiben von Dateien auf externen Speichergeräten erlauben. Dateien und Ordner, die auf dem Gerät erstellt werden, sind für alle Nutzer des externen Speichergeräts sichtbar.

  1. Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
  2. Wählen Sie "Einstellungen"  aus.
  3. Wählen Sie Speicherplatzverwaltung und dann Einstellungen für externe Speichergeräte.
  4. Schalten Sie das Speichergerät ein oder aus, um den Zugriff zu gewähren oder ihn zu verweigern.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
2755203609136737344
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
208
false
false
false