Diagnose-Tool für manipulierte Websites

Das Diagnose-Tool überprüft regelmäßig Ihre Analytics-Implementierung und informiert Sie über Verbesserungsmöglichkeiten, damit Sie Daten, Leistung und Analysen auf optimalem Niveau erhalten.

Themen in diesem Artikel:

Übersicht

Zwischen Analytics und der Google Search Console findet ein regelmäßiger Austausch statt. Ziel ist, manipulierte oder gehackte Domains zu identifizieren. Hierfür werden die Ergebnisse des Crawlers der Google-Suche für Websites, die Google Analytics-Konten zugeordnet sind, vom System analysiert. Beim Crawling werden mithilfe einer speziellen Software Websites erkannt, die möglicherweise durch einen Dritten manipuliert wurden.

Wenn Sie mit einer Analytics-Property, deren Administrator Sie sind, Daten auf Websites erfassen, die vom Google Safe Browsing-Team als potenziell manipuliert gekennzeichnet wurden, sehen Sie folgende Benachrichtigung:

Konsequenzen

Bei manipulierten Websites wurde der Code modifiziert, sodass ein Dritter davon profitiert. Nachteile entstehen hingegen in der Regel für Sie und Ihre Nutzer. Beispielsweise kann JavaScript-Code eingefügt werden, mit dem Nutzerdaten ohne deren Einwilligung übertragen werden. In anderen Fällen wird Malware auf den Geräten der Endnutzer installiert, eine Pop-up-Anzeige eingeblendet oder Nutzer werden ungewollt auf andere Websites weitergeleitet. Durch diese Vorgänge ändert sich die Erfahrung des Endnutzers und seine Daten werden ohne seine Einwilligung verwendet.

Weitere Informationen zu Hacking und gehacktem Content

Unser Ziel ist, die breite Masse der Internetnutzer sowie Ihr Unternehmen zu schützen. Hierfür stellen wir sicher, dass Ihre Websites nicht durch Dritte gefährdet sind, die ohne Ihre Einwilligung und die der Endnutzer handeln. Ihre Website soll eine sichere, angenehme Nutzererfahrung bieten.

Einschränkungen

Mit dem Diagnose-Tool und dem Crawler der Google-Suche lassen sich nur öffentliche Seiten erfassen. Seiten, für die eine Anmeldung erforderlich ist oder die durch robots.txt-Dateien blockiert sind, werden nicht gecrawlt. Dadurch ist es möglich, dass bestimmte Seiten vom Diagnose-Tool nicht erfasst werden und Sie nicht über manipulierte Seiten benachrichtigt werden, die nicht öffentlich sind. Darüber hinaus werden unter Umständen bestimmte Seiten aus Kostengründen bei der Diagnose übersprungen, wobei Seiten mit sehr vielen Zugriffen nach Möglichkeit priorisiert werden.

Die Häufigkeit des Crawlings liegt zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Daher werden aktuelle Änderungen oder Fehlerbehebungen unter Umständen erst beim nächsten Durchlauf in den Ergebnissen berücksichtigt. Das Safe Browsing-Team reagiert jedoch innerhalb von 72 Stunden auf Anträge für eine erneute Überprüfung. Sobald sie also Probleme behoben haben, sollten Sie sich an das Team wenden.

Überprüfung und Korrektur

Nachdem Sie eine Benachrichtigung über eine manipulierte Website erhalten haben, prüfen Sie zuerst, ob Ihre Website tatsächlich manipuliert wurde. Wenn das der Fall ist, ergreifen Sie unverzüglich Maßnahmen, um den Code, durch den diese Probleme verursacht wurden, von Ihrer Website zu entfernen. In der Benachrichtigung ist die Manipulation nicht genau lokalisiert. Daher sollten Sie eine umfassende Prüfung durchführen, um sicherzugehen, dass Ihre gesamte Website keinen schädlichen Code mehr aufweist.

Wenn Sie alle Probleme identifiziert und behoben haben, beantragen Sie eine erneute Überprüfung Ihrer Website.

Die gemeldeten Seiten gehören nicht zur Domain

Wenn die in der Mitteilung aufgeführten Seiten zu einer Domain gehören, die Sie nicht kennen, wurde wahrscheinlich im Tracking-Code dieser Website versehentlich Ihr Analytics-Konto angegeben. Als Erstes sollten Sie einen Filter erstellen, um die unerwünschten Zugriffsdaten von dieser Domain schnellstmöglich auszuschließen. Wenden Sie sich dann an den zuständigen Webmaster, um das Problem zu beheben.

Wenn die in der Benachrichtigung angegebenen Websites zu einer bekannten oder ähnlichen Domain gehören, jedoch nicht als deren Teil eingestuft werden sollen, gibt es wahrscheinlich mehrere Websites innerhalb einer Domain, die nicht eindeutig voneinander abgegrenzt sind. Beheben Sie das Problem entweder selbst oder melden Sie es dem Websiteinhaber.

Benachrichtigung wird angezeigt, obwohl alle Probleme behoben wurden

Wenn die Benachrichtigung immer noch angezeigt wird, obwohl Sie sicher sind, dass Ihre Website nicht mehr manipuliert ist, muss Ihre Website möglicherweise erneut überprüft werden. Beantragen Sie dies so bald wie möglich.

Wenn die Meldung danach immer noch angezeigt wird, sollten Sie eine Frage im Hilfeforum der Google Webmaster-Zentrale stellen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Lernpfad auswählen

Unter google.com/analytics/learn finden Sie eine neue Hilfeseite, mit der Sie Google Analytics 4 optimal nutzen können. Die Website enthält Videos, Artikel, interaktive Abläufe sowie Links zum Google Analytics Discord, zum Blog, zum YouTube-Kanal und zum GitHub-Repository.

Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7317998283104335899
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false