Conversions sind Nutzeraktionen, die für Ihr Unternehmen wertvoll sind, z. B. Käufe in Ihrem Geschäft oder Newsletteranmeldungen.
Conversions erfassen
Wenn Sie eine Google Analytics-Conversion erfassen möchten, müssen Sie zuerst ein Ereignis erstellen oder auswählen, mit dem die relevante Nutzerinteraktion erfasst wird. Anschließend können Sie das Ereignis als Conversion markieren.
Weitere Möglichkeiten:
- Conversions nach aktiver Wiedergabe erfassen: Finden Sie heraus, wie viele Nutzer sich mindestens 10 Sekunden lang ein YouTube-Video angesehen und dann innerhalb von 3 Tagen eine Conversion durchgeführt haben.
- Werbenetzwerk konfigurieren (nur für Apps): Erfassen Sie Conversions von Nutzern, die Ihre Anzeigen gesehen und darauf reagiert haben, z. B. etwas über Ihre App gekauft haben.
Vorteile
Wenn Sie Conversions einrichten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Berichte zu Conversions erstellen: Mithilfe der Berichte zu Akquisition, Engagement und Werbung sehen Sie die Aktionen, die für Ihr Unternehmen am wertvollsten sind.
- Gebote für Conversions abgeben: Sie können Ihre Conversion-Daten in Google Ads importieren, um bessere Entscheidungen zu manueller Gebotseinstellung oder Smart Bidding zu ermöglichen und Ihre Kampagnen zu optimieren.
- Beitrag zu Conversions zuordnen: Sie können Ihre Daten mit Daten aus anderen Werbekanälen kombinieren, um die Touchpoints auf dem Conversion-Pfad eines Nutzers nachzuvollziehen.
- Anzeigen auf Nutzer ohne Conversion ausrichten: Sie können Ihre Conversion-Daten verwenden, um Zielgruppen mit Nutzern zu erstellen, die keine Conversion durchgeführt haben, und diese für das Remarketing in Google Ads zu importieren.
Von Universal Analytics migrieren
In Universal Analytics werden Zielvorhaben zum Einrichten von Conversions verwendet. Falls Sie von einer Universal Analytics- auf eine Google Analytics 4-Property umstellen, lesen Sie die Anleitung zur Migration von Conversions.