Wenn Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden, können Sie auf eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone tippen, um Ihre Identität zu bestätigen.
Mit Aufforderungen von Google können Sie sich so anmelden:
- mit dem Smartphone anstelle eines Passworts
- zusätzlich zu Ihrem Passwort, wenn Sie die Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
- bei der Kontowiederherstellung
Selbst wenn Sie keine dieser Einstellungen aktiviert haben, kann es sein, dass Google Sie auch bittet, auf eine Benachrichtigung zu tippen, um Ihre Identität zu bestätigen.
Geräte, die mit Aufforderungen von Google kompatibel sind
Sie erhalten Aufforderungen von Google auf jedem Android-Smartphone, mit dem Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
Wie Aufforderungen von Google zum Schutz Ihres Kontos beitragen
Wir empfehlen Aufforderungen von Google anstelle von Bestätigungscodes per SMS zu nutzen. Sie erhalten dadurch folgende Vorteile:
- Sie können das Hacken von Konten über die Telefonnummer leichter verhindern. Hacker könnten versuchen, Bestätigungscodes zu stehlen, um damit Zugriff auf Ihr Konto zu erlangen. Aufforderungen von Google schützen Sie besser vor dieser Art von Konto-Hacking, da Aufforderungen nur an angemeldete Geräte gesendet werden. Somit wird die Sicherheit erhöht.
- Sie erhalten detaillierte Informationen zu Anmeldeversuchen. Damit Sie verdächtige Aktivitäten leichter erkennen können, erhalten Sie durch Aufforderungen von Google Informationen über das Gerät, den Standort und die Uhrzeit des Anmeldeversuchs.
- Sie können verdächtige Aktivitäten blockieren. Wenn Sie nicht versucht haben, sich in Ihrem Konto anzumelden, tippen Sie in der Benachrichtigung auf Nein, um Ihr Konto zu schützen.
Weitere Informationen zu Phishingangriffen
Empfohlene Geräte und Sicherheitsfunktionen nutzen
Wenn Sie sich mit einem Smartphone anmelden, das nicht Ihnen gehört, melden Sie sich in einem privaten Browserfenster an. Um sich abzumelden, schließen Sie alle privaten Browserfenster, wenn Sie das Smartphone nicht mehr verwenden.
Sie können die Nutzung Ihres Geräts durch andere leichter verhindern, indem Sie die Displaysperre Ihres Smartphones aktivieren.Probleme beheben
Sie erhalten keine Aufforderung von Google
Gehen Sie so vor, wenn Sie versuchen, sich anzumelden, aber keine Aufforderung auf Ihrem Smartphone erhalten:
- Versuchen Sie es noch einmal. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm Erneut senden aus.
- Wenn das nicht funktioniert, prüfen Sie Folgendes:
- Ihr Smartphone muss mit dem Internet verbunden sein. Es muss eine WLAN-Verbindung oder eine mobile Datenverbindung haben, damit Sie Aufforderungen erhalten können.
- Bitte nicht stören muss deaktiviert sein.
- Die aktuelle Version der Google Play-Dienste muss auf Ihrem Smartphone installiert sein.
- Sie müssen in Ihrem Google-Konto angemeldet sein. Das können Sie so prüfen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Passwörter & Konten
Google.
- Wenn Sie nicht angemeldet sind, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen
- Versuchen Sie, sich wieder anzumelden.
Sie erhalten eine Aufforderung, haben aber nicht versucht, sich anzumelden
Wenn Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, aber eine Aufforderung erhalten, hat möglicherweise jemand versucht, sich ohne Ihre Erlaubnis anzumelden.
Tippen Sie in der Aufforderung „Versuchen Sie, sich anzumelden?“ auf Nein.
Wenn wir bei der Anmeldung eine Veränderung bemerken, z. B. bei Ihrem Standort, bitten wir Sie möglicherweise, zusätzliche Schritte zur Bestätigung Ihrer Identität auszuführen. So könnten Sie etwa gebeten werden, eine Nummer auf Ihrem Computerbildschirm mit einer Nummer auf Ihrem Smartphone-Display abzugleichen.
Sie haben die Nachricht „Anfrage abgelaufen“ erhalten
Wenn auf Ihrem Smartphone die Nachricht erscheint, dass Ihre Aufforderung abgelaufen ist, fand ein nicht erfolgreicher Versuch statt, sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.
Wenn Sie selbst versucht haben, sich in Ihrem Konto anzumelden:
- Tippen Sie auf dem Anmeldebildschirm auf Erneut senden.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.
Wenn Sie nicht versucht haben, sich in Ihrem Google-Konto anzumelden:
- Prüfen Sie die Anmeldeaktivitäten in Ihrem Google-Konto.
- Wenn eine andere Person versucht hat, ohne Erlaubnis auf Ihr Konto zuzugreifen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort zu ändern.
Sie haben Ihr Smartphone nicht griffbereit oder können es nicht verwenden
Manchmal müssen Sie sich eventuell anders anmelden, z. B. wenn
- Sie Ihr Smartphone nicht dabei haben,
- der Akku Ihres Smartphones leer ist oder
- Ihr Smartphone offline ist.
Wenn Sie sich normalerweise über Aufforderungen von Google anstelle eines Passworts anmelden, müssen Sie stattdessen Ihr Passwort verwenden.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie auf Andere Option wählen.
- Wählen Sie eine der Optionen aus und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die Aufforderung von Google für die 2‑Faktor-Authentifizierung verwenden, gehen Sie so vor:
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie auf Andere Option wählen oder eine andere Nachricht wie beispielsweise Das funktioniert nicht.
- Wählen Sie eine der Optionen aus und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Sie haben Ihr Smartphone verloren oder es wurde gestohlen
Melden Sie sich auf Geräten ab, die Sie nicht mehr verwenden.
So können Sie Ihr Konto wiederherstellen:
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie auf Ich habe mein Smartphone nicht bei mir.
- Wählen Sie eine der Optionen aus und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.