Best Practices für die Weiterleitung von E-Mails an Gmail

Dieser Artikel enthält Empfehlungen für E-Mail-Administratoren und Gmail-Nutzer, die E-Mails von anderen Konten oder Diensten an eine Gmail-Adresse weiterleiten. Das Weiterleiten von E-Mails kann Auswirkungen auf die E-Mail-Authentifizierung haben. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass weitergeleitete E-Mails authentifiziert und wie erwartet zugestellt werden, haben wir Ihnen in diesem Artikel einige Empfehlungen zusammengestellt.

E-Mail-Administratoren: Als E-Mail-Administrator, der E-Mails von anderen Servern oder Diensten an eine Gmail-Adresse weiterleitet, sollten Sie dafür sorgen, dass Gmail diese weitergeleiteten E-Mails als legitim und nicht als Spam markiert. Empfehlungen dazu finden Sie im Abschnitt E-Mail-Weiterleitung für Administratoren.

Gmail-Nutzer: Empfehlungen zum Weiterleiten von E-Mails von einem E-Mail-Konto eines anderen Dienstes an Ihr Gmail-Konto finden Sie im Abschnitt E-Mail-Weiterleitung für Gmail-Nutzer.

E-Mail-Absender: Wir empfehlen Absendern, die SPF- und DKIM-Authentifizierung einzurichten. Bei weitergeleiteten Nachrichten ist die DKIM-Authentifizierung besonders wichtig, damit Ihre E-Mails wie erwartet zugestellt werden können. Weitere Informationen

E-Mail-Weiterleitung für Administratoren

Wenn Sie für Ihre Organisation E-Mails verwalten und E-Mails von anderen Servern oder Diensten an Gmail-Adressen weiterleiten, folgen Sie den Empfehlungen in diesem Abschnitt, damit sie wie erwartet zugestellt werden.

Verhindern, dass weitergeleitete E-Mails als Spam markiert werden

Wenn Sie diese Empfehlungen beachten, können Sie dafür sorgen, dass an Gmail-Adressen weitergeleitete E-Mails die SPF-Authentifizierung bestehen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass E-Mails in Gmail fälschlicherweise als Spam markiert werden:

  • Ändern Sie den Envelope-Absender so, dass er auf die Domain, über die Sie die E-Mails weiterleiten, verweist.
  • Der SPF-Eintrag Ihrer Domain sollte die IP-Adressen bzw. Domains aller Server oder Dienste enthalten, über die E-Mails für Ihre Domain weitergeleitet werden.
  • Verwenden Sie Produkte oder Dienste von Drittanbietern, um Spam-E-Mails zu identifizieren und zu verhindern, dass diese weitergeleitet werden. Wenn weitergeleitete E-Mails von Ihrer Domain von Empfängern als Spam markiert werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass zukünftige E-Mails von Ihrer Domain ebenfalls als Spam markiert werden.
  • Verwenden Sie zum Weiterleiten von E-Mails eine eindeutige Domain oder IP-Adresse. Das ist eine empfohlene Vorgehensweise, mit der Sie vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden.

Empfehlungen, damit weitergeleitete E-Mails die Authentifizierung bestehen

  • SPF- und DKIM-E-Mail-Authentifizierung : Wir empfehlen E-Mail-Administratoren, die E-Mail-Authentifizierung per SPF und DKIM für ihre Domain einzurichten.Die E-Mail-Weiterleitung kann sich auf die Nachrichtenauthentifizierung auswirken und weitergeleitete Nachrichten schlagen oft die SPF-Authentifizierung fehl. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, immer eine DKIM-Authentifizierung zusammen mit SPF einzurichten, damit Ihre Nachrichten wie erwartet authentifiziert und zugestellt werden.
  • E-Mails nicht verändern: Lassen Sie die Header und den Textkörper von weitergeleiteten E-Mails unverändert. Wenn der Inhalt der E-Mail geändert wird, bestehen die E-Mails die DKIM-Authentifizierung nicht und werden möglicherweise in den Spamordner verschoben. Für E-Mails, die von Domains gesendet werden, die häufig Opfer von Spoofing werden, hat Gmail strenge Authentifizierungsanforderungen eingeführt. Wenn Emails durch den weiterleitenden E-Mail-Server verändert werden und die DKIM-Authentifizierung nicht bestehen, markiert Gmail diese mit höherer Wahrscheinlichkeit als Phishing.

    Folgende Aktionen können dazu führen, dass weitergeleitete E-Mails die DKIM-Authentifizierung nicht bestehen: Modifizierung der MIME-Grenzen, Ändern des Betreffs der Nachricht, Bearbeiten des Textkörpers der Nachricht durch Drittanbietersoftware (einschließlich Neucodierung der E-Mail), Hinzufügen von Empfängern über LDAP und Änderung des Betreffs oder anderer Header, die über die Domain der DKIM-Signierung geschützt sind (einschließlich „An“, „Cc“, „Datum“ und „Nachrichten-ID“).

  • ARC-Header zu Nachrichten hinzufügen : Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass weitergeleitete Nachrichten abgelehnt oder als Spam markiert werden, empfehlen wir, weitergeleitete Nachrichten mit ARC-Headern zu versehen. Mit ARC wird verifiziert, ob weitergeleitete E-Mails zuvor authentifiziert wurden. So wird sichergestellt, dass weitergeleitete E-Mails an die Zielempfänger zugestellt werden. Weitere Informationen zu ARC

E-Mail-Weiterleitung für Gmail-Nutzer

Wenn Sie E-Mails von einem anderen E-Mail-Konto an Ihr privates Gmail-Konto weiterleiten, folgen Sie den Empfehlungen in diesem Abschnitt, damit sie korrekt zugestellt werden:

  • IMAP oder POP in Ihrem Gmail-Konto einrichten: Mit IMAP können Sie E-Mails auf mehreren Geräten empfangen. Sie werden in Echtzeit synchronisiert. Mit POP können Sie E-Mails auf nur einem Gerät empfangen. Sie werden nicht in Echtzeit synchronisiert, sondern heruntergeladen. Sie können selbst festlegen, wie oft Sie neue E-Mails herunterladen möchten. Eine ausführliche Anleitung zum Einrichten von IMAP oder POP in Ihrem Gmail-Konto finden Sie unter E-Mails von anderen Konten abrufen.
  • E-Mails als Spam markieren oder Markierungen wieder aufheben: Wenn eine E-Mail in Gmail fälschlicherweise als Spam oder Phishing markiert wird, können Sie diesen Fehler beheben, indem Sie der Anleitung unter E-Mails als Spam markieren oder Markierungen wieder aufheben folgen. So kann Gmail in Zukunft besser zwischen Spam und legitimen E-Mails unterscheiden. 
  • Gmail-Einstellungen aktualisieren: Wenn Sie E-Mails von einem anderen E-Mail-Konto an Ihr Gmail-Konto weiterleiten, werden einige davon möglicherweise als Spam oder Phishing markiert. Um dies zu verhindern, fügen Sie in Gmail unter der Einstellung E-Mail senden als die E-Mail-Adresse dieses anderen Kontos hinzu. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter E-Mails über eine andere Adresse oder Alias-Adresse senden.

Weitere Informationen

Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden

Mit der Gmail-Authentifizierung Spam, Spoofing und Phishing verhindern

E-Mails mit Google Workspace weiterleiten, umleiten und routen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010