Integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones verwenden

Sie können den integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones einrichten, um sich auf Geräten mit aktuellen Versionen von Chrome OS, iOS, macOS und Windows sicher anzumelden. So können Sie Ihr Konto vor Hackern schützen – selbst wenn diese bereits über Informationen wie Ihr Passwort verfügen.

Wenn jemand versucht, sich in Ihrem Konto anzumelden, kann Google prüfen, ob zwischen diesem Gerät und dem integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones ein Bluetooth-Signal besteht. Durch diese Bluetooth-Prüfung wird bestätigt, dass Sie und Ihr Smartphone physisch anwesend sind und der Anmeldeversuch nicht von einer anderen Person an einem anderen Standort ausgeht.

Android iPhone und iPad

Integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones einrichten

Wenn Sie den integrierten Sicherheitsschlüssel einrichten möchten, benötigen Sie ein Android-Smartphone mit Android 7.0 oder höher. Hier erfahren Sie, wie Sie die Android-Version prüfen und aktualisieren

Wenn Sie sich auf neuen Geräten anmelden und Ihr Smartphone kompatibel ist, versucht Google automatisch, mithilfe des integrierten Sicherheitsschlüssels für zusätzlichen Schutz zu sorgen.

Wichtig: Pro Konto kann es nur einen integrierten Sicherheitsschlüssel geben. Wenn Sie mehr als ein kompatibles Smartphone haben, müssen Sie eines auswählen. Sie können jederzeit zu einem anderen kompatiblen Smartphone wechseln.
  1. Aktivieren Sie die 2‑Faktor-Authentifizierung und wählen Sie einen zweiten Bestätigungsschritt aus.
    • Wenn Sie bereits die 2‑Faktor-Authentifizierung verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Rufen Sie auf Ihrem Android-Smartphone myaccount.google.com/security auf.
  3. Wählen Sie unter „So melden Sie sich in Google an“ die Option Passkeys und Sicherheitsschlüssel aus. Eventuell müssen Sie sich anmelden.
  4. Tippen Sie links unten auf Sicherheitsschlüssel hinzufügen.
  5. Wählen Sie Ihr Android-Smartphone aus und dann Hinzufügen. Anschließend sollte eine Bestätigung angezeigt werden, dass Ihr Telefon als Sicherheitsschlüssel hinzugefügt wurde.

Verwenden Sie den integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones, um sich auf neuen Geräten anzumelden

  1. Auf beiden Geräten muss Bluetooth aktiviert sein.
  2. Bei einem neuen Gerät:
    • Melden Sie sich auf einem Computer oder Chromebook in einem unterstützten Browser wie Chrome in Ihrem Google-Konto an.
    • Melden Sie sich auf einem iPhone oder iPad mit der Smart Lock App in Ihrem Google-Konto an.
  3. Auf Ihrem Android-Smartphone erscheint eine Benachrichtigung.
  4. Tippen Sie doppelt auf die Benachrichtigung "Versuchen Sie gerade, sich anzumelden?"
  5. Folgen Sie der Anleitung, um Ihre Identität zu bestätigen.

Geben Sie uns Feedback zum integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones

Wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen, können wir dieses Produkt weiter für Sie und andere verbessern.

FEEDBACK GEBEN

Probleme beheben

Wenn Sie Probleme mit dem integrierten Sicherheitsschlüssel Ihres Smartphones haben, finden Sie hier einige Tipps.

Holen Sie sich noch besseren Schutz

Wir empfehlen allen Nutzern, die einem höheren Risiko für gezielte Angriffe ausgesetzt sind, z. B. IT-Administratoren, Unternehmensleitern, Journalisten oder Wahlkampfteams, sich für das erweiterte Sicherheitsprogramm zu registrieren. Dieses kostenlose Programm bietet bestmöglichen Schutz für Ihr Google-Konto.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Willkommen bei Ihrem Google-Konto!

Wir haben festgestellt, dass Sie ein neues Google-Konto haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto mit der Checkliste für Google-Konten optimal nutzen können.

11354591819929076269
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
70975
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false