Tag Assistant Recordings verwenden

Google Tag Assistant Recordings installieren, konfigurieren und verwenden
Themen in diesem Artikel:

Google Tag Assistant installieren/deinstallieren

Google Tag Assistant Recordings ist Bestandteil der Chrome-Erweiterung Google Tag Assistant.

Google Tag Assistant installieren

Ich habe Google Tag Assistant installiert. Was nun?

Nach der Installation von Google Tag Assistant erscheint das entsprechende Symbol in der Erweiterungsleiste von Chrome: Google Tag Assistant Recordings icon

Mit dem Google Tag Assistant werden nun die Tags auf allen von Ihnen besuchten Seiten analysiert. Je nach erfassten Tags ändert sich eventuell die Farbe des Symbols oder es werden Ziffern angezeigt. Enthält eine Seite beispielsweise ein Tag mit einem Fehler, ist das Symbol rot und es erscheint eine 1: Google Tag Assistant Recordings icon with error

Mit dem Google Tag Assistant wird nicht Ihre Onlineaktivität überwacht, sondern es werden nur die Tags auf von Ihnen besuchten Seiten analysiert. Die Ergebnisse sind nur für Sie sichtbar. Weitere Informationen finden Sie unter Google Tag Assistant Recordings > Datenschutz.

Google Tag Assistant entfernen oder deaktivieren

Um den Google Tag Assistant zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Aus Chrome entfernen aus. Alternativ dazu können Sie ihn auf der Seite für Chrome-Erweiterungen löschen oder deaktivieren:

  1. Wählen Sie Window > Erweiterungen aus.
  2. Suchen Sie die Erweiterung Tag Assistant (by Google).
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktiviert. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um die Erweiterung zu löschen.

Besucherfluss aufzeichnen

Durch das Aufzeichnen eines Besucherflusses können Sie prüfen, ob das Analytics-Tracking auf Ihrer Website wie erwartet funktioniert. Wählen Sie dazu eine wichtige Folge von Schritten aus. Diese sollte Seiten auf Ihrer Website beinhalten. Sie können auch Seiten anderer Websites einschließen, über die ein Nutzer auf Ihre Website gelangt, etwa google.de oder eine Drittanbieter-Website mit einem Anzeigenlink. Für eine E-Commerce-Website könnten Sie beispielsweise die Seiten und Schritte durchlaufen, die zur Auswahl eines Artikels, Aufgabe einer Bestellung und Bezahlung erforderlich sind. Wenn über Ihre Website Leads generiert werden sollen, wählen Sie die Schritte, die Nutzer ausführen müssen, um zu Ihrem Werbenewsletter zu navigieren und diesen zu abonnieren.

Legen Sie vor Beginn der Aufzeichnung eine passende Startseite fest. Dabei kann es sich um eine Seite auf Ihrer oder einer Drittanbieter-Website wie Google-Suche, Facebook oder Yahoo! handeln, die einen Link zu Ihrer Website enthält. Starten Sie die Aufzeichnung und aktualisieren Sie die Seite, damit über Google Tag Assistant Recordings die Tags und Aktionen für diese Seite erfasst werden können. Führen Sie dann die Schritte aus, die Sie aufzeichnen möchten. Beenden Sie abschließend die Aufzeichnung und sehen Sie sich die Ergebnisse in den Google Tag Assistant Recordings-Berichten an.

Aufzeichnung starten

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Google Tag Assistant in der Erweiterungsleiste von Chrome.
  2. Wählen Sie in der linken unteren Ecke des Fensters Record (Aufzeichnen) aus.
  3. Die Farbe des Symbols für Google Tag Assistant ändert sich, sobald die Aufzeichnung läuft.
  4. Durchlaufen Sie die Schritte.

Markieren Sie das Kontrollkästchen Follow recording when link opens a new tab (Weiter aufzeichnen, wenn ein neuer Tab oder ein neues Fenster geöffnet wird), wenn während des Ablaufs eine Seite auf einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet wird. Ansonsten wird diese Seite nicht erfasst und Sie müssen zum ursprünglichen Tab oder Fenster zurückkehren, um die Aufzeichnung fortzusetzen oder zu beenden.

Aufzeichnung beenden

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Google Tag Assistant in der Erweiterungsleiste von Chrome.
  2. Wählen Sie in der linken unteren Ecke des Fensters STOP (STOPP) aus.

Nach Beenden der Aufzeichnung wird im Google Tag Assistant Recordings-Fenster der Analysebericht mit der Zahl der erfassten Seiten und ausgelösten Tags angezeigt.

Klicken Sie auf Show Full Report (Vollständiger Bericht), um mehr Details zu Ihrer Aufzeichnung einzusehen. Wählen Sie einen ausführlichen Bericht aus.

Klicken Sie auf Resume Recording (Aufzeichnung fortsetzen), um weitere Schritte zum Besucherfluss hinzuzufügen.

Tag Assistant-Bericht

Im Tag Assistant-Bericht sehen Sie alle Tags, die auf den Seiten ausgelöst wurden, die Sie während der Aufzeichnung besucht haben. Mit den Steuerelementen im linken Seitenbereich können Sie Folgendes tun:

Tags filtern

Markieren Sie die Kontrollkästchen der Konten, um Tags für die Konten ein- oder auszublenden, die während der Aufzeichnung erfasst wurden.

Details aufrufen

Wählen Sie Detailed View (Detailansicht) aus, um zusätzliche Informationen im Tagbereich des Berichts aufzurufen, darunter die Version des Analytics-Tracking-Codes und Cookiedaten.

Seiten und Tags maximieren oder minimieren

Klicken Sie auf die Plus- und Minussymbole, um Details für alle besuchten Seiten und Tags ein- oder auszublenden:  Expand iconCollapse icon

Ignorierte Anfragen ein- oder ausblenden

Sie können einzelne Probleme oder vollständige Seiten als ignoriert markieren und dann mit diesem Steuerelement ein- oder ausblenden.

Wenn Sie eine komplette Seite ignorieren möchten, halten Sie die Maus über eine Seitenaufbaukarte und klicken Sie auf das Minussymbol, um die Seite zur Ignorierliste hinzuzufügen. Klicken Sie zum Ignorieren eines bestimmten Problems auf das Minussymbol, das im Bereich für Details neben dem Problem angezeigt wird.

Ignorierte Seiten werden weiterhin im Analytics-Bericht verarbeitet und angezeigt.

Aufgezeichnete Seiten

Der Hauptteil des Berichts umfasst eine oder mehrere Karten mit Details zu den Tags, die während der Aufzeichnung auf den besuchten Seiten erfasst wurden. Klicken Sie auf das Plussymbol, um die Karte zu maximieren und die Seitendetails einschließlich aller erfassten Fehler einzublenden.

Details zum Seitenaufbau

Im Bereich Seitenaufbau finden Sie folgende Felder:

Feld Bedeutung
URL Die URL der geladenen Seite
Zeit Datum und Uhrzeit des Seitenaufbaus
Tags Die Zahl der Tags, die auf dieser Seite gefunden wurden, sowie die Zahl der erfassten Fehler. Warnungen und Vorschläge werden nicht einbezogen, nur kritische Fehler.
Seitenaufbau Die Zeit, die bis zum vollständigen Laden der Seite verstrichen ist.

Tagdetails und Fehlermeldungen

Alle Tags, die auf der aufgezeichneten Seite erfasst wurden, werden mit ihren Details angezeigt. Tags und Fehlermeldungen sind farbcodiert. Die Farben haben folgende Bedeutung:

  • Grüne Symbole oder Meldungen zeigen an, dass keine Tagfehler gefunden wurden.
  • Blaue Symbole oder Meldungen bedeuten, dass es geringfügige Probleme mit der Implementierung des Tags oder Vorschläge zur Optimierung der Tags auf Ihrer Website gibt.
  • Gelbe Symbole oder Meldungen sind Warnhinweise, dass die Implementierung Ihrer Tags zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Rote Symbole oder Meldungen zeigen an, dass kritische Implementierungsfehler gefunden wurden. Unter Umständen funktioniert das Tag nicht richtig und kann für falsche oder fehlende Daten im Bericht sorgen.

Halten Sie die Maus über eine Fehlermeldung, um eine Kurzinfo mit weiteren Informationen einzublenden. Außerdem sehen Sie ein ?-Hilfesymbol, über das Sie zusätzliche Informationen erhalten. Klicken Sie auf das Minussymbol, um das Problem zur Ignorierliste hinzuzufügen.

Analytics-Bericht

Klicken Sie auf den Tab GOOGLE ANALYTICS, um die Analytics-spezifischen Ergebnisse der Aufzeichnung aufzurufen. Dieser Bericht zeigt eine detaillierte Analyse Ihrer Analytics-Implementierung und stellt dar, wie die erfassten Daten in Berichten für diese Ansicht ungefähr aussehen würden. Sie benötigen Zugriffsberechtigungen für diese Properties und Datenansichten, um Daten im Bericht einzusehen.

Der Analytics-Bericht kann zudem folgende Probleme oder Fehler aufdecken (Liste nicht vollständig):

  • Verworfene Google Ads-IDs
  • Unterbrochene Sitzungen verschiedener Domains
  • Überschreitungen des Trefferlimits
  • Treffer, die lange nach Beginn des Seitenaufbaus gesendet werden
  • Doppelte Treffer
  • Ungültige benutzerdefinierte Dimensionen, Messwerte oder Variablen
  • Seiten mit fehlenden Tags
  • Ungültige Ereignisse
  • Fehlende Conversions
  • Fehlende User IDs
  • Ungültige Filter
  • Ungültige Zielvorhaben

Liste spezifischer Warnungen und ihrer Bedeutung

Mit den Steuerelementen im linken Seitenbereich können Sie Folgendes tun:

Aktualisieren

Führen Sie die aktuell geladene Aufzeichnung nach Änderungen Ihrer Analytics-Konfiguration erneut durch. So können Sie Ihre Website und/oder Analytics-Konfiguration weiter optimieren und die entsprechenden Auswirkungen auf die erfassten Treffer schnell auswerten.

Property und Datenansichten auswählen

Wählen Sie die Analytics-Property und -Datenansicht(en) für den Bericht aus.

Standort wechseln

Zeigt Informationen für den aktuell ausgewählten Standort an. Klicken Sie auf Change (Ändern), um einen anderen Standort festzulegen. Sie können eine IP-Adresse, einen geografischen Ort oder gar keinen Standort angeben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, standortbasierte Konfigurationseinstellungen wie IP-basierte Filter zu testen.

Aufzeichnung öffnen

Importieren Sie eine Aufzeichnung aus einer HARZ-Datei.

HAR (HTTP-Archiv) ist ein Standardformat zum Aufzeichnen von HTTP-Sitzungsdaten. Beim HARZ-Format handelt es sich um eine komprimierte HAR-Datei. Google Tag Assistant Recordings-Sitzungen werden in diesem Format gespeichert. HAR-Dateien können in anderen Browsern als Chrome mit HttpWatch erstellt werden.

Hinweis: Durch den Import einer Aufzeichnung wird die aktuelle Aufzeichnung auf dem Tab "Analytics-Bericht" überschrieben.

Aufzeichnung speichern

Speichern Sie die aktuelle Aufzeichnung als HARZ-Datei.

Senden Sie den aktuellen Bericht an den Drucker.

Details aufrufen

Mit den Steuerelementen im Bereich "Details" können Sie den ausgewählten Datentyp im Bereich "Besucherfluss" des Berichts maximieren oder minimieren. Klicken Sie beispielsweise auf + Page Loads (+ Seitenaufbau), um alle Details zu Seitenladevorgängen im Bereich "Besucherfluss" einzublenden. Wählen Sie - Page Loads (- Seitenaufbau) aus, um sie auszublenden.

Wechseln zu

Navigieren Sie zu dem entsprechenden Bereich des Berichts.

Analytics-Bericht interpretieren

Der Analytics-Bericht enthält mehrere Bereiche, die eigentlich selbsterklärend sind:

Aufzeichnungsübersicht

Stellt eine Übersicht der aktuellen Aufzeichnung bereit. Folgende Felder werden angezeigt:

Feld Bedeutung
Aufzeichnungszeit Zeit und Datum des Aufzeichnungsstarts
Standort Die IP-Adresse oder der geografische Standort, die von Ihrem Browser zurückgegeben wurden. Sie können mit der Option Standort ändern überschrieben werden.
Seitenladevorgänge insgesamt Die Zahl der Seiten, die in Ihrem Browser während der Aufzeichnung geladen wurden
Tracking-Codes Die Zahl der Analytics-Tracking-Codes, die während der Aufzeichnung erfasst wurden. Dies umfasst die Zahl der Analytics-Properties, für die Sie Zugriffsberechtigungen haben.
Ausgewählte Property Die Analytics-Property, die derzeit eingeblendet ist

Benachrichtigungen

Hier sind alle Probleme aufgeführt, die während der Aufzeichnung ermittelt wurden.

  • Ein gelbes Symbol zeigt an, dass Google Tag Assistant Recordings ein geringfügiges Implementierungsproblem gefunden hat, das sich möglicherweise auf die Messwerte und Daten Ihrer Website auswirken kann.
  • Ein rotes Symbol bedeutet, dass Google Tag Assistant Recordings einen kritischen Implementierungsfehler ermittelt hat, der so schnell wie möglich behoben werden muss.

Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um zu sehen, wo sie im Aufzeichnungsfluss aufgetreten ist, und um weitere Details aufzurufen.

Mehrfach wiederholte Benachrichtigungen einblenden

Werden mehrere Benachrichtigungen desselben Typs gefunden, blendet Google Tag Assistant Recordings nur die erste ein. Klicken Sie auf das Plussymbol am Ende der Meldung, um alle zu maximieren, und auf das Minussymbol, um sie wieder zu minimieren.

Übersicht einblenden

Im Bereich "Datenansichten" werden bestimmte Details der Analytics-Berichte zu Akquisition, Verhalten und Conversions angezeigt.So sehen Sie, wie die von Ihnen aufgezeichneten Seitentreffer nach der Übermittlung an Analytics in ungefähr in der ausgewählten Analytics-Datenansicht aussehen würden.

Dem Bereich Akquisition können Sie beispielsweise entnehmen, ob die Kampagnendimensionen "Quelle" und "Medium" richtig dargestellt werden. Im Bereich Verhalten sehen Sie, ob Filter richtig auf den Content-URI angewendet werden, und in Conversions können Sie die Konfiguration Ihrer Zielvorhaben überprüfen. Wenn die Daten in diesen Bereichen nicht wie erwartet ausfallen, prüfen Sie die Flussdetails unten, um das Problem zu beheben.

Hinweis: Die Daten in diesem Bericht sind Ergebnis einer Emulation der Analytics-Trefferverarbeitung. Zwischen dem Google Tag Assistant Recordings-Bericht und den Daten in Analytics kann es zu Abweichungen kommen. Im Google Tag Assistant Recordings-Bericht werden beispielsweise keine Daten verknüpfter Google Ads-Konten angezeigt.

Fluss

Das ist das Herzstück von Google Tag Assistant Recordings. Hier sehen Sie alle geladenen Seiten sowie die zugehörigen Treffer und Ereignisse. Nutzen Sie diese Informationen, um Probleme mit Ihrer Analytics-Konfiguration zu ermitteln und zu beheben.

 

Maximieren oder minimieren Sie einzelne Seitenladevorgänge mit den Plus- und Minussymbolen in diesem Bereich. Mit den Steuerelementen im Bereich Details auf der linken Seite können Sie alle Berichtsdetails ein- oder ausblenden.

Details zum Seitenaufbau

Im Bereich Seitenaufbau finden Sie folgende Felder:

Feld Bedeutung
Weiterleitung Die URL der Ausgangsseite, wenn die Seite aufgrund einer Weiterleitung geladen wurde.
URL Die URL der geladenen Seite
Zeit Die Uhrzeit des Seitenaufbaus. Seitenaufbau 1 ist der Startpunkt. Aus diesem Grund werden Datum und Zeit dieses Ladevorgangs erfasst. Für alle folgenden Ladevorgänge wird die verstrichene Zeit seit Seitenaufbau 1 aufgezeichnet.
Treffer Die Zahl der Treffer, die durch den Seitenaufbau generiert wurden, sowie die Zahl der Properties, die diese Treffer erzielen.

Details für Seitentreffer

Der Bereich Seitentreffer enthält folgende Felder:

Feld Bedeutung
Zeit Die verstrichene Zeit seit Seitenaufbau 1
Treffer-URL Die URL des Treffers, die an Analytics gesendet wurde. Klicken Sie auf das Plussymbol, um bei Bedarf die gesamte URL aufzurufen.
Analytics-Property Die Analytics-Property, die den Treffer erzielt
Trefferzahl in Sitzung Die laufende Nummer (Indexnummer) des Treffers in dieser Sitzung
Titel Der Seitentitel
URI Der URI des gesendeten Treffers, der in Analytics gespeichert wird
Hostname Der Hostname des Treffers, der in Analytics gespeichert wird
Benutzerdefinierte Dimensionen Die Werte aller benutzerdefinierten Dimensionen oder Messwerte, die durch den Treffer festgelegt werden

Details für Ereignistreffer

Im Bereich Ereignistreffer finden Sie dieselben Felder wie für Seitentreffer sowie benutzerdefinierte Werte für die Ereignisfelder: Kategorie, Aktion, Label und Wert.

Weitere Informationen zu Ereignissen in Analytics

Weitere Trefferdetails

Dieser Bereich umfasst andere Arten von Treffern, darunter Google Marketing Platform-, Video- und benutzerdefinierte Treffer sowie Treffer in sozialen Netzwerken, falls verfügbar.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Lernpfad auswählen

Unter google.com/analytics/learn finden Sie eine neue Hilfeseite, mit der Sie Google Analytics 4 optimal nutzen können. Die Website enthält Videos, Artikel, interaktive Abläufe sowie Links zum Google Analytics Discord, zum Blog, zum YouTube-Kanal und zum GitHub-Repository.

Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
534426483122935821
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false