In diesem Artikel geht es um Universal Analytics, das eingestellt wird. Sie sollten die Einstellungen unbedingt zu Google Analytics 4 migrieren. Andernfalls treten bei Ihrer Universal Analytics-Property ab dem 1. Juli 2023 und bei Analytics 360-Properties ab dem 1. Juli 2024 Datenverluste auf. Weitere Informationen

Hierarchie von Organisationen, Konten, Nutzern, Properties und Datenansichten

Themen in diesem Artikel:

Organisationen

Produkte und Nutzer sind in Organisationen zusammengefasst. Eine Organisation entspricht einem Unternehmen. Sie können damit auf die Produktkonten Ihres Unternehmens wie Analytics, Tag Manager oder Optimize zugreifen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Nutzer, Berechtigungen und umfassende Produktintegrationen zu verwalten. Unter marketingplatform.google.com/home können Sie die Organisationen verwalten.

Organisationen sind optional, werden aber empfohlen, da sie viele Vorteile bieten.

Weitere Informationen über Organisationen

Konten

Ein Konto dient als Zugangspunkt für Analytics. Ein oder mehrere Analytics-Konten können zu einer Organisation gehören.

Damit Sie Zugriff auf Analytics haben, benötigen Sie mindestens ein Analytics-Konto. Sie brauchen es außerdem, um die Properties festzulegen, die Sie analysieren möchten. Sie können selbst bestimmen, wie Sie die Beziehung zwischen Konten und Properties verwalten. Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, ob eine 1:1-Beziehung genutzt werden soll, das heißt, ein Konto entspricht einer Property, oder ob eine 1:n-Beziehung genutzt werden soll. Dann würden einem Konto mehrere Properties zugewiesen. Sie können mehrere Analytics-Konten haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich unter marketingplatform.google.com.

Properties

Eine Property ist eine Website, eine App oder ein Gerät, etwa ein Infoterminal oder ein Kassensystem. Ein Konto enthält mindestens eine Property.

In einem Analytics-Konto fügen Sie die Properties hinzu, für die Sie Daten sammeln möchten. Wenn Sie einem Konto eine neue Property hinzufügen, generiert Analytics den Tracking-Code, mit dem Sie Daten für diese Property erfassen. Der Tracking-Code enthält eine eindeutige Kennung, mit der die Daten für diese Property gekennzeichnet werden. So können die Daten in Ihren Berichten leicht zugeordnet werden. In Analytics wird außerdem für jede neu hinzugefügte Property eine Datenansicht ohne Filter erstellt.

Weitere Informationen dazu, wie Sie Properties Ihrem Analytics-Konto hinzufügen

Datenansichten

Über eine Datenansicht können Sie Berichte aufrufen. Sie enthält eine definierte Ansicht der Daten einer Property. Nutzer erhalten Zugriff auf eine Datenansicht, damit sie sich die Berichte zu den Daten in der Ansicht ansehen können. Eine Property kann eine oder mehrere Datenansichten enthalten.

Eine Property kann beispielsweise folgende Datenansichten enthalten:

  • Eine Datenansicht mit allen Daten für www.example.com
  • Eine Datenansicht, die nur die AdWords-Zugriffe auf www.example.com enthält
  • Eine Datenansicht, die nur die Zugriffe auf eine Subdomain wie www.verkauf.example.com enthält

Wenn Sie einem Konto eine neue Property hinzufügen, wird in Analytics die erste Datenansicht für diese Property erstellt. In dieser ersten Datenansicht sind keine Filter aktiv, sodass sie alle Daten der Property enthält. Sie sollten auf diese erste Datenansicht keinen Filter anwenden, damit Sie immer über eine Datenansicht verfügen, in der alle Daten angezeigt werden. Sie können zusätzliche Datenansichten mit verschiedenen Filtern erstellen. So haben Sie Zugriff auf die verschiedenen Teilbereiche der Daten, die für Sie von Interesse sind.

Wenn Sie eine Datenansicht erstellt haben, enthalten die Berichte für diese Datenansicht die Daten ab dem Erstellungsdatum. Wenn Sie beispielsweise am 1. Juni eine Datenansicht erstellt haben, werden in dieser Datenansicht nur Daten ab dem 1. Juni angezeigt. Daten, die vor dem 1. Juni gesammelt wurden, werden nicht dargestellt.

Wenn Sie eine Datenansicht löschen, ist diese bestimmte Ansicht der Daten nicht mehr verfügbar. Löschen Sie daher eine Datenansicht nicht, wenn Sie möglicherweise noch Berichte zu dieser bestimmten Ansicht der Daten erstellen möchten.

Weitere Informationen dazu, wie Sie Datenansichten Ihren Analytics-Properties hinzufügen

Nutzer und Berechtigungen

Nutzer werden einem Analytics-Konto hinzugefügt. Nutzer können auf Konten-, Property- oder Datenansichtebene hinzugefügt werden. Dabei kann der Zugriff auf jeder Ebene eingeschränkt werden. Beim Hinzufügen eines Nutzers wird die Person anhand einer in Google-Konten registrierten E-Mail-Adresse identifiziert und erhält von Ihnen die entsprechenden Berechtigungen. Je nach zugewiesenen Berechtigungen kann der Nutzer andere Nutzer verwalten, Verwaltungsaufgaben wie das Erstellen zusätzlicher Datenansichten und Filter übernehmen sowie Berichtsdaten ansehen.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256