Sie müssen nur einmal tippen und dank der Funktion „Automatische Untertitel“ wird Gesprochenes auf dem Gerät automatisch untertitelt. Das funktioniert bei Medien wie Videos, Podcasts, Telefonanrufen, Videoanrufen und Sprachnachrichten.
Wichtig:
- Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 10 oder höher. So findest du die Android-Version.
- Bei einigen dieser Schritte musst du den Bildschirm berühren.
- Falls „Automatische Untertitel“ nicht angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Smartphones.
- Wenn Sie die Funktion „Automatische Untertitel“ zum ersten Mal verwenden, müssen Sie eine WLAN-Verbindung herstellen, um das Standardsprachpaket herunterzuladen.
Inhalt
Mit „Illustrative Untertitel“ Ton und Geräusche besser verstehen
Funktion „Automatische Untertitel“ aktivieren
Einstellungen für die Funktion „Automatische Untertitel“ ändern
Funktion „Automatische Untertitel“ für Telefonanrufe
Während eines Anrufs Antworten eintippen
Akkuverbrauch und weitere Hinweise
Funktion „Automatische Untertitel“ aktivieren
Smartphones, auf denen „Automatische Untertitel“ funktioniert:
- Google Pixel 2- und Pixel 3-Modelle auf Englisch.
- Google Pixel 4- und Pixel 5-Modelle sowie ausgewählte Android-Smartphones auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Hindi und Spanisch.
- Google Pixel 6 und höher sowie ausgewählte Android-Smartphones mit Android U und höher unterstützen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Hindi, Spanisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Türkisch, Polnisch, Portugiesisch, Koreanisch, Russisch und Vietnamesisch.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion „Automatische Untertitel“:
- Drücken Sie die Lautstärketaste.
- Tippen Sie unter dem Lautstärkeregler auf das Dreipunkt-Menü
„Automatische Untertitel“
Fertig.
Tipps:
- Wenn diese Schritte nicht funktionieren, suchen Sie in den Einstellungen nach „Automatische Untertitel“ und aktivieren Sie Automatische Untertitel.
- Wenn „Automatische Untertitel“ aktiviert ist, werden beim Abspielen von Audioinhalten auf Ihrem Gerät Untertitel für Gesprochenes angezeigt.
Alle Untertitel werden ausschließlich auf Ihrem Gerät verarbeitet und weder gespeichert noch irgendwohin gesendet.
Mit „Illustrative Untertitel“ Ton und Geräusche besser verstehen
Wichtig: Auf Geräten mit Android 14 und höher, auf denen die Funktion „Automatische Untertitel“ aktiviert ist, sind „Illustrative Untertitel“ auf Englisch (USA) verfügbar. Englisch (Australien, Kanada und Vereinigtes Königreich) ist auf Geräten mit Android 15 und höher verfügbar.
Mit dieser Funktion können Sie den Ton und Geräusche besser verstehen. So passen Sie die Funktion „Illustrative Untertitel“ an und aktivieren oder deaktivieren sie:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen
Bedienungshilfen
Automatische Untertitel.
- Tippen Sie auf Illustrative Untertitel.
- „Illustrative Untertitel“ ist standardmäßig aktiviert.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Illustrative Untertitel verwenden.
- Alternativ können Sie im Feld „Automatische Untertitel“ auch auf „Illustrative Untertitel“
tippen.
- Alternativ können Sie im Feld „Automatische Untertitel“ auch auf „Illustrative Untertitel“
- Wenn wichtige Informationen mit Großbuchstaben hervorgehoben werden sollen, tippen Sie auf Untertitel mit Stilen versehen.
- Wenn Sie erkannte Geräusche wie Lachen, Applaus und Musik anzeigen lassen möchten, tippen Sie auf Beschreibungen von Geräuschen anzeigen.
- Unter Android 15 und höher sind jetzt 10 zusätzliche Labels für Geräusche wie Räuspern, Pfeifen und Flüstern verfügbar.
- Wenn unter Android 15 und höher Wörter verlängert werden sollen, um sie zu betonen, aktivieren Sie Wörter verlängern.
- Beispiel: „Amazing!“ wird zu „Amaaazing!“
Untertitelfeld anpassen
- Untertitelfeld verschieben: Halten Sie das Untertitelfeld gedrückt und ziehen Sie es nach oben oder nach unten.
- Untertitel ausblenden und die Funktion „Automatische Untertitel“ deaktivieren: Ziehen Sie das Untertitelfeld über den unteren Bildschirmrand aus dem Display.
- Untertitelfeld maximieren: Doppeltippen Sie auf das Feld, um die Anzahl der Zeilen von 2 auf 12 zu erhöhen.
- Größe des Untertitelfelds anpassen: Ziehen Sie den Balken unten im Untertitelfeld.
Einstellungen für die Funktion „Automatische Untertitel“ ändern
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen
Automatische Untertitel.
- In den Einstellungen können Sie folgende Optionen aufrufen oder ändern:
- Für unterstützte Sprachen: Wenn Sie Ihre bevorzugte Sprache verwalten und auswählen möchten, tippen Sie auf Sprache & Übersetzungen.
- Sprache hinzufügen: Tippen Sie auf Sprache hinzufügen
„Herunterladen“
.
- So wählen Sie Ihre bevorzugten Sprachen aus:
- Tippen Sie unter „Bevorzugte Sprache“ auf Untertitel übersetzen:
„Ihre gewünschte Sprache“.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Übersetzung anbieten
- Automatisch übersetzen
- Nicht übersetzen
- Wählen Sie OK aus.
- Tippen Sie unter „Bevorzugte Sprache“ auf Untertitel übersetzen:
- Sprache entfernen: Tippen Sie unter „Sprachen für Untertitel“ auf „Entfernen“
.
- Sprache hinzufügen: Tippen Sie auf Sprache hinzufügen
- Damit Untertitel übersetzt werden können, müssen Sie die Funktion „Live-Übersetzung“ aktivieren. Diese Funktion ist nur auf Google Pixel 6 und höher verfügbar.
- Für erkannte Sprachen: Aktivieren oder deaktivieren Sie Erkannte Sprachen vorschlagen.
- Mit „Vulgäre Sprache ausblenden“ können Sie festlegen, ob vulgäre Ausdrücke angezeigt werden sollen.
- Mit „Beschreibungen von Geräuschen anzeigen“ legen Sie fest, ob in den Untertiteln auch auf Geräusche wie Lachen und Applaus hingewiesen werden soll.
- Mit „Automatische Untertitel im Lautstärkeregler“ lässt sich festlegen, ob das „Automatische Untertitel“-Symbol im Lautstärkeregler angezeigt werden soll.
- Anrufuntertitel können aktiviert oder deaktiviert werden.
- Wählen Sie die Stimme für eingegebene Antworten während Anrufen aus.
- Für unterstützte Sprachen: Wenn Sie Ihre bevorzugte Sprache verwalten und auswählen möchten, tippen Sie auf Sprache & Übersetzungen.
Hinweis: Größe, Stil und Farbe des Untertiteltexts können Sie in den Untertitel-Einstellungen ändern.
„Automatische Untertitel“ für Telefonanrufe einrichten
Sie können Untertitel für Anrufe auf Pixel-Geräten und ausgewählten Android-Smartphones erhalten.
Wenn Sie mit jemandem telefonieren möchten, geben Sie Ihre Antworten in Echtzeit ein. Das System liest Ihre Nachrichten vor. Diese Funktion bietet keine Übersetzungen an und Sie können sich nur in Ihrer aktuellen Sprache unterhalten.
Tipps:
- Wenn Sie während eines Anrufs im Dialogfeld „Automatische Untertitel“ etwas eingeben möchten, tippen Sie auf „Tastatur“
.
- Wenn kein Tastatursymbol angezeigt wird, prüfen Sie, ob in den Einstellungen „Während eines Anrufs Antworten eingeben“ aktiviert ist. Tippen Sie dazu auf die Einstellungen
Bedienungshilfen
Automatische Untertitel.
Während eines Anrufs Antworten eintippen
Wichtig: Verfügbar auf Pixel 6 sowie Pixel 6 Pro und höher.
Mit dieser Funktion können Sie Anrufe ohne gesprochene Sprache tätigen. Was Ihr Gesprächspartner sagt, wird in Form von Untertiteln angezeigt, und Sie können in Echtzeit eingeben, was Sie selbst sagen möchten. Ihre Eingaben werden vom System vorgelesen. Diese Funktion bietet keine Übersetzungen an und Sie können sich nur in Ihrer aktuellen Sprache unterhalten.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen
Automatische Untertitel.
- Aktivieren Sie Während eines Anrufs Antworten eingeben.
Sie werden bei Anrufen darüber benachrichtigt, dass Untertitel für Anrufe aktiviert sind. Um mit der Eingabe zu beginnen, tippen Sie auf „Tastatur“ .
Akkuverbrauch und weitere Hinweise
Wenn Sie telefonieren oder Medien abspielen und dabei die Funktion „Automatische Untertitel“ verwenden, wird mehr Strom verbraucht. Im Energiesparmodus ist die Funktion „Automatische Untertitel“ automatisch deaktiviert.
Weitere Hinweise zur Funktion „Automatische Untertitel“:
- Die Funktion „Automatische Untertitel“ ist nicht für Anrufe gedacht, an denen mehr als zwei Personen teilnehmen.
- Wenn Sie sich während eines Anrufs bei der Sprachansage zur Funktion „Automatische Untertitel“ stummschalten, wird auch die Sprachansage stummgeschaltet. Achten Sie darauf, dass Ihr Gesprächspartner weiß, dass die Funktion „Automatische Untertitel“ aktiviert ist.
- Bei einigen Medien und Anruf-Apps stehen möglicherweise keine Untertitel zur Verfügung.
- „Automatische Untertitel“ funktioniert am besten, wenn deutlich gesprochen wird und es keine zu lauten Hintergrundgeräusche gibt.
- „Automatische Untertitel“ funktioniert nicht in Verbindung mit Musik.
- Für die Funktion „Automatische Untertitel“ werden keine mobilen Daten genutzt und es ist keine Internetverbindung erforderlich. Alle Audioinhalte und Untertitel werden auf dem Gerät verarbeitet und weder gespeichert noch an Google gesendet.
Weitere Hilfe
Weitere Unterstützung für Google Barrierefreiheit im Internet erhältst du beim Supportteam für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.