Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Google Apps

Apps in AdMob ausblenden oder einblenden

Diese Informationen beziehen sich nur auf AdMob. AdMob ist eine Werbeplattform für mobile Apps, die auf App-Entwickler ausgerichtet ist. 

Wo Sie die Anzeigeneinstellungen verwalten können: Wenn Sie nach Informationen zum Verwalten und Aktualisieren der Daten suchen, die Google zur Auslieferung von Anzeigen verwendet, empfehlen wir Ihnen Folgendes:

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit von Apps in AdMob verwalten, um Apps in Ihrer App-Liste ein- oder auszublenden.

Themen in diesem Hilfeartikel

Sichtbarkeit von Apps

Hinweis: Sobald eine App in AdMob eingerichtet wurde, kann sie nicht mehr gelöscht werden. Sie können stattdessen Anzeigenblöcke entfernen, damit Ihre App nicht mehr mit AdMob monetarisiert wird.

Änderungen an der Sichtbarkeit einer App wirken sich darauf aus, wo die App in AdMob zu sehen ist. Ausgeblendete Apps werden nicht in der App-Liste angezeigt. Sie erkennen eine ausgeblendete App am Symbol Sichtbarkeit deaktiviert neben dem Namen.

Hinweis: Wenn Sie auch Ad Manager verwenden, wirken sich Änderungen an der Sichtbarkeit von Apps in AdMob auch in Ad Manager aus.
 
Wenn Sie beispielsweise den Status einer App in AdMob zu „Sichtbar“ ändern, wird in Ad Manager der Status „Sichtbar“ angezeigt.

Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die Anzeigenbereitstellung, den Umsatz oder die Berichterstellung. Apps werden dadurch auch nicht gelöscht. Mit ausgeblendeten Apps können weiterhin Umsatz, Statistiken und Analysen generiert werden.

Sichtbare App ausblenden

Wenn Sie eine App aus der Liste ausblenden möchten, müssen Sie die Sichtbarkeit auf „Ausblenden“ setzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps.
  3. Klicken Sie auf Alle Apps anzeigen.

    Beispiel für die Klickstelle für „Alle Apps ansehen“ in AdMob

  4. Klicken Sie die Kästchen neben den Apps an, die Sie ausblenden möchten. 
  5. Klicken Sie auf Sichtbarkeit der App.

    Beispiel dafür, wo Sie die „Sichtbarkeit der App“ in AdMob festlegen

  6. Klicken Sie auf Ausblenden. Ein Dialogfeld wird angezeigt.
  7. Klicken Sie noch einmal auf Ausblenden. Die ausgewählten Apps werden nicht mehr in der Liste angezeigt.

Ausgeblendete App einblenden

Wenn Sie eine zuvor ausgeblendete App einblenden möchten, müssen Sie die Sichtbarkeit auf „Anzeigen“ setzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps.
  3. Klicken Sie auf Alle Apps anzeigen.
  4. Wählen Sie rechts oben Alle Apps aus, um alle Ihre Apps zu sehen, oder Alle ausgeblendeten Apps, um alle ausgeblendeten Apps zu sehen. Eine ausgeblendete App ist durch das Symbol Sichtbarkeit deaktiviert neben dem App-Namen gekennzeichnet.

    Beispiel für die Position des Menüs für die Sichtbarkeit von Apps in AdMob

  5. Klicken Sie die Kästchen neben den einzublendenden Apps an.
  6. Klicken Sie auf Sichtbarkeit festlegen.

    Beispiel dafür, wo Sie die „Sichtbarkeit der App“ in AdMob festlegen

  7. Klicken Sie auf Einblenden.

    Ein Dialogfeld wird angezeigt.

  8. Klicken Sie noch einmal auf Anzeigen. Die ausgewählten Apps werden in der Liste angezeigt.

Sichtbarkeit von Apps überprüfen

So können Sie überprüfen, welche Apps ausgeblendet oder sichtbar sind:

  1. Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps.
  3. Klicken Sie auf Alle Apps anzeigen.
  4. Wählen Sie rechts oben die gewünschte Option aus: Alle Apps, Alle sichtbaren Apps oder Alle ausgeblendeten Apps.

    Beispiel für die Auswahl der angezeigten Apps: alle, sichtbare oder ausgeblendete

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Show your support to promote DEI in Gaming by turning intentions into action!

Check out the newly launched Diversity in Gaming website, where you can find video stories and written pledges from global gaming developers. This campaign centers on 3 pillars: diverse teams, diverse games and diverse audiences showing how diversity is not just good for gamers, but for business as well. Show your support by taking the pledge to promote DEI in Gaming and share it on social!

Learn More

4641443190526569899
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false