Durch die wachsenden Auswirkungen der Coronakrise setzen viele Organisationen auf Telearbeit. Die folgenden Ressourcen sollen Ihnen dabei helfen, mit Chrome Enterprise Telearbeitsplätze für Ihre Mitarbeiter einzurichten.
Einstieg
Vorteile von Chrome EnterpriseMit den richtigen Tools können Unternehmen ihren Mitarbeitern ermöglichen, auch aus der Ferne effektiv und produktiv zu arbeiten. Chrome Enterprise dient Arbeitgebern als umfassende cloudbasierte Plattform und bietet dabei folgende Möglichkeiten:
- Geräte schnell und ohne Image-Back-up bereitstellen
- Geräte mit unserer cloudbasierten Google Admin-Konsole per Fernzugriff verwalten
- Mitarbeiter mit integrierten und proaktiven Sicherheitsmaßnahmen schützen
- Mitarbeitern ermöglichen, über Virtual Desktop Infrastructure-Lösungen (VDI) auf cloudbasierte oder ältere Apps zuzugreifen
Weitere Informationen zu den Vorteilen, Anwendungsfällen und Funktionen von Chrome Enterprise für Mitarbeiter im Homeoffice finden Sie in dieser Videoschulung oder unter Remote-Arbeiten mit Chrome Enterprise.
Wenn Sie mehr über die Sicherheitsfunktionen von Chrome Enterprise und die Unterstützung von Google-Produkten erfahren möchten, sehen Sie sich unser englischsprachiges Webinar zum Thema Sicherheit im Homeoffice mit Google und Chrome Enterprise an.
Im Artikel Chrome-Geräte für Cloud-Worker entdecken finden Sie eine Vielzahl von Chromebooks, darunter auch Laptops und Convertibles.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Reseller oder an unser Vertriebsteam.
Folgen Sie den empfohlenen Schritten und halten Sie sich an die Best Practices, um Chromebooks in Ihrer Organisation zu verwalten. Die folgenden Ressourcen helfen Ihnen dabei, die Geräte Ihrer Mitarbeiter zu registrieren und die von Ihnen festgelegten Richtlinien darauf anzuwenden. Sobald die Schritte abgeschlossen sind, sind die Mitarbeiter einsatzbereit und Sie können die Geräte per Fernzugriff über die cloudbasierte Google Admin-Konsole verwalten.
- In diesem Bereitstellungshandbuch für den Schnelleinstieg und in diesem Schulungsvideo erfahren Sie, wie Sie Chromebooks registrieren und anschließend über die Google Admin-Konsole verwalten.
- Mithilfe von Richtlinien ermöglichen Sie Mitarbeitern im Homeoffice die Nutzung von Chromebooks. Weitere Informationen finden Sie in der englischsprachigen PDF-Datei mit 10 Best Practices.
- Weitere Informationen finden Sie in den Videoanleitungen zu Chrome Enterprise.
Eine solide Einarbeitung ist wichtig, damit sich neue Mitarbeiter wohlfühlen und produktiv arbeiten können. Gern unterstützen wir Sie bei jedem Schritt, wenn Ihre Organisation Chromebooks für Mitarbeiter bereitstellt.
- Sie können Ihren Mitarbeitern helfen, möglichst reibungslos auf Chromebooks umzusteigen. Leiten Sie dafür diese 10 Schritte zur Einrichtung von Chromebooks (in englischer Sprache) an sie weiter.
- Geben Sie diese englischsprachige PDF-Datei mit Tipps und Tricks an Ihre Mitarbeiter weiter. Darin erfahren sie, wie sie ihr Chromebook optimal nutzen.
- Mit Chrome Remote Desktop können Sie Ihren Mitarbeitern bei technischen Problemen helfen. Weitere Informationen finden Sie in dieser englischsprachigen Datei zur Einrichtung eines virtuellen IT-Support- und Servicedesks.
Als Administrator können Sie auf dem Gerät eines Mitarbeiters Apps verwalten und Zugriff darauf gewähren. Auf Chromebooks kann über den Chrome-Browser, den Google Play Store und VDI-Lösungen auf Apps zugegriffen werden.
- Sie können Apps aus dem Google Play Store automatisch für Mitarbeiter installieren und anpinnen. Weitere Informationen finden Sie unter Android-Apps für verwaltete Nutzer auf Chromebooks bereitstellen.
- In dieser englischsprachigen PDF-Datei zum RingCentral-Kontaktcenter erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen einen exzellenten Kundendienst bieten kann.
- Wenn Mitarbeiter Zugriff auf Windows®-Apps benötigen, sehen Sie sich die folgenden VDI-Lösungen und die Informationen zur Bereitstellung an:
- Lesen Sie den Citrix-Leitfaden (PDF-Datei in englischer Sprache) oder sehen Sie sich dieses Video an:
- Lesen Sie den VMware-Leitfaden (PDF-Datei in englischer Sprache) oder sehen Sie sich dieses Video an:
Chrome Enterprise: Setting up VMware Horizon for managed guest sessions - Lesen Sie den Cameyo-Leitfaden (PDF-Datei in englischer Sprache) oder sehen Sie sich dieses Video an:
Chrome Enterprise: Setting up Cameyo for managed guest sessions
- Lesen Sie den Citrix-Leitfaden (PDF-Datei in englischer Sprache) oder sehen Sie sich dieses Video an:
- Sie können Ihre Thin Clients durch Virtualisierung unter Chrome OS ersetzen und so die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter verbessern. Weitere Informationen finden Sie in dieser PDF-Datei (in englischer Sprache) und in diesem Video.
Ihr Team kann über Google Meet in Verbindung bleiben. Machen Sie sich auch mit anderen Lösungen vertraut, mit denen Sie dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter produktiv arbeiten können.
- Sie können den Chrome-Browser über die Admin-Konsole verwalten – auf allen Ihren Microsoft® Windows®-, Apple® Mac®- und Linux®-Geräten.
- Über Google Meet-Videokonferenzen in der G Suite bleiben Sie in Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Google Meet von jedem Ort aus im Team arbeiten.
- In unseren Cloud OnAir On-Demand-Videoschulungen und auf der Website für Telearbeit und Homeoffice mit der G Suite finden Sie weitere nützliche Informationen. Sie erfahren, wie Sie im Homeoffice mit der G Suite arbeiten, Videokonferenzen nutzen, Gruppenunterhaltungen führen und Dateien gemeinsam mit anderen bearbeiten.
- Windows- und Mac-Geräte lassen sich mit Neverware in eine verwaltete Chromium-Umgebung konvertieren.
- Unter BeyondCorp Remote Access erfahren Sie, wie Mitarbeiter, Auftragnehmer und andere Nutzer von praktisch jedem Ort aus ohne herkömmliches VPN sicher arbeiten können.