Benachrichtigung

Sie arbeiten mit Kollegen vor Ort und an anderen Standorten zusammen? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel Erfolgreiches Arbeiten in hybriden Arbeitsumgebungen.

Herunterladen, installieren und importieren

3. Outlook-Daten für den Import auswählen

Als Nächstes werden Sie von Google Workspace Migration for Microsoft Outlook (GWMMO) aufgefordert, die Quelle für den Datenimport auszuwählen. Sie können Ihre Daten direkt aus einem Microsoft Exchange-Profil importieren. Sie können die Daten auch aus Outlook als eine oder mehrere PST-Dateien exportieren und diese dann importieren.

Sie sind bei Schritt 3 von 5

Quelle für den Datenimport auswählen

  • Wenn Ihr vorhandenes Profil aufgelistet ist, wählen Sie dessen Namen aus, um die Daten direkt daraus zu importieren. Die aktuellen Daten des Profils werden von GWMMO kopiert und importiert.
  • Wenn Sie die Daten in eine PST-Datei exportiert haben, wählen Sie Aus PST-Datei(en) aus und suchen Sie die Datei auf dem Computer oder im Netzwerk. Falls Sie mehrere PST-Dateien gleichzeitig importieren möchten, halten Sie beim Anklicken der gewünschten Dateien die Strg-Taste gedrückt. Schreibgeschützte PST-Dateien können nicht importiert werden. GWMMO benötigt Schreibberechtigungen für den Zugriff auf Ihre Daten.

Alle oder neue Daten migrieren

  1. Wählen Sie die gewünschte Migrationsoption aus:
    • Alle Daten migrieren: Sämtliche E-Mails, Kontakte und Kalender-Termine werden importiert. Sie können diese Option auswählen, falls es sich um den ersten Migrationsvorgang für das entsprechende Zielkonto handelt. Oder wählen Sie sie aus, wenn Sie alle zuvor importierten Daten aus diesem Konto gelöscht haben (beispielsweise nach einer Testmigration) und noch einmal alle Daten importieren möchten.

      Wenn sich in Ihrem Google Workspace-Konto bereits Daten befinden, werden bei der Auswahl dieser Option Kontakte dupliziert und Ihre vorhandenen Kalenderdaten überschrieben. E-Mails werden dabei nicht dupliziert.

    • Nur neue Daten migrieren: Importiert nur Daten, die zuvor noch nicht importiert wurden. Es werden keine Kontakte dupliziert und auch keine bestehenden Kalenderdaten überschrieben. Wählen Sie diese Option aus, um eine Migration fortzusetzen, die nicht vollständig abgeschlossen wurde, oder um Daten zu importieren, die nach der ersten Migration eingegangen sind.
  2. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4069423060892777518
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false