Der Bericht „Technologie – Übersicht“ ist ein vordefinierter Übersichtsbericht, der einen Überblick über die Technologien bietet, mit denen Nutzer auf Ihre Website oder App zugreifen, z. B. Browser, Gerätemodell und Bildschirmauflösung. Der Bericht wird automatisch mit den Daten der Webseiten und App-Bildschirme aktualisiert, auf denen der Google Analytics-Messcode installiert ist.
Dieser Bericht wird nur in der Sammlung „Nutzer“ angezeigt (auf der linken Seite). Er ist nicht standardmäßig in der Sammlung „Geschäftsziele“ verfügbar. Ein Bearbeiter oder Administrator kann ihn aber im linken Navigationsbereich hinzufügen.
Bericht ansehen
- Melden Sie sich in Google Analytics an.
- Klicken Sie auf der Seite Berichte
unter der Sammlung Nutzer auf Technologie > Übersicht.
Vordefinierte Zusammenfassungskarten
Der Bericht „Technologie – Übersicht“ enthält standardmäßig die folgenden Zusammenfassungskarten. Da Administratoren und Bearbeiter die Karten ändern können, sehen Sie eventuell andere.
Nutzer nach Plattform
Nutzer in den letzten 30 Minuten
Unter „Nutzer in den letzten 30 Minuten“ sehen Sie die aktuellen Aktivitäten. Dazu werden Daten aus dem Echtzeitbericht verwendet. Die erste Hälfte der Karte enthält die Gesamtzahl der Nutzer in den letzten 30 Minuten sowie eine Aufschlüsselung der Anzahl dieser Nutzer nach Minute.
Die zweite Hälfte der Karte enthält Aktivitäten in Echtzeit für eine relevante Dimension. Im Übersichtsbericht zum Thema „Engagement“ können beispielsweise die beliebtesten Seiten und Bildschirme angezeigt werden, die Nutzer gerade besuchen. Im Bericht „Nutzerattribute – Übersicht“ sehen Sie hingegen die Länder, aus denen gerade die meisten Nutzerzugriffe erfolgen.
Nutzer nach Betriebssystem
Nutzer nach Plattform/Gerätekategorie
Unter „Nutzer nach Plattform/Gerätekategorie“ sehen Sie die häufigsten Kombinationen aus Plattform und Gerät sowie die Anzahl der aktiven Nutzer, die die einzelnen Plattformen verwendet haben.
Eine Plattform ist eine Methode, mit der Nutzer auf Ihre Website oder App zugreifen, z. B. „Android“, „iOS“ oder „Web“. Die Gerätekategorie gibt den Typ des Geräts an, von dem die Nutzeraktivität ausgeht. Beispiele für Gerätekategorien sind „Computer“, „Mobilgerät“ und „Tablet“.