Sie können Nutzern die Suche nach Ihren Google Workspace-Hauptdiensten erleichtern, indem Sie für jeden Dienst eine benutzerdefinierte Webadresse (URL) erstellen. Nutzer können sich dann beispielsweise unter mail.ihrunternehmen.de in ihrem Gmail-Konto anmelden, anstatt die längere Standardadresse mail.google.com/a/ihrunternehmen.de zu verwenden. Benutzerdefinierte Adressen lassen sich in Ihren primären und sekundären Domains für Dienste wie Gmail, Google Kalender und Google Sites erstellen.
Wenn Sie Ihre Domain bei der Registrierung für Google Workspace von einem Mitglied des Google Partner-Programms erworben haben, müssen Sie keine benutzerdefinierten Adressen für Gmail, Google Kalender, Google Drive, Google Sites und Google Groups for Business erstellen. Die Adressen wurden dann bereits für Sie angepasst.
Individuelle Webadresse für einen Dienst einrichten
-
Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.
-
Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“
Konto
Kontoeinstellungen
Benutzerdefinierte URLs.
- Optional: Wählen Sie in der Liste die Domain aus, die Sie aktualisieren möchten.
- Geben Sie unter einer Dienst-URL ein Präfix ein.
Hinweis: Präfixe für Google-Dienste können beispielsweise kalender, drive, mail, groups und sites sein. Wenn das Präfix bereits einem anderen Dienst zugewiesen ist, entfernen Sie es oder benennen Sie es um und klicken Sie auf Speichern. Fügen Sie danach der URL des Dienstes das Präfix hinzu. - Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Folgen Sie der Anleitung, um für jeden Dienst, dessen URL angepasst werden soll, einen CNAME-Eintrag zu erstellen. Gehen Sie dann zu Schritt 7.
- Klicken Sie auf Diesen Schritt später ausführen, um die Änderungen zu verwerfen.
- Melden Sie sich auf der Website Ihres Domainhosts (nicht Google) in Ihrem Konto an und fügen Sie den DNS-Einträgen Ihrer Domain einen CNAME-Eintrag hinzu.
Hinweis: Wenn Sie beispielsweise die Gmail-Adresse mail.example.com erstellen möchten, fügen Sie einen CNAME-Eintrag hinzu, der mail an ghs.googlehosted.com verweist. Bei Ihrem Domainhost sieht das in etwa so aus:
Typ Name oder Host Wert oder Adresse CNAME mail ghs.googlehosted.com CNAME calendar ghs.googlehosted.com
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel DNS-Einträgen Ihrer Domain einen CNAME-Eintrag hinzufügen. - Klicken Sie in der Admin-Konsole auf Ich habe diese Schritte durchgeführt.
Fehlerbehebung
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie Folgendes:
- Die gewünschte URL wird möglicherweise als benutzerdefinierte Google Sites-Adresse verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Einer Google Sites-Website eine neue URL zuordnen.
- Sie haben dieselbe URL mehr als einmal eingegeben.
- Für Ihre Domain ist eine Sicherheitsmaßnahme eingerichtet, z. B. HTTP Strict Transport Security, für die HTTPS-Verbindungen erforderlich sind. In der Admin-Konsole werden nur HTTP-Verbindungen für benutzerdefinierte URLs unterstützt, sodass Sie keine Dienstadressen für Ihre Domain anpassen können. Der HTTP Strict Transport Security-Status für Ihre Domain kann unter https://hstspreload.org geprüft werden.