- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts.
- Tippen Sie auf Google
Alle Dienste (falls Tabs vorhanden sind)
Mein Gerät finden.
- Tippen Sie auf Geräte finden, die offline sind.
- Wenn Sie mit „Mein Gerät finden“ Gegenstände orten möchten, die offline sind, müssen Sie auf Ihrem Android-Gerät eine PIN, ein Muster oder ein Passwort einrichten. Displaysperre auf einem Android-Gerät einrichten
Einstellungen zum Finden von Geräten, die offline sind
Auf Ihrem Gerät ist standardmäßig die Einstellung „Mit Netzwerk nur an stark frequentierten Orten“ aktiviert, sodass die letzten Standorte in verschlüsselter Form bei Google gespeichert werden. Dies hilft Ihnen dabei, Geräte zu finden, die offline und Teil eines Crowdsourcing-Netzwerks aus Android-Geräten sind. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern:
- Aus: Die verschlüsselten letzten Standorte Ihres Android-Geräts werden nicht gespeichert und das Gerät ist nicht Teil des Netzwerks. Was passiert, wenn Sie die Offline-Suche deaktivieren?
- Ohne Netzwerk: Ihr Gerät ist nicht Teil des Netzwerks. Sie können Ihre Offlinegeräte aber weiterhin anhand ihrer verschlüsselten letzten Standorte orten, die gespeichert wurden, als sie online waren. Offline-Suche ohne das Netzwerk
- Mit Netzwerk nur an stark frequentierten Orten (Standardeinstellung): Sie können Ihre Offlinegeräte anhand ihrer verschlüsselten letzten Standorte suchen. Falls Sie eine PIN, ein Muster oder ein Passwort auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet haben, hilft Ihnen das Netzwerk dabei, Ihr Gerät an Orten wie Flughäfen oder belebten Fußwegen zu orten. Offline-Suche an stark frequentierten Orten
- Mit Netzwerk an allen Orten: Sie können Ihre Offlinegeräte anhand ihrer gespeicherten und verschlüsselten letzten Standorte suchen. Falls Sie eine PIN, ein Muster oder ein Passwort auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet haben, hilft Ihnen das Netzwerk dabei, Ihr Gerät an stark und weniger stark frequentierten Orten zu finden. Offline-Suche an allen Orten
Bei unterstützten Geräten, z. B. Geräten der Google Pixel 8-Serie, kann das „Mein Gerät finden“-Netzwerk das Smartphone auch dann orten, wenn der Akku leer ist und das Gerät schon seit mehreren Stunden ausgeschaltet ist.
- Aktivieren Sie die Option Mit Netzwerk nur an stark frequentierten Orten oder Mit Netzwerk an allen Orten.
- Bluetooth und die Standortermittlung müssen aktiviert sein, wenn sich das Smartphone ausschaltet.
Hinweis: Geräte im Netzwerk nutzen Bluetooth, um nach Gegenständen in der Nähe zu suchen. Falls Sie eine PIN, ein Muster oder ein Passwort auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet haben und Ihre Gegenstände über Geräte anderer Personen erkannt werden, werden die Standorte, an denen sie gefunden wurden, auf sichere Weise an „Mein Gerät finden“ gesendet. Auf dieselbe Weise können auch Ihre Android-Geräte anderen helfen, Offline-Gegenstände zu orten, wenn diese sich in der Nähe Ihrer Geräte befinden. Informationen dazu, wie „Mein Gerät finden“ Ihre Daten verarbeitet
Anleitung für Android 8.0 und niedriger
Android 8.0 und niedriger:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts.
- Tippen Sie auf Google
Alle Dienste (falls Tabs vorhanden sind)
Mein Gerät finden.
- Aktivieren Sie Letzten Standort speichern.
- Wenn die Option „Letzten Standort speichern“ aktiviert ist, werden die letzten Standorte verschlüsselt in Ihrem Konto gespeichert, damit Sie Geräte und Zubehör auch dann finden können, wenn sie offline sind.