Auf Meet-Hardware mit Peripheriegeräteproblemen prüfen

Als Administrator können Sie in Ihrer Liste der Google Meet-Hardwaregeräte nachsehen, bei welchen Geräten es Probleme mit Peripheriegeräten gibt. Sie können Folgendes tun:

Status aller Peripheriegeräte ansehen

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Go to Menu und dann Devicesund dannGoogle Meet hardwareund dannDevices.
  3. In der Spalte Status von Peripheriegeräten wird der Status Ihrer Google Meet-Hardwaregeräte angezeigt.
  4. Klicken Sie in der Zusammenfassung oben auf die Ziffer für Probleme an Peripheriegeräten, um die Ergebnisse zu filtern.
  5. Unter Probleme mit Peripheriegeräten in den letzten 28 Tagen wird die Anzahl der zuletzt aufgetretenen Probleme angezeigt.

    Tipp, um Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen.

  6. Klicken Sie auf ein Problem mit Peripheriegeräten, z. B. Mikrofon fehlt, um unter anderem folgende Informationen aufzurufen:
    • Wann das Problem erkannt wurde.
    • Wann das Problem eskaliert wurde.

      Probleme mit der Netzwerkverbindung werden nach etwa 30 Minuten eskaliert. Informationen dazu, wie für diesen Fall eine Benachrichtigung ausgelöst wird, finden Sie unter Benachrichtigungen zu Verbindungen und Peripheriegeräten erhalten.

    • Eine Beschreibung des Problems und der empfohlenen Maßnahmen.
  7. Klicken Sie auf Problemverlauf, um den zeitlichen Verlauf des Gerätestatus aufzurufen, einschließlich Verbindungsproblemen und Problemen mit Peripheriegeräten.
    • Klicken Sie auf den Datums- oder Problemfilter, um die Ergebnisse einzugrenzen.
    • Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Problem in der Zeitachse, um weitere Informationen aufzurufen. Klicken Sie auf das Problem, um detaillierte Informationen und Empfehlungen aufzurufen.
  1. Status von Peripheriegeräten
  2. Probleme bei Peripheriegeräten
  3. Beispiel für ein Problem bei Peripheriegeräten
  4. Problemverlauf

Status von Peripheriegeräten für ein bestimmtes Gerät aufrufen

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Go to Menu und dann Devicesund dannGoogle Meet hardwareund dannDevices.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Gerät.

    Die folgenden Symbole geben an, ob ein Peripheriegerät verbunden, nicht verbunden oder nicht unterstützt wird:

    • gibt an, dass das Peripheriegerät verbunden ist und wie vorgesehen funktioniert.
    • „Nicht unterstützt“ gibt an, dass das Peripheriegerät verbunden ist, aber nicht unterstützt wird.
    • „Funktioniert nicht“ gibt an, dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt.
    • Ein ausgegrautes Symbol weist darauf hin, dass das Gerät offline ist.
  4. Im Bereich „Verbundene Peripheriegeräte“ finden Sie einen aktuellen Snapshot des Geräts.
  5. Klicken Sie auf ein Problem mit Peripheriegeräten, z. B. Mikrofon fehlt, um unter anderem folgende Informationen aufzurufen:
    • Wann das Problem erkannt wurde.
    • Wann das Problem eskaliert wurde.

      Probleme mit der Netzwerkverbindung werden nach etwa 30 Minuten eskaliert. Informationen dazu, wie für diesen Fall eine Benachrichtigung ausgelöst wird, finden Sie unter Benachrichtigungen zu Verbindungen und Peripheriegeräten erhalten.

    • Eine Beschreibung des Problems und der empfohlenen Maßnahmen.
  6. Klicken Sie auf Problemverlauf, um den zeitlichen Verlauf des Gerätestatus aufzurufen, einschließlich Verbindungsproblemen und Problemen mit Peripheriegeräten.
    • Klicken Sie auf den Datums- oder Problemfilter, um die Ergebnisse einzugrenzen.
    • Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Problem in der Zeitachse, um weitere Informationen aufzurufen. Klicken Sie auf das Problem, um detaillierte Informationen und Empfehlungen aufzurufen.

Nicht unterstützte Peripheriegeräte werden manchmal als „vermutlich fehlend“ angezeigt. Achten Sie darauf, dass das nicht unterstützte Peripheriegerät als Standard festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Standard-Peripheriegerät festlegen.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16425738711363585376
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false