TalkBack auf Ihrem Gerät nutzen

Wenn Sie auf Ihrem Gerät TalkBack aktivieren, können Sie es durch Tippen und Wischen erforschen.

Funktion „Tippen & Entdecken“ verwenden

Ziehen Sie einen Finger langsam über den Bildschirm. TalkBack nennt dabei die Symbole, Schaltflächen und andere Elemente, die Sie berühren. Nach einer Pause schlägt TalkBack möglicherweise Aktionen vor, z. B. das Aktivieren oder Aufrufen des Inhalts. Wenn Sie ein gesuchtes Element gefunden haben, tippen Sie doppelt auf eine beliebige Stelle auf dem Display, um es auszuwählen.

Elemente auf dem Display durch Wischen erforschen

Wenn Sie einzelne Elemente auf dem Display erforschen möchten, wischen Sie mit einem Finger nach oben oder unten. Wenn Sie den Fokus auf einem Element platzieren, liest TalkBack dieses Element vor und schlägt eventuell passende Aktionen vor.

Vorleseoptionen auswählen

Sie können ändern, was passiert, wenn Sie mit einem Finger nach oben und unten wischen, oder eine Standard-Vorleseoption auswählen.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Optionen für Vorleseoptionen durch.
    • Auf Geräten, die Touchgesten mit mehreren Fingern unterstützen (nach dem Update von Android R und höher): Wischen Sie mit drei Fingern nach rechts oder links. Alternativ können Sie in einer Bewegung nach oben und dann nach unten oder erst nach unten und dann nach oben wischen.
    • Auf Geräten, die Touchgesten mit mehreren Fingern nicht unterstützen (mit nicht upgedatetem Android R oder niedriger): Wischen Sie in einer Bewegung nach oben und dann nach unten oder erst nach unten und dann nach oben.
  2. Sobald die gewünschte Vorleseoption genannt wird, wischen Sie mit einem Finger nach oben oder unten, um den Fokus von TalkBack zu verschieben.
    • Die ausgewählte Leseeinheit wirkt sich darauf aus, wie TalkBack vorliest. TalkBack kann beispielsweise zeichen-, wort- oder zeilenweise vorlesen.
    • Sie können dann zwischen den festgelegten Inhaltsstücken wechseln, indem Sie mit einem Finger nach oben oder unten wischen.

Nach der Auswahl eines Steuerelements zum Lesen:

  • Um vorwärtszugehen: Wischen Sie nach unten.
  • Um zurückzugehen: Wischen Sie nach oben.
    • Wischen Sie z. B. mit drei Fingern, bis Sie Wörter hören, und wischen Sie dann mit einem Finger nach oben oder unten, um das vorherige bzw. das nächste Wort zu hören.

Tipp: Sie können die TalkBack-Vorleseoptionen anpassen, um zusätzliche Optionen hinzuzufügen oder Standardoptionen zu entfernen. Beispielsweise können Sie die Option hinzufügen, Markierungen zum Steuern zu verwenden oder den Bildschirm auszublenden.

Weitere Informationen zu TalkBack-Gesten

Optionen für Vorleseoptionen

Sie können die Vorleseoptionen nach Ihren Wünschen anpassen.

Standardoptionen der Vorleseoptionen:

  • Zeichen: Der Fokus wird von einem Zeichen zum nächsten verschoben.
  • Wörter: Der Fokus wird von einem Wort zum nächsten verschoben.
  • Zeilen: Der Fokus wird von einer Zeile zur nächsten verschoben.
  • Absätze: Der Fokus wird von einem Absatz zum nächsten verschoben.
  • Überschriften: Der Fokus wird von einer Überschrift zur nächsten verschoben.
  • Steuerelemente: Der Fokus wird von einem Steuerelement zum nächsten verschoben.
    • Zu den Steuerelementen gehören Kästchen, Schalter, Textfelder und Schaltflächen.
  • Links: Der Fokus wird von einem Link zum nächsten verschoben.
    • Zu den Links auf Ihrem Bildschirm gehören Elemente wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Websites oder Adressen.
  • Sprechgeschwindigkeit: Sie können anpassen, wie schnell TalkBack spricht.
  • Sprache: Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät mehrere Sprachen verwenden, haben Sie die Möglichkeit, in Echtzeit die gesprochene Sprache zu wechseln.
  • Bildschirmsuche

Sie können den Vorleseoptionen Elemente hinzufügen oder Elemente daraus entfernen, z. B.:

  • Sehenswürdigkeiten
  • Standardnavigation
  • Ausführlichkeit
  • Display ausblenden
  • Audio-Ducking

Elemente zu Vorleseoptionen hinzufügen oder daraus entfernen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die TalkBack-Einstellungen.
  2. Wählen Sie Menüs anpassen.
  3. Wählen Sie Vorleseoptionen anpassen.
  4. Wählen Sie das gewünschte Element aus der Liste der Vorleseoptionen aus oder heben Sie die Auswahl auf.

Tipp: TalkBack-Gesten können Ihnen dabei helfen, das Gerät zu bedienen. Weitere Informationen zu TalkBack-Gesten

Weitere Informationen zu TalkBack-Menüs und zu den Vorleseoptionen

Auf dem Display suchen

  1. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, etwas auf dem Display zu suchen:
    • TalkBack-Menü: Wischen Sie nach unten und dann nach rechts, um das TalkBack-Menü zu öffnen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie zu Bildschirmsuche gelangen, und tippen Sie dann doppelt.
      • Auf Geräten, die Touchgesten mit mehreren Fingern unterstützen, können Sie auch mit drei Fingern tippen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie zu Bildschirmsuche gelangen, und tippen Sie dann doppelt.
    • Tastenkombination: Drücken Sie Alt + Strg + /.
    • Touch-Geste:Halten Sie drei Finger auf dem Display gedrückt oder wischen Sie nach links und dann nach unten.
    • Sprachbefehl: Wischen Sie nach rechts und dann nach oben. Sagen Sie dann „[Suchbegriff] suchen“.
  2. Geben Sie einen Suchbegriff ein.
  3. Wählen Sie ein Ergebnis aus der Trefferliste aus.
    • Um auf dem nächsten oder vorherigen Bildschirm nach Treffern zu suchen: Wählen Sie Vorheriger Bildschirm oder Nächster Bildschirm.
    • Um den Suchbegriff zu löschen: Wählen Sie Eingabe löschen.
    • Bildschirmsuche schließen: Wählen Sie Suche schließen aus.
  4. Sie können auch nach dem Schließen des Bildschirmsuche-Overlays nach dem nächsten oder vorherigen Suchergebnis der Bildschirmsuche suchen.
    1. Ändern Sie die Vorleseoption, bis Sie die Bildschirmsuche erreichen. Sie können mit drei Fingern nach links oder rechts wischen oder mit einem Finger nach oben und dann nach unten wischen.
    2. Wischen Sie nach unten, um zum nächsten Suchergebnis zu gelangen.
    3. Wenn Sie zum vorherigen Suchergebnis zurückkehren möchten, wischen Sie nach oben.

Kontinuierliches Lesen

Sie können die Einstellungen so anpassen, dass TalkBack alles auf dem Display liest.

  1. Öffnen Sie das TalkBack-Menü.
    • Auf Geräten, die Touchgesten mit mehreren Fingern unterstützen: Tippen Sie mit drei Fingern. Alternativ können Sie in einer Bewegung nach unten und dann nach rechts wischen.
    • Auf Geräten, die Touchgesten mit mehreren Fingern nicht unterstützen (vor dem Update von Android 11 mit TalkBack 9.1): Wischen Sie in einer Bewegung nach unten und dann nach rechts.
  2. Wischen Sie nach rechts.
  3. Tippen Sie doppelt auf Ab dem Element im Fokus lesen.
    • Wenn das Ende des Bildschirms erreicht ist, beginnt TalkBack automatisch mit dem Lesen des nächsten Bildschirms.

Anhalten, überspringen oder scannen

  • Um das Vorlesen zu beenden: Tippen Sie auf das Display.
    • Auf Pixel und anderen Geräten mit Android 11 und TalkBack 9.1 können Sie auch mit zwei Fingern tippen.
  • Vor- oder zurückspringen: Wischen Sie auf dem Display nach rechts oder links.
    • Wenn Sie eine Tastatur verwenden, drücken Sie Alt + Rechtspfeil oder Alt + Linkspfeil.
  • Um den Bildschirm zu scannen: Wischen Sie nach oben oder unten, um die Überschriften, Links oder andere Navigationseinstellungen durchzugehen.

Text mit Gboard bearbeiten

Wenn Sie sich in einem Textfeld befinden, wird unten auf dem Display eine Bildschirmtastatur angezeigt. Auch dort können Sie die Funktion „Tippen & Entdecken“ verwenden.

Wichtig:

  • Wenn Sie eine andere Tastatur als Gboard installiert haben: Die Tastatur ist möglicherweise nicht mit TalkBack kompatibel.
  • Falls Sie an Ihr Android-Gerät eine physische Tastatur angeschlossen haben: Lesen Sie den Artikel TalkBack-Tastenkombinationen.

So geben Sie Text mit Gboard ein:

  1. Bewegen Sie den Finger auf der Tastatur, bis das gewünschte Zeichen genannt wird.
  2. Heben Sie den Finger an, um die fokussierte Taste auszuwählen.
    • Bei manchen Tasten müssen Sie möglicherweise doppeltippen, z. B. bei der Umschalttaste oder der Eingabetaste.
    • Eventuell müssen Sie auch doppeltippen, um zu einer anderen Tastatur oder Sprache zu wechseln.
  3. Wenn Sie die Tastatur schließen möchten, führen Sie die Touch-Geste für „Zurück“ aus.
    • Wischen Sie nach unten und dann nach links oder wischen Sie mit zwei Fingern von links nach rechts oder umgekehrt.

Tipp: Wenn Sie die einzelnen Zeichen prüfen möchten, tippen Sie auf das Bearbeitungsfeld. Drücken Sie dann die Lautertaste oder die Leisertaste.

  • Version 12.1 und niedriger: Drücken Sie die Lautertaste oder die Leisertaste.
  • Version 12.2 und höher: Wischen Sie nach oben oder unten.

Schieberegler mit TalkBack verwenden

Sie können mit TalkBack Schieberegler bewegen, z. B. für die Lautstärke oder die Videosteuerung.

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 7.0 und höher. Wie Sie herausfinden, welche Android-Version Sie haben, erfahren Sie hier.

  1. Wischen Sie auf Ihrem Gerät mit dem Finger oder verwenden Sie „Tippen & Entdecken“.
  2. Suchen Sie nach dem Schieberegler.
  3. Sie haben folgende Möglichkeiten, den Schieberegler zu bewegen:
    • Wischen Sie nach oben oder unten.
    • Tippen Sie doppelt und halten Sie und ziehen Sie dann nach rechts oder links.
    • Bei Version 12.1 und niedriger drücken Sie die Lautertaste oder die Leisertaste.

Hilfe

Wenn Sie weitere Unterstützung zu Bedienungshilfen für Android benötigen, wenden Sie sich an das Supportteam für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15120735384040376679
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
717068
false
false
false