Mit Lookout die Umgebung entdecken

Lookout liefert Ihnen Details zu Objekten, Bildern und Text um Sie herum. Lookout erkennt mithilfe der Kamera und der Sensoren Ihres Android-Geräts Objekte und Text und teilt Ihnen mit, was zu sehen ist.

Schritt 1: Anforderungen prüfen

Damit Sie Lookout herunterladen und verwenden können, muss Ihr Gerät von der App unterstützt werden.

  • Android-Version: 6.0 oder höher. So ermitteln Sie Ihre Android-Version
  • Sprachen: Deutsch, Bengalisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Filipino, Finnisch, Französisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Marathi, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Rumänisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch und Vietnamesisch.

Schritt 2: Lookout installieren und aktivieren

  1. Laden Sie in Google Play Lookout von Google herunter.
  2. Sie haben folgende Möglichkeiten, Lookout zu starten: 
    • Sagen Sie „Hey Google, starte Lookout“.  
    • Wählen Sie auf Ihrem Smartphone unter Apps „Lookout“ Lookout.
  3. Wenn Sie Lookout zum ersten Mal öffnen, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihre Daten verwendet werden. Außerdem erhalten Sie Tipps zur optimalen Nutzung von Lookout.
  4. Damit Lookout Fotos und Videos aufnehmen kann, wählen Sie Zulassen.
  5. Halten Sie das Gerät so, dass die Kamera von Ihnen weg zeigt.

Lookout-Modi verwenden

Sie können einen Modus auswählen, damit Lookout eine Aktion ausführt und z. B. ein Dokument vorliest oder einen Barcode scannt.

Zwischen Lookout-Modi wechseln

Wenn Sie den Modus ändern möchten, tippen Sie unten auf dem Display auf einen Modus. Wenn Sie TalkBack verwenden, tippen Sie doppelt auf einen Modus. Sie können auch von links nach rechts wischen. Wenn Sie TalkBack verwenden, wischen Sie mit zwei Fingern.

Verfügbare Modi

Textmodus

Lookout beginnt im Textmodus. Damit können Sie zum Beispiel Ihre Post sortieren oder sich Schilder vorlesen lassen. 

Richten Sie im Textmodus die Kamera auf einen beliebigen Text. Wenn der Text nicht verständlich vorgelesen wird, drehen Sie das Gerät zwischen Querformat und Hochformat oder holen Sie den Text näher heran oder halten Sie ihn weiter weg.

Erkundungsmodus (Beta)

Bewegen Sie die Kamera um sich herum, sodass sie die Umgebung, z. B. Objekte und Text, erfassen kann. 

Tipp: Der Erkundungsmodus befindet sich noch in der Betaphase und ist im Vergleich zu anderen Modi nicht so genau.

Lebensmittel-Label-Modus (Beta)

Wichtig: Der Lebensmittel-Label-Modus ist derzeit in ausgewählten Ländern verfügbar.

Lookout kann Barcodes scannen oder die Vorderseite eines verpackten Lebensmittels erkennen.

So lassen Sie sich ein Lebensmittel-Label vorlesen: 

  1. Halten Sie das Produktlabel vor die Kamera.
  2. Drehen Sie die Verpackung langsam.

Tipp: Wenn Sie den Lebensmittel-Label-Modus zum ersten Mal auswählen, folgen Sie der Aufforderung zum Herunterladen zusätzlicher Daten. Durch diesen Download kann Lookout Lebensmittel-Labels erkennen, schneller Ergebnisse abrufen und offline arbeiten.

Dokumentmodus

Im Dokumentmodus können Sie sich ganze Seiten mit gedrucktem oder handschriftlichem Text vorlesen lassen.

So verwenden Sie den Dokumentmodus:

  1. Legen Sie das Dokument auf eine ebene Oberfläche.                                                                    
  2. Halten Sie das Gerät hochkant.
  3. Halten Sie die Kamera möglichst nah an das Dokument.
  4. Bewegen Sie die Kamera langsam vom Dokument weg.
  5. Lookout sagt Ihnen in Echtzeit, wie Sie das Dokument fotografieren sollen.

Tipp: Wenn Sie sich einen aktuellen Text vorlesen lassen möchten, können Sie auch auf Snapshot erstellen tippen. Manchmal kann Lookout einen Snapshot besser lesen als die Live-Kameraansicht.

Währungsmodus

Wichtig:

  • Der Währungsmodus unterstützt US-Dollar, Euro und Indische Rupien. Münzen werden nicht erkannt.
  • Im Währungsmodus wird kein Geld gezählt. Bei mehreren Geldscheinen müssen Sie diese selbst zählen.

Richten Sie die Kamera im Währungsmodus auf jeweils nur einen Geldschein.

Modus „Bilder“ (Beta)

Wichtig: Einige Funktionen sind derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.

Im Modus „Bilder“ wird der Inhalt eines Bildes beschrieben. Sie können ein Bild in Lookout öffnen oder über eine andere App mit Lookout teilen.

Je nach Bild fasst Lookout den Inhalt mit einer Bildunterschrift zusammen und liefert weitere Informationen. Wenn für das Bild ein Speicherort oder Zeitstempel in der Datei vorliegt, gibt Lookout auch diese Informationen an.

Die Qualität des Bildes kann sich auf die Menge und Genauigkeit der angegebenen Details auswirken. Schlechte Lichtverhältnisse, verschwommene Bilder, eine niedrige Auflösung und Verdeckungen können die Ergebnisse negativ beeinflussen.

Lookout verwenden

Kamera ein- und ausschalten

Tippen Sie auf , um die Kamera ein- oder auszuschalten. Wenn Sie TalkBack verwenden, müssen Sie doppeltippen.

  • Das Smartphone vibriert, wenn Sie die Kamera einschalten.

Sprache, Währung und Land ändern

Wichtig: Lookout verwendet dieselben Einstellungen wie Ihr Android-Smartphone.

Wenn Sie Lookout in mehrsprachigen Umgebungen verwenden möchten, können Sie Folgendes ändern:

  • Sprache im Text-, Dokument- und Erkundungsmodus
  • Währung im Währungsmodus 
  • Land im Lebensmittel-Label-Modus  

So aktualisieren Sie diese Einstellungen:

  1. Wählen Sie den gewünschten Modus aus.
  2. Gehen Sie zu Sprache, Währung oder Land. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.
    • Dieser Schritt variiert je nach Modus.
  3. Wählen Sie im Optionsmenü die Sprache, die Währung oder das Land aus.
  4. Klicken Sie auf Zurück, um zum Aktivmodus zurückzukehren.

Tipp: Wenn Sie das Land im Lebensmittel-Label-Modus oder die Währung im Währungsmodus ändern, folgen Sie der Anleitung, um aktuelle Daten für das jeweilige Land herunterzuladen.

Aktuelle Ergebnisse prüfen und teilen

In der Liste „Zuletzt verwendet“ finden Sie den Verlauf der von Lookout gefundenen Elemente. Anschließend können Sie ein Ergebnis mit einer anderen Person teilen.

  1. Wählen Sie Zuletzt verwendet aus.
  2. Scrollen Sie nacheinander durch die Ergebnisse.
  3. Wählen Sie ein Element aus, um weitere Informationen zu erhalten.
  4. Wenn Sie ein Element freigeben möchten, wählen Sie „Teilen“ "" aus.
  5. Wählen Sie die App aus, in der Sie das Ergebnis teilen oder speichern möchten.

Tipp: Die zuletzt verwendeten Elemente werden automatisch gelöscht, wenn Sie Lookout schließen.

Lookout-Einstellungen ändern

  1. Wählen Sie auf Ihrem Smartphone unter Apps „Lookout“ Lookout.
  2. Wählen Sie das Kontomenü und dann Einstellungen aus.
  3. Prüfen oder ändern Sie die folgenden Einstellungen:
    • Bessere Bilderkennung: Senden Sie Lookout-Bilder an die Google-Server, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 
      • Die Bilder werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Bilder ausschließlich zur Verarbeitung an die Google-Server senden möchten, können Sie zwischen Nur WLAN, WLAN und mobile Daten oder Aus wählen.
    • Automatischer Blitz: Damit lässt sich die Bilderkennung verbessern.
    • Hinweise zum Scannen von Dokumenten: Sie können sich eine Anleitung anzeigen lassen.
    • Haptisches Feedback: Sie haben die Möglichkeit, sich Aktionen durch Vibrieren bestätigen zu lassen.
    • Sprachausgabe: Sie können die Einstellungen für die Sprachausgabe in Lookout anpassen. 
      • Diese Einstellungen unterscheiden sich von den Sprachausgabe-Einstellungen des Betriebssystems. Sie können Sprechgeschwindigkeit und Tonlage anpassen, Beispiele abspielen oder auf die Standardeinstellung des Systems zurücksetzen.

Hilfe & Feedback

So senden Sie Feedback zu Lookout:

  1. Wählen Sie auf Ihrem Smartphone unter Apps „Lookout“ Lookout aus.
  2. Wählen Sie das Kontomenü und dann Hilfe und Feedback aus.

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Verwendung von Lookout benötigen, wenden Sie sich an den Support für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
717068
false