Unterstützte Versionen für diese Funktion: Frontline Starter und Frontline Standard, Business Plus, Enterprise Standard und Enterprise Plus, Education Standard, Education Plus und Endpoint Education-Upgrade, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus, Cloud Identity Premium. Versionen vergleichen
Wenn Sie die Microsoft Windows-Geräte Ihrer Organisation über die Google-Endpunktverwaltung verwalten und Einstellungen anwenden möchten, müssen die Geräte in der Windows-Geräteverwaltung registriert sein.
Müssen Geräte manuell registriert werden?
Wie Sie Geräte registrieren, hängt davon ab, ob Sie den Google-Anmeldeinformationsanbieter für Windows (GCPW) installieren:
- Wenn Sie GCPW auf einem Gerät installieren, müssen Sie es nicht manuell registrieren und können die folgende Anleitung überspringen. GCPW registriert das Gerät automatisch in der Windows-Geräteverwaltung, wenn sich der Nutzer zum ersten Mal mit seinem Google-Konto anmeldet, es sei denn, Sie deaktivieren die automatische Registrierung.
- Wenn Sie GCPW nicht installieren, folgen Sie dieser Anleitung, um das Gerät zu registrieren.
Voraussetzungen
Bevor Sie Geräte registrieren können:
- Sie müssen die erhöhte Computersicherheit für Windows aktivieren.
- Sie benötigen Administratorberechtigungen für das Windows 10-Gerät. Weitere Informationen
- Auf dem Gerät muss Windows 10 oder 11 (Pro, Pro for Workstations, Enterprise oder Education) installiert sein.
- Das Nutzerkonto, das Sie für die Registrierung des Geräts verwenden, muss eine Google Workspace- oder Cloud Identity-Lizenz haben, mit der die Windows-Geräteverwaltung möglich ist (oben in diesem Artikel aufgeführt). Über die Nutzerdetails in der Admin-Konsole können Sie prüfen, welche Lizenz ein Nutzer hat.
Windows-Gerät registrieren
- Melden Sie sich auf dem Windows 10-Gerät an.
- Öffnen Sie https://deviceenrollmentforwindows.googleapis.com/v1/deeplink in einem Chrome- oder Edge-Browser.
- Bestätigen Sie, dass Sie die Anwendung wechseln möchten.
- Geben Sie die Google-E-Mail-Adresse ein, mit der Sie das Gerät registrieren möchten.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Geräteregistrierung zu starten.
- Melden Sie sich in Ihrem verwalteten Google-Konto an.
Wenn Sie bei der Registrierung eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie die Voraussetzungen.
Registrierung eines Windows-Geräts prüfen
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Gehen Sie zu „Menü“
Geräte > Übersicht.
Hierfür benötigen Sie die Administratorberechtigung Einstellungen für gemeinsam verwendete Geräte.
-
Klicken Sie auf Endpunkte.
- Klicken Sie auf Filter hinzufügen
Verwaltungstyp
Erhöhte Computersicherheit
Anwenden um nur Geräte anzuzeigen, die in der Windows-Geräteverwaltung registriert sind.
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.