Privacy Sandbox-Initiative und Ad Manager

Ziel der Privacy Sandbox-Initiative ist es, Webtechnologien zu entwickeln, die sowohl zum Schutz der Daten unserer Nutzer beitragen als auch Unternehmen und Entwicklern die Möglichkeit geben, erfolgreiche Onlinegeschäfte aufzubauen, um das Internet und Apps für alle zugänglich zu gestalten. Die Privacy Sandbox ist eine laufende Initiative, bei der Ideen aus der gesamten Branche in neue Vorschläge einfließen, die getestet, kommentiert und weiterentwickelt werden.

Mit der Einführung der Privacy Sandbox für das Web laufen Drittanbieter-Cookies aus und verdecktes Tracking wird eingeschränkt. Neue Webstandards bieten Publishern mehr Sicherheit als bisherige Technologien. So können sie ihre Onlinegeschäfte weiter ausbauen und gleichzeitig Nutzerdaten besser schützen.

Die Privacy Sandbox für Android verbessert den Datenschutz und bietet Tools, die App-Entwickler benötigen, um ihre Unternehmen zu unterstützen und höhere Umsätze zu erzielen. Es werden neue Lösungen eingeführt, die ohne App-übergreifende Kennungen (einschließlich Werbe-ID) funktionieren und die Weitergabe von Daten an Dritte einschränken.

So funktioniert Ad Manager mit der Privacy Sandbox für das Web

Wir arbeiten daran, neue Datenschutztechnologien in Ad Manager einzubeziehen. Derzeit werden in Ad Manager drei der Privacy Sandbox APIs für das Web getestet: die Protected Audience API (vormals FLEDGE), die Topics API und die Attribution Reporting API. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über unseren Fortschritt und unsere Ansätze bei den Tests:

So funktioniert Ad Manager mit der Privacy Sandbox auf Android-Geräten

Die datenschutzfreundlichen Technologien der Privacy Sandbox für Android wurden im Februar 2023 als Betaversion eingeführt. Ab September 2023 werden in Ad Manager zwei der APIs in der Betaphase bei der Privacy Sandbox für Android im GMA SDK einbezogen: die Topics API und die Attribution Reporting API. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über unseren Fortschritt und unsere Vorgehensweise bei den Tests.

Wir werden die Vorschläge „Protected Audience“ und „SDK-Laufzeit“ weiter prüfen und Sie auf dem Laufenden halten, sobald es neue Informationen gibt.

Die Nutzung von Privacy Sandbox APIs unterliegt den Anforderungen der Google-Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU, z. B. müssen Sie eine rechtsgültige Einwilligung der Nutzer einholen, um personenbezogene Daten für personalisierte Werbung zu erheben, weiterzugeben und zu verwenden.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
3508296285900801151
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false