Es kann vorkommen, dass ein Impressions- oder Klickereignis mehreren Placements, Schlüssel/Wert-Paaren, Targeting-Elementen oder Ertragsgruppen zugeordnet wird, weil sich das Targeting oder die Tag-Kennzeichnung überschneidet. In einem solchen Fall werden in Berichten, die die Dimension "Placement", "Schlüssel/Wert-Paare", "Targeting" oder "Ertragsgruppe" enthalten, Impressionen, Klicks, Umsatz und andere Messwerte unter Umständen mehrfach angezeigt.
Wir empfehlen Ihnen, Duplikate zu vermeiden, indem Sie die Messwertspalten nicht addieren lassen oder eine andere Dimension verwenden. Da diese Spalten nicht genau zusammengezählt werden können, ist die Zeile "Gesamt" in Berichten mit diesen Dimensionen nicht enthalten.
- Dimension "Placement"
Die Messwerte können sich überschneiden, wenn ein Anzeigenblock in mehreren Placements enthalten ist. Eine genauere Aufschlüsselung der Auslieferungsdaten erhalten Sie mit der Dimension "Anzeigenblock". - Dimension "Schlüssel/Wert-Paare"
Die Messwerte können sich überschneiden, wenn eine Anzeigenanfrage mehrere Schlüssel/Wert-Paare enthält. Eine genauere Aufschlüsselung der Auslieferungsdaten für Schlüssel/Wert-Paare erhalten Sie mit Datenübertragungsberichten. - Dimension "Targeting"
Die Messwerte können sich überschneiden, weil mit dieser Dimension mehrere Targeting-Elemente wie Browser und Betriebssystem angezeigt werden, die unter Umständen auf ein einzelnes Ereignis zutreffen. Eine genauere Aufschlüsselung der Auslieferungsdaten erhalten Sie, wenn Sie den Bericht nach einem dieser Elemente filtern (z. B. mit "Browser="). - Dimension "Ertragsgruppe"
Die Messwerte können sich überschneiden, wenn für mehrere Ertragsgruppen derselbe Ertragspartner und dasselbe Targeting festgelegt sind. Eine genauere Aufschlüsselung der Auslieferungsdaten erhalten Sie mit den Dimensionen Nachfragechannel und Ertragspartner.Die Berichtsmesswerte für Ereignisse vor dem 20. Februar 2018 überschneiden sich nicht. Denn davor wurden Impressionen und Umsatz nur einer der geeigneten Ertragsgruppen in Berichten zugeordnet.
Placement – Beispiel
Wenn die Placements "Sport" und "Veranstaltungen" den Anzeigenblock "Fußball" enthalten, können alle für den Anzeigenblock "Fußball" ausgelieferten Impressionen beiden Placements zugeordnet werden. Werden nun 100 Impressionen für den Anzeigenblock "Fußball" ausgeliefert, wird in den Zeilen für beide Placements im Bericht der Wert "100" angezeigt. Wenn Sie diese Werte einfach addieren, werden die Impressionen doppelt gezählt, sodass fälschlicherweise 200 Impressionen gezählt werden. Tatsächlich wurden nur 100 Impressionen ausgeliefert.
Placement | Anzeigenblock | Impressionen insgesamt |
---|---|---|
Sport | Fußball | 100 |
Veranstaltungen | Fußball | 100 |
Schlüssel/Wert-Paar – Beispiel
Wenn ein Google Publisher-Tag mehrere Schlüssel/Wert-Paare enthält, etwa "farbe=blau" und "form=kreis", wird jedes dieser Paare in einer eigenen Zeile im Bericht angezeigt. Falls mit dem unten gezeigten Beispiel-Tag 250 Impressionen ausgeliefert wurden, werden diese Impressionen im Bericht zu Schlüssel/Wert-Paaren in drei Zeilen dargestellt. Wenn Sie diese Werte einfach addieren, werden die Impressionen dreifach gezählt, sodass fälschlicherweise 750 Impressionen angezeigt werden. Tatsächlich wurden nur 250 Impressionen ausgeliefert.
googletag.defineSlot("/123456/hobbys/malerei", [728, 90], "div-gpt-ad-123456789-0")
.addService(googletag.pubads())
.setTargeting("farbe", "blau")
.setTargeting("form", ["kreis","quadrat"]);
Schlüssel/Wert-Paar | Anzeigenblock | Impressionen insgesamt |
---|---|---|
farbe=blau | Malerei | 250 |
form=kreis | Malerei | 250 |
form=quadrat | Malerei | 250 |
Ertragsgruppen – Beispiel
Nehmen wir einmal an, die Ertragsgruppen "Kleider" und "Anzüge" enthalten die Anzeigenplattform "Modeanzeigen" und sind auf den Anzeigenblock "Hochzeitsmagazin" ausgerichtet. Impressionen, die für diesen Anzeigenblock ausgeliefert und von der Anzeigenplattform "Modeanzeigen" gefüllt werden, können beiden Ertragsgruppen zugeordnet werden. Daher werden sie unter Umständen für die Dimension "Ertragsgruppe" im Bericht doppelt gezählt.
Wenn 15.000 Impressionen ausgeliefert werden, wird in beiden Ertragsgruppen-Zeilen im Bericht der Wert "15.000" zusammen mit dem zugehörigen Umsatz angezeigt. Daher lassen sich die Messwertspalten nicht einfach addieren, ohne doppelte Daten einzubeziehen.
Ertragsgruppe | Ertragspartner | Anzeigenblock | Impressionen insgesamt | Geschätzter Umsatz der Ertragsgruppe |
---|---|---|---|---|
Kleider | Modeanzeigen | Hochzeitsmagazin | 15.000 | 60 € |
Anzüge | Modeanzeigen | Hochzeitsmagazin | 15.000 | 60 € |