Universal Analytics
In Universal Analytics gibt es einige neue Funktionen, die sich darauf auswirken, wie Daten in Ihrem Analytics-Konto erfasst und organisiert werden. So erkennen Sie besser, wie Nutzer mit Ihren Onlineinhalten interagieren.
Vorzüge von Universal Analytics
Daten von mehreren Geräten, Sitzungen und Interaktionen mit der User ID verknüpfen
Bei der User ID handelt es sich um eine Funktion von Universal Analytics, mit der Sie mehreren Sitzungen einschließlich ihrer Aktivitäten eine eindeutige ID zuordnen können. Wenn Sie eine eindeutige ID und die zugehörigen Interaktionsdaten an Analytics senden, werden alle Aktivitäten in Ihren Berichten diesem einen Nutzer zugeordnet. Über die User ID erhalten Sie genauere Nutzerzahlen, können die Interaktionen angemeldeter Nutzer analysieren und auf die neuen geräteübergreifenden Berichte zugreifen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Nutzer-ID.
Einen neuen und flexibleren Tracking-Code zur Erfassung von Daten beliebiger digitaler Geräten implementieren
Mit Universal Analytics werden drei neue Versionen des Tracking-Codes eingeführt, den Sie zur Erfüllung spezifischer technischer Anforderungen implementieren können. Verwenden Sie die gtag.js-JavaScript-Bibliothek für Websites, die Analytics SDKs (Version 2.x oder höher) für das Tracking mobiler Apps und das Measurement Protocol für sonstige digitale Geräte wie Spielekonsolen und Informationskiosks.
Alle neuen Erfassungsmethoden sind entwicklerfreundlich, sodass Sie Ihren Tracking-Code einfacher einrichten und anpassen können. So ist insbesondere das domainübergreifende Tracking viel einfacher und genauer geworden.
Vereinfachte und zugänglichere Konfigurationsoptionen verwenden
Universal Analytics gewährt Ihnen mehr Konfigurationsoptionen, die Sie über die Administratorseite Ihres Kontos steuern können:
- Organische Suchquellen
- Zeitlimits von Sitzungen und Kampagnen
- Verweisquellen ausschließen
- Suchbegriffe ausschließen
Benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte zur Erfassung unternehmensspezifischer Daten erstellen
Benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte ähneln den standardmäßigen Dimensionen und Messwerten, mit der Ausnahme, dass sie von Ihnen selbst definiert werden. Sie können damit Daten erfassen, die in Analytics nicht automatisch erfasst werden. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten
Implementieren Sie erweiterte E-Commerce-Berichte.
Nachdem Sie Universal Analytics bereitgestellt haben, können Sie Ihre Website mit dem ec.js-Plug-in taggen und anschließend mit den erweiterten E-Commerce-Berichten das Einkaufsverhalten Ihrer Nutzer, den Erfolg Ihrer internen und externen Marketingbemühungen und die wirtschaftliche Leistung Ihrer Produkte analysieren.
Mit neuen Funktionen und Aktualisierungen auf dem neuesten Stand bleiben
Mit Universal Analytics können Sie alle standardmäßigen Analytics-Berichte und -Tools verwenden, erhalten aber auch Zugriff auf neue Funktionen.
Neue Funktionen und Produktaktualisierungen stehen nur für Universal Analytics-Properties zur Verfügung. Für klassische Analytics- oder Universal Analytics-Properties, von denen eine andere Erfassungsmethode als die ga.js-JavaScript-Bibliothek verwendet wird, werden nicht alle zukünftigen Produktänderungen bereitgestellt.