Für einige Informationen in Ihrem Google-Konto können Sie festlegen, ob sie privat oder für alle sichtbar sind. So haben Sie die Kontrolle darüber, wer sich beispielsweise Ihren Geburtstag oder Ihre Telefonnummer in Google-Diensten ansehen kann.
Persönliche Daten hinzufügen, bearbeiten oder entfernen
- Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
- Klicken Sie links auf Persönliche Daten.
- Klicken Sie unter "Entscheiden, was andere sehen können" auf Zur Seite "Über mich".
- Ändern Sie Ihre Informationen wie gewünscht:
- Hinzufügen: Klicken Sie unter jeder Kategorie, der Sie Informationen hinzufügen möchten, auf
Hinzufügen.
- Bearbeiten: Klicken Sie die Informationen an, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten
.
- Tipp: Wenn Sie Ihren Namen kürzlich geändert haben, müssen Sie möglicherweise warten, bevor Sie ihn wieder ändern können.
- Entfernen: Klicken Sie die Informationen an, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf "Entfernen"
.
- Hinzufügen: Klicken Sie unter jeder Kategorie, der Sie Informationen hinzufügen möchten, auf
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Tipp: Wenn Sie andere Kontoinformationen wie Ihr Passwort ändern möchten, öffnen Sie Ihr Google-Konto.
Festlegen, welche Informationen angezeigt werden sollen
Ihr Name und Ihr Profilbild sind für andere Nutzer von Google-Diensten sichtbar, etwa wenn Sie kommunizieren oder Inhalte teilen.
Tipp: Bei anderen Informationen, die Sie hinzufügen, können Sie auswählen, ob sie privat oder für alle sichtbar sein sollen.
- Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
- Klicken Sie links auf Persönliche Daten.
- Klicken Sie unter "Entscheiden, was andere sehen können" auf Zur Seite "Über mich".
- Unter den jeweiligen Kategorien können Sie auswählen, wer diese Daten sehen darf.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wenn die Daten privat sein sollen, klicken Sie auf "Nur für mich"
.
- Falls Sie für alle sichtbar sein sollen, klicken Sie auf "Jeder"
.
- Wenn die Daten privat sein sollen, klicken Sie auf "Nur für mich"
Weitere Details zu Ihren Informationen
Informationen, die angezeigt werden können
Hier sind einige Beispiele für Informationen, die Sie ausblenden oder für andere Nutzer von Google-Diensten freigeben können:
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Berufliche Informationen, etwa Ihren Arbeitsplatz
- Private und geschäftliche Kontaktdaten
- Orte, an denen Sie gewohnt haben
- Informationen zu Ihrer Ausbildung
Die folgenden Informationen können Nutzern angezeigt werden, mit denen Sie Kontakt aufnehmen oder Inhalte teilen:
- Name
- Alias
- Profilbild
- Hintergrundbild
- E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos
Tipp: Der Name und das Profilbild auf der Seite "Über mich" werden in den meisten Google-Diensten angezeigt. Wenn Sie in bestimmten Google-Diensten einen anderen Namen und ein anderes Profilbild verwenden, sehen Sie diese dort weiterhin.
Wo diese Informationen angezeigt werden können
Informationen in Ihrem Google-Konto, die Sie mit der Einstellung "Jeder" für alle sichtbar machen, werden in verschiedenen Diensten eingeblendet:
- In Google-Diensten, über die Sie Kontakt mit anderen aufnehmen können, z. B. Hangouts und Gmail
- In Google-Diensten, in denen Sie Inhalte erstellen, z. B. Google Maps, Google Play und YouTube