Gehackte Passwörter
Automatische Chrome-Updates
On-Device-Verschlüsselung für Passwörter
Tipp: Wenn Sie Chrome nach einem Update neu starten möchten, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Sicherheitscheck auf einem Android-Gerät ausführen
- gehackten Passwörtern
- aktuellen Informationen zum „Safe Browsing“-Status
- verfügbaren Chrome-Updates
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App
.
- Tippen Sie auf „Mehr“
Einstellungen.
- Tippen Sie auf Sicherheitscheck
Jetzt prüfen.
- Wenn Chrome Probleme findet:
- Tippen Sie auf das Element mit dem Problem.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
HTTPS-First-Modus aktivieren
- Öffnen Sie Chrome
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie auf Sicherheit.
- Aktivieren Sie Immer sichere Verbindungen verwenden.
IP-Adressen von Websites über eine sichere Verbindung suchen
Wenn Sie eine Website besuchen, sucht Chrome nach der IP-Adresse des Hostservers der Website. Durch Aktivieren der Funktion „Sicheres DNS verwenden“ können Sie dafür sorgen, dass Chrome die im Rahmen der Suche übertragenen Informationen verschlüsselt, und so sich selbst und Ihre Daten schützen.
In der Standardeinstellung ist „Sicheres DNS verwenden“ in Chrome aktiviert und auf „Aktuellen Anbieter verwenden“ gesetzt (automatischer Modus). Wenn Chrome in diesem Modus Probleme beim Aufrufen einer Website hat, wird die Website im unverschlüsselten Modus gesucht.
Sie können im Drop-down-Menü „Benutzerdefiniert“ selbst einen Anbieter auswählen. In diesem Fall verwendet Chrome nicht standardmäßig den unverschlüsselten Modus. Wenn Probleme wie z. B. Fehlermeldungen auftreten, können Sie Ihre Anbietereinstellung prüfen oder „Sicheres DNS verwenden“ deaktivieren. In den Fehlermeldungen wird möglicherweise angegeben, dass die IP-Adresse des Servers nicht gefunden wurde.
- Öffnen Sie Chrome
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Sicherheit.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie „Sicheres DNS verwenden“.
- Wählen Sie aus, ob Sie für die Verbindung zum DNS Ihren aktuellen Dienstanbieter oder einen der Dienstanbieter aus dem Drop-down-Menü verwenden möchten.