Im Bericht "Kostenanalyse" werden Leistungsdaten zu Sitzungen, Kosten und Umsätzen Ihrer bezahlten Marketingkanäle bei Drittanbietern angezeigt. Mit dem Bericht werden die Kosten jeder Kampagne mit dem zugeordneten Umsatz verglichen, der sich aus dem Wert E-Commerce und/oder dem Zielwert ergibt, um den ROAS (Return on Ad Spend) und den RPC (Revenue per Click) zu berechnen. So lässt sich schnell überblicken, welche Leistung jede Initiative erbringt.
Der ROAS ergibt sich aus (E-Commerce-Umsatz + gesamter Zielvorhabenwert) geteilt durch Werbekosten.
Themen in diesem ArtikelDen Bericht "Kostenanalyse" aufrufen
- Melden Sie sich in Google Analytics an.
- Rufen Sie die gewünschte Datenansicht auf.
- Rufen Sie Berichte auf.
- Wählen Sie die Optionsfolge Akquisition > Kampagnen > Kostenanalyse aus.
Details zur Kostenanalyse
Der Bericht Kostenanalyse enthält Messwerte mit dem Label "google/cpc" (Google Ads) und von anderen Kanälen, für die Sie Kostendaten hochladen können. Es werden beispielsweise Kosten- und Leistungsmesswerte für Kampagnen und Keywords in Suchmaschinen von Drittanbietern angezeigt, wenn Sie die zugehörigen Kostendaten hochladen. Google Ads-Daten können abgerufen werden, solange Ihre Google Ads- und Analytics-Konten verknüpft sind und die Google Ads-Kostendaten in die aufgerufene Datenansicht importiert wurden.
Im Bericht Kostenanalyse werden die Kosten für Ihre Werbekampagnen bei Drittanbietern ausgewertet. Die Kostendaten für Google Ads finden Sie in den Google Ads-Berichten. Wenn Sie die automatische Tag-Kennzeichnung aktiviert haben, sind die Google Ads-Kostendaten bereits in diesen Berichten enthalten.
Weitere Informationen
Klick- und Kostendaten importieren
Google Ads und Analytics verknüpfen