Regeln zur Erkennung schädlicher Anhänge einrichten

Sicherheits-Sandbox in Gmail

Unterstützte Versionen für diese Funktion: Enterprise Standard und Enterprise Plus. Business Standard und Business PlusVersionen vergleichen

Antivirenanwendungen oder -tools übersehen manchmal E-Mail-Anhänge, die schädliche Software oder Dateien enthalten. Gmail kann Ihnen dabei helfen, diese Anhänge zu identifizieren, indem sie in einer virtuellen Umgebung namens Sicherheits-Sandbox gescannt werden. Die Sicherheits-Sandbox scannt Dateien, die direkt an Nachrichten angehängt sind, sowie Dateien in Archivanhängen, z. B. ZIP- oder RAR-Dateien. Zu den unterstützten Anhangstypen in der Sicherheits-Sandbox gehören ausführbare Microsoft-Dateien (.exe), Microsoft Office und PDF. 

Hinweis: Das Scannen der Sicherheits-Sandbox kann die Zustellung von Nachrichten um bis zu drei Minuten verzögern.

Mit der Sicherheits-Sandbox können Sie Regeln erstellen, um anzugeben, welche Anhänge gescannt werden sollen. Sie können beispielsweise Anhänge scannen, die von bestimmten Absendern stammen oder von außerhalb oder innerhalb von von Ihnen angegebenen Domains gesendet werden und bestimmte Wörter enthalten.

Nachrichten mit verdächtigen Anhängen im Spamordner

Wenn die Sicherheits-Sandbox eine Nachricht mit verdächtigen oder schädlichen Anhängen erkennt, wird die Nachricht automatisch in den Spamordner des Empfängers verschoben. Google speichert Informationen zum Anhang, um die Sicherheit in anderen Google-Produkten zu verbessern.

Optional können Sie die von der Sicherheits-Sandbox erkannten Anhänge mit schädlicher Software aber auch unter Quarantäne stellen lassen. Erstellen Sie mithilfe des Metadatenattributs Spam eine Regel für die Inhaltscompliance.

Die Standardeinstellung für die Security Sandbox ist „Aus“.

Optionen für die Sicherheits-Sandbox-Einstellungen

Berichte und Kompatibilität mit anderen E-Mail-Scans

Weitere Informationen

Best Practices für schnelleres Testen von Regeln


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
7805073950544169138
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false