In der Richtlinienübersicht können Sie schnell und effizient Probleme beheben, um Auswirkungen auf die Anzeigenbereitstellung zu vermeiden. Sie können eine Überprüfung Ihrer App beantragen, nachdem Sie das Problem behoben haben oder wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre App fälschlicherweise eine Problemkennzeichnung erhalten hat.
Problemursache ermitteln
Klicken Sie in der Spalte „Aktion“ auf Korrigieren, um die Probleme in Ihrer App zu beheben. Dadurch gelangen Sie zu den Problemdetails. Dort finden Sie eine Beschreibung des Problems, das wir bei Ihrer App gefunden haben. Lesen Sie sich die Beschreibung sorgfältig durch, um zu erfahren, was Sie in Ihrer App korrigieren müssen. Möglicherweise sehen Sie auch, welche Version Ihrer App das Problem hat.
Tipp: Screenshots ansehen
Nur Richtlinienverstöße müssen behoben werden. Einschränkungen für Publisher müssen Sie nicht beheben. Bei Content mit solchen Einschränkungen wird jedoch die Anzeigenbereitstellung eingeschränkt. Weitere Informationen zu verschiedenen Arten von Problemen und Status der Anzeigenbereitstellung
Wenn Ihnen die Ursache des Problems weiterhin nicht ganz klar ist, lesen Sie die Richtlinien und Einschränkungen von AdMob oder besuchen Sie das Google AdMob-Hilfeforum.
Tipp: Probleme priorisieren
Wenn bei mehreren Apps Probleme vorliegen, können Sie anhand der Filter in der Richtlinienübersicht bestimmen, welche Apps zuerst korrigiert werden sollten. Sie können z. B. nach Apps mit der größten Anzahl betroffener Anzeigenanfragen oder nach Apps filtern, bei denen die Anzeigenbereitstellung deaktiviert wurde, also der einschneidendsten Maßnahme.
Sie können auch nach allen Problemen filtern, die mit „Muss behoben werden“ gekennzeichnet sind. Der Status „Muss behoben werden“ bedeutet, dass Richtlinienverstöße vorliegen, die zwingendermaßen korrigiert werden müssen. Weitere Informationen zur Richtlinienübersicht
Überprüfung beantragen
Wenn Sie die erforderlichen Änderungen für einen Richtlinienverstoß und/oder die optionalen Änderungen für eine Einschränkung für Publisher vorgenommen haben oder der Meinung sind, dass Sie fälschlicherweise eine Problemkennzeichnung erhalten haben, können Sie eine Überprüfung Ihrer App beantragen.
Falls Sie eine Überprüfung anfordern, weil Sie Probleme behoben haben, laden Sie die neue Version Ihrer App vorher im jeweiligen App-Shop hoch.
So beantragen Sie eine Überprüfung der App:
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Richtlinienübersicht.
- Klicken Sie neben der App, die überprüft werden soll, auf Korrigieren.
- Sehen Sie sich im Abschnitt „Gefundene Probleme“ die erforderlichen Schritte an und klicken Sie dann auf Überprüfungsprozess starten.
Hinweis: Bei Problemen mit Google Play rufen Sie Google Play auf und folgen Sie der Anleitung.
- Sehen Sie sich die Informationen im Dialogfeld an und wählen Sie im Drop-down-Menü den Grund für die Überprüfung aus. Beschreiben Sie im Textfeld die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, um die Programmrichtlinien einzuhalten. Alternativ können Sie erläutern, warum Ihrer Meinung nach kein Verstoß vorliegt. Der eingereichte Text wird zur Überprüfung des Richtlinienproblems verwendet.
- Markieren Sie das Kästchen, um zu bestätigen, dass die App zur Überprüfung bereit ist.
- Klicken Sie auf Überprüfung beantragen. Nachdem Sie Ihre Anfrage gesendet haben, können Sie sich in der Richtlinienübersicht den Überprüfungsstatus ansehen.
Status der Überprüfung ansehen
Aktuelle Informationen zu Ihrer Überprüfung finden Sie in der Richtlinienübersicht in der Spalte „Status“:
- Wenn der Status „Wird überprüft“ lautet, wird Ihre App derzeit überprüft und eine Entscheidung steht noch aus.
- Falls die Überprüfung ergibt, dass weiterhin Probleme vorliegen, werden Sie per E‑Mail und unter „Gefundene Probleme“ benachrichtigt. Lesen Sie sich noch einmal die Details zu den Richtlinienverstößen durch und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an der App vor. Im Anschluss können Sie eine neue Überprüfung beantragen.
- Verläuft die Überprüfung erfolgreich, wird der Verstoß aus der Richtlinienübersicht entfernt und Sie erhalten außerdem eine E‑Mail.
Probleme in früheren Versionen Ihrer App
Auf der Seite mit den Problemdetails in der Richtlinienübersicht sehen Sie, in welcher Version der App ein Problem auftritt, das sich auf die Anzeigenbereitstellung auswirken kann. Wenn ein Problem in einer der früheren Versionen Ihrer App gefunden wurde, ist es nicht möglich, die vollständige Anzeigenbereitstellung für ältere Versionen wiederherzustellen. Sie können das Problem aber beheben und die App-Nutzer auffordern, die App auf die neueste Version zu aktualisieren.
Beachten Sie auch, dass möglicherweise nicht alle Versionen mit Problemen aufgeführt sind. Prüfen Sie in der Beschreibung des Problems, ob das Problem in der aktuellen Version Ihrer App behoben wurde.