Authorized Digital Sellers oder „ads.txt“ ist eine IAB Tech Lab-Initiative, mit der sichergestellt werden soll, dass Ihr digitales Anzeigeninventar nur über von Ihnen autorisierte Verkäufer (wie AdSense) vertrieben wird. Wenn Sie Ihre eigene ads.txt-Datei erstellen, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wer Anzeigen auf Ihrer Website verkaufen darf. Außerdem lässt sich so verhindern, dass Werbetreibenden gefälschtes Inventar angeboten wird.
Wir empfehlen ausdrücklich, eine ads.txt-Datei zu verwenden. Durch diese Datei ist es Käufern möglich, gefälschtes Inventar zu erkennen. So können Sie mehr Einnahmen durch Werbetreibende erzielen, die andernfalls gefälschtes Inventar gekauft hätten.
Wenn Sie ads.txt verwenden, müssen Sie Ihre Publisher-ID in die ads.txt-Datei aufnehmen. Wenn auf Ihrer Website eine ads.txt-Datei vorhanden ist, Ihre Publisher-ID aber fehlt, lehnt Google alle Anzeigenanfragen von Ihrer Website ab.
Probleme mit ads.txt in AdSense beheben
Wenn auf Ihrer Website ein Problem mit ads.txt auftritt, wird in Ihrem AdSense-Konto eine entsprechende Benachrichtigung eingeblendet. Da sich solche Probleme maßgeblich auf Ihren Umsatz auswirken können, sollten Sie die nachfolgenden Lösungsschritte ausführen.
Eine ads.txt-Datei für die eigene Website erstellen
In Ihrem AdSense-Konto finden Sie eine personalisierte ads.txt-Datei, die Sie herunterladen können. Sie enthält Ihre Publisher-ID. Diese ID muss korrekt eingefügt und formatiert sein, damit Ihre ads.txt-Datei verifiziert werden kann.
- Melden Sie sich in Ihrem AdSense-Konto an.
- Wenn auf Ihrer Startseite eine Benachrichtigung angezeigt wird, klicken Sie auf Jetzt beheben. Klicken Sie andernfalls auf Websites.
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil
, um die Nachricht „ads.txt-Datei für ... Website(s) erstellen“ zu öffnen.
- Wählen Sie Herunterladen aus. Die ads.txt-Datei wird automatisch heruntergeladen.
- (Optional) Wenn Sie noch ein anderes Werbenetzwerk verwenden, sollten Sie dieses ebenfalls in die ads.txt-Datei aufnehmen. Die dafür erforderlichen ads.txt-Daten erhalten Sie beim jeweiligen Werbenetzwerk.
-
Laden Sie Ihre ads.txt-Datei in das Stammverzeichnis Ihrer Website hoch. Das Stammverzeichnis einer Website ist das Verzeichnis oder der Ordner hinter der Top-Level-Domain (beispiel.de/ads.txt).
Falls Sie prüfen möchten, ob Sie Ihre Datei korrekt veröffentlicht haben, geben Sie die URL für ads.txt (https://beispiel.de/ads.txt) in Ihrem Webbrowser ein. Wenn Sie den Inhalt der Datei im Webbrowser sehen, wird AdSense sie wahrscheinlich finden.
Eigene Publisher-ID zu einer ads.txt-Datei hinzufügen
Wenn Ihre Publisher-ID in Ihrer ads.txt-Datei fehlt, können Sie sie aus Ihrem Konto kopieren und zur ads.txt-Datei hinzufügen.
- Melden Sie sich in Ihrem AdSense-Konto an.
- Wenn auf Ihrer Startseite eine Benachrichtigung angezeigt wird, klicken Sie auf Jetzt beheben. Klicken Sie andernfalls auf Websites.
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil
, um die Nachricht „Fügen Sie Ihre Publisher-ID in diese ads.txt-Dateien ein“ zu öffnen.
- Wählen Sie Kopieren aus.
- Fügen Sie die Zeile in jede Ihrer ads.txt-Dateien ein.
Ihre ads.txt-Datei sollte jetzt so aussehen, wobei
pub-0000000000000000
Ihrer Publisher-ID entspricht:google.com, pub-0000000000000000, DIRECT, f08c47fec0942fa0