So werden Anzeigen auf Ihre Website ausgerichtet

Wie richtet Google Anzeigen auf meine Website aus?
Google liefert automatisch Anzeigen aus, die auf Ihren Content oder Ihre Zielgruppe ausgerichtet sind. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
  • Kontext-Targeting
    Anhand von Kriterien wie Keyword-Analyse, Worthäufigkeit, Schriftgröße und Linkstruktur des Webs insgesamt analysieren wir mit unserer Technologie den Content der Webseite, um für jede Seite passende Google-Anzeigen zu finden.
  • Placement-Targeting
    Beim Placement-Targeting können Werbetreibende bestimmte Anzeigen-Placements oder Unterbereiche von Publisher-Websites für die Auslieferung ihrer Anzeigen auswählen. Placement-bezogene Anzeigen sind für den Content einer Seite unter Umständen nicht direkt relevant. Sie wurden jedoch eigens von den Werbetreibenden ausgewählt, weil sie eine Übereinstimmung zwischen den Interessen Ihrer Nutzer und ihren Angeboten erkannt haben.
  • Personalisierte Anzeigen
    Mit personalisierten Anzeigen (früher „interessenbezogene Werbung“) erreichen Sie Nutzer mit Themen, für die sie sich interessieren (z. B. Sport). Außerdem können Werbetreibende Anzeigen präsentieren, die auf vorangegangenen Interaktionen eines Nutzers basieren, z. B. der Besuch der App des Werbetreibenden. Mit personalisierten Anzeigen können Sie Ihre Website effizienter monetarisieren, den Wert für Werbetreibende steigern und die Nutzererfahrung verbessern.

Dank unserer Technologie können wir die primäre Sprache einer Webseite ermitteln. Falls der Content Ihrer Website in einer vom Programm unterstützten Sprache vorliegt, liefert Ad Exchange Anzeigen in der zum Content passenden Sprache aus. Außerdem werden mithilfe des geografischen Targetings Anzeigen basierend auf dem Standort Ihrer Besucher ausgeliefert.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1199106475457941003
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false