Quelle einer Bildanzeige ermitteln (Beta)

Wenn mit der Bildersuche im Überprüfungszentrum für Anzeigen eine übereinstimmende Anzeige gefunden wird, ist in den Suchergebnissen auch die Quelle der Anzeige zu sehen. Mögliche Quellen:

  • Bestimmte Open Bidding-Anzeigenquellen
  • Ad Exchange 
  • Kampagnen

In der Tabelle unten finden Sie Details zu den unterstützten, identifizierbaren Quellen.

  Unterstützte Dateiformate Blockieren Einschränkungen
Open Bidding-Anzeigenquelle

Nur PNG

Sie müssen ein Original-PNG hochladen, wenn Sie in Open Bidding-Anzeigenquellen nach Übereinstimmungen suchen möchten.

Klicken Sie in den Übereinstimmungsergebnissen auf die Anzeige, um zu sehen, aus welcher Open Bidding-Anzeigenquelle sie stammt.  

Wenden Sie sich hierzu direkt an die Open Bidding-Anzeigenquelle.

Nur bestimmte Open Bidding-Anzeigenquellen können mithilfe der Bildersuche identifiziert werden. 


PNG-Richtlinien
Ad Exchange

Nur PNG

Sie müssen ein Original-PNG hochladen, wenn Sie in Ad Exchange nach Übereinstimmungen suchen möchten. 

Klicken Sie auf Blockieren, um die Anzeige dieser Übereinstimmung zu blockieren.

Klicken Sie in den Ergebnissen auf die Anzeige, um weitere Informationen zu dieser Übereinstimmung zu erhalten, einschließlich des Werbenetzwerks, in dem sie ausgeliefert wurde.

PNG-Richtlinien
Kampagnen

Nur PNG

Sie müssen ein Original-PNG hochladen, wenn Sie in Kampagnen nach Übereinstimmungen suchen möchten.
Im Überprüfungszentrum für Anzeigen ist es nicht möglich, Anzeigen aus Kampagnen zu blockieren. PNG-Richtlinien

 

Anzeigenquelle anhand von PNGs bestimmen 

Ein Bild muss folgende Voraussetzungen erfüllen, um für die Suche nach Anzeigenquellen geeignet zu sein:

  • Die hochgeladene Datei muss ein Original-PNG sein.
  • Der Screenshot darf nicht nachträglich geändert worden sein. Sie können den Screenshot allerdings so zuschneiden, dass nur noch die Anzeige zu sehen ist. Sie muss aber vollständig abgebildet sein.
  • Das Bild darf nicht in eine PNG-Datei umgewandelt worden sein, speichern Sie also beispielsweise kein JPG als PNG.

Auf Android-Geräten aufgenommene Screenshots werden automatisch als PNG gespeichert.

So können Sie auf iOS-Geräten aufgenommene Screenshots als PNG speichern:

 
  1. Machen Sie einen Screenshot.

  2. Klicken Sie auf In "Fotos" sichern.
  3. Öffnen Sie die App "Fotos" und klicken Sie auf den Screenshot.
  4. Klicken Sie im Screenshot auf Teilen.
  5. Wählen Sie die Mail-App aus.
  6. Senden Sie das Bild an sich selbst und wählen Sie als Bildgröße Actual Size (Originalgröße) aus, um das Bild als PNG zu senden. Wenn Sie eine andere Größe auswählen, wird der Screenshot als JPG gesendet.

Open Bidding-Anzeigenquellen anhand der Bildersuche bestimmen

Folgende Quellen lassen sich so bestimmen:

  • Meta Audience Network
  • Jede Open Bidding-Anzeigenquelle, die Anzeigen mithilfe des Google Mobile Ads SDKs rendert

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16259393773428773051
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false