In diesem Artikel geht es um Universal Analytics, das eingestellt wird. Sie sollten die Einstellungen unbedingt zu Google Analytics 4 migrieren. Andernfalls treten bei Ihrer Universal Analytics-Property ab dem 1. Juli 2023 und bei Analytics 360-Properties ab dem 1. Juli 2024 Datenverluste auf. Weitere Informationen

Nutzungsrichtlinien für Universal Analytics

Für Universal Analytics gelten die folgenden Nutzungsbedingungen:

Für Universal Analytics gelten Datenlimits

Die Datenlimits für Standard- und 360-Konten gelten auch für Universal Analytics. Werden diese Limits überschritten, wird die Datenverarbeitung unter Umständen auf einmal pro Tag beschränkt.

Analytics-Nutzer dürfen keine personenbezogenen Daten an Google senden

Gemäß den Analytics-Nutzungsbedingungen, die für alle Nutzer von Analytics gelten, dürfen keine personenbezogenen Daten an Analytics gesendet werden. Dazu gehören Namen, Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und ähnliche Daten oder Informationen, mit denen ein bestimmtes Gerät dauerhaft identifiziert werden kann, etwa eindeutige Gerätekennungen von Smartphones, wenn sich diese nicht zurücksetzen lassen. Sollten Sie solche Daten verwenden, wird Ihr Analytics-Konto unter Unständen gekündigt und Ihre Daten werden vernichtet.

Benutzerdefinierte Dimensionen ersetzen benutzerdefinierte Variablen

Benutzerdefinierte Dimensionen sind eine flexible Möglichkeit, zusätzliche Daten in Analytics zu analysieren und mehr über Nutzerinteraktionen mit Ihrem Content zu erfahren. Sie kommen in Universal Analytics dort zum Einsatz, wo in der ga.js-JavaScript-Bibliothek des klassischen Analytics benutzerdefinierte Variablen verwendet werden.

Verweise werden anders verarbeitet als in bisherigen Versionen von Analytics

Standardmäßig wird in Universal Analytics mit jedem Verweis eine neue Sitzung ausgelöst. Wenn beispielsweise ein Nutzer Ihre Website kurz verlässt, dann jedoch zurückkehrt, werden für diesen Nutzer zwei Sitzungen erfasst. Sie können Ihren Tracking-Code allerdings so ändern, dass mithilfe von Verweisausschlüssen alle Zugriffe von bestimmten Domains als Verweiszugriffe ausgeschlossen werden.

Mit einer Universal Analytics-Erfassungsmethode gesendete Daten können nur von einer Universal Analytics-Property verarbeitet werden

Wenn Sie eine Universal Analytics-Erfassungsmethode wie analytics.js-JavaScript für Websites, SDK ab Version 2.x für mobile Apps oder das Measurement Protocol für andere digitale Geräte implementieren, müssen die Daten an eine Property gesendet werden, für die Universal Analytics implementiert wurde. Mit diesen Methoden an eine klassische Analytics-Property gesendete Daten werden nicht verarbeitet.

Teilen Sie Nutzern mit, dass Sie Universal Analytics verwenden, und klären Sie sie über ihre Optionen auf

Informieren Sie die Nutzer über diese Analytics-Funktionen und über die Änderungen bei der Implementierung. Holen Sie ihre Zustimmung ein oder bieten Sie ihnen die Möglichkeit, Ihre Dienste nicht mehr zu nutzen.

Wenn Sie Universal Analytics implementieren, dürfen Sie dabei nicht gegen geltende Gesetze verstoßen. Hierzu gehören auch nationale oder regionale Bestimmungen im Hinblick auf die Benachrichtigung der Nutzer.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten Universal Analytics und Sicherheit und Datenschutz in Universal Analytics.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
69256
false
false