Überprüfung des Werbetreibenden: Probleme beim Beantworten von Fragen zu Ihren Geschäftstätigkeiten

Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Es ist nicht beabsichtigt, dass durch die Übersetzung der Inhalt unserer Richtlinien verändert wird. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.

Wenn Sie die Überprüfung des Werbetreibenden durchlaufen, können Sie Vertrauen aufbauen, die Transparenz erhöhen und zusätzliche Funktionen nutzen. Dafür sind nur ein paar Schritte erforderlich. So müssen Sie z. B. einige Fragen zu Ihrer Organisation beantworten. Nach der Überprüfung erscheinen einige Ihrer Angaben in der Offenlegung in Anzeigen und im Ads Transparency Center, wo Hintergrundinformationen zu Werbetreibenden und ihren Anzeigen verfügbar sind.

Weitere Informationen

Wenn das Google Ads-Team Ihre Geschäftstätigkeiten nach der Überprüfung Ihres Antrags nicht bestätigen kann, erhalten Sie eine E-Mail und eine Benachrichtigung in Ihrem Konto mit genauen Angaben zum entsprechenden Problem.


Themen in diesem Hilfeartikel


Die Informationen sind inkonsistent oder stimmen nicht mit Ihrem Google Ads-Konto überein

Die Angaben in Ihrem Bestätigungsformular stimmen nicht mit denen in den von Ihnen vorgelegten Unterlagen überein. Hier einige typische Ursachen für Inkonsistenzen:

  • Der im Formular angegebene Name der Organisation entspricht nicht genau dem Namen der Organisation im eingereichten Registrierungsdokument.
  • Der im Formular angegebene Name entspricht nicht genau dem Namen im amtlichen Lichtbildausweis.

Außerdem dürfen Ihre Antworten im Bestätigungsformular nicht im Widerspruch zu bestehenden Informationen in Ihrem Google Ads-Konto stehen.

Hier einige typische Ursachen für Inkonsistenzen:

  • Angaben im Bestätigungsformular (wie der Name für die Offenlegung in Anzeigen und die Adresse des Unternehmens) entsprechen nicht denen in Ihrem Google Ads-Konto.
  • Die angegebene Website ist entweder ungültig oder nicht Ihrem Google Ads-Konto bzw. Anzeigen in Ihrem Konto zugewiesen.

Nicht genügend Informationen zu den mit Ihrem Konto verknüpften Geschäftsbeziehungen

Entweder haben Sie im Bestätigungsformular angegeben, dass Ihr Unternehmen Beziehungen zu anderen Unternehmen unterhält, oder es wurde im Rahmen der Überprüfung eine Beziehung festgestellt, aber Sie haben uns nicht genügend Informationen zur Verfügung gestellt, um diese Beziehung zu bestätigen.

Machen Sie im Bestätigungsformular Angaben zu allen Beziehungen, die in der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens eine Rolle spielen, z. B.:

  • Marketingagenturen, die auf Ihr Google Ads-Konto zugreifen
  • Endanbieter, falls abweichend
  • Domaininhaber, falls abweichend
  • Dritte, die mit dem Google Ads-Konto in Zusammenhang stehen (sich z. B. im Google Ads-Konto anmelden können)

Außerdem benötigen wir Informationen, um jede Beziehung zu bestätigen. Reichen Sie entsprechende Unterlagen ein, darunter:

  • Belege der Beziehungen mit anderen Unternehmen oder Dritten, z. B. eine offizielle Vereinbarung oder ein Vertrag
  • Dokument zur Erläuterung der Geschäftsbeziehung oder des Markeninhabers auf dem Briefkopf des Unternehmens
  • Andere gültige Unterlagen, z. B. eine Rechnung oder E-Mail des anderen Unternehmens, mit denen wir Ihre Angaben prüfen können

Wenn die oben genannten Dokumente nicht verfügbar sind, geben Sie eine eindeutige Kennung und eine Website an, auf der die Beziehung bestätigt werden kann.

Note: Feel free to hide or edit out any proprietary or personal information.

Nicht genügend Informationen zum Anbieter der Waren oder Dienstleistungen

Die Angaben, die Sie im Bestätigungsformular gemacht haben, geben nicht ausreichend Aufschluss darüber, wer Endkunden die Produkte oder Dienstleistungen bereitstellt.

Wenn Sie beispielsweise ein Reseller und/oder Affiliate-Marketing-Partner sind, machen Sie Angaben zu dem Unternehmen, das die Produkte und Dienstleistungen für den Endkunden bereitstellt, darunter:

  • Name
  • Kontaktdaten
  • Belege der Beziehungen mit anderen Unternehmen oder Dritten, z. B. eine offizielle Vereinbarung oder ein Vertrag
Note: Feel free to hide or edit out any proprietary or personal information.

Nicht genügend Nachweise zu Ihrer Identität und Lizenzierung 

Im Bestätigungsformular mussten Sie angeben, ob Sie eine Organisation, eine natürliche Person oder ein nicht registriertes Unternehmen sind.

Je nach Ihrer Angabe müssen Sie zusätzliche Unterlagen vorlegen, um Ihre Identität zu bestätigen.

Organisationen müssen z. B. folgende Unterlagen vorlegen:

  • Gewerbeanmeldung und/oder behördliche Registrierungen
  • Lizenz(en), die für den Betrieb des Unternehmens erforderlich ist/sind, wenn Sie in einer Branche tätig sind, in der Unternehmen registriert werden müssen (z. B. Gesundheitswesen, Autovermietung oder Finanzwesen)

Natürliche Personen oder nicht registrierte Unternehmen müssen die Unterlagen einreichen, die im Bestätigungsformular aufgeführt sind.

Note: Feel free to hide or edit out any proprietary or personal information.

Probleme mit eingereichten Dokumenten

Die eingereichten Unterlagen müssen folgende Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen im PDF-, JPG-, JPEG- oder PNG-Format vorliegen.
  • Die angeforderten Dokumente müssen zulässig und gültig sein.
  • Dokumente müssen unterzeichnet und datiert sein.
  • Dokumente müssen in Farbe hochgeladen werden, wenn das Originaldokument farbig ist.
  • Alle Seiten des Dokuments müssen eingereicht werden.

Die folgenden Unterlagen sind zur Bestätigung der Geschäftstätigkeiten nicht zulässig:

  • ZIP-Dateien oder Links zu Ordnern.
  • Nicht lesbare oder verschwommene Dokumente. Dokumente müssen gut lesbar sein und dürfen keine Blendeffekte oder verschwommenen Text enthalten.
  • Screenshots von Webseiten.
Note: Feel free to hide or edit out any proprietary or personal information.

Ihre Identität konnte nicht bestätigt werden

Wir konnten Ihre Identität aus mindestens einem der folgenden Gründe nicht bestätigen:

  • Der im Formular angegebene Name der Organisation entspricht nicht genau dem Namen der Organisation im eingereichten Registrierungsdokument.
  • Der im Formular angegebene Name entspricht nicht genau dem Namen im amtlichen Lichtbildausweis.
  • Der im Formular angegebene Name für die Offenlegung entspricht nicht dem Namen in Ihrem Google Ads-Konto.
  • Das Land im Zahlungsprofil stimmt nicht mit dem Land im eingereichten Registrierungsdokument und/oder amtlichen Ausweis überein.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü