Benachrichtigung

Duet AI heißt jetzt Gemini für Google Workspace. Weitere Informationen

MX-Einträge für den E-Mail-Dienst von Google Workspace einrichten

Wohin sollen E-Mails Ihres Unternehmens gesendet werden?

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die Google-Dienste oder -Geräte für ein Unternehmen, eine Bildungseinrichtung oder eine Gruppe verwalten. Wenn Sie ein privates Konto verwenden (endet auf @gmail.com), gehen Sie zur Google-Konto-Hilfe.

Wenn Sie Ihren Domain-Registrator kennen, lesen Sie stattdessen den Artikel Gmail aktivieren (Host-spezifische Anleitung). Wenn Sie Ihren Domain-Registrator nicht kennen, ist das kein Problem. Lesen Sie weiter, wir helfen Ihnen!

Warum muss ich das tun?

Damit Ihr Unternehmen Gmail mit Google Workspace verwenden kann, müssen Sie alle eingehenden Nachrichten der Nutzer an die E-Mail-Server von Google weiterleiten. Ändern Sie dazu die MX-Einträge  Ihrer Domain bei Ihrem Domain-Registrar.
 
Ändern Sie die MX-Einträge bei Ihrem Domain-Registrar, um die E-Mails Ihres Unternehmens an Gmail weiterzuleiten. Weitere Informationen
 

Hinweise

Suchen Sie sich eine geeignete Zeit für diese Änderungen aus. Es kann einige Zeit dauern, bis die neuen MX-Einträge im Internet sichtbar sind. Während dieser Zeit erhalten Sie möglicherweise weiterhin E-Mails über Ihren alten E-Mail-Anbieter.

Öffnen Sie zum Abschließen dieser Aufgabe zwei verschiedene Tabs in Ihrem Webbrowser:

Tab 1: Bei Ihrem Domain-Registrar anmelden

Die Domaineinstellungen werden auf der Website Ihres Domain-Registrators aktualisiert, nicht bei Google. Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie die Konto-ID und das Passwort bereit haben, die Sie für die Anmeldung bei Ihrem Domainregistrator benötigen.

Nur der Inhaber einer Domain kann sich bei Ihrem Domain-Registrator anmelden. Wenden Sie sich daher an Ihren Registrar, wenn Sie Hilfe beim Zugriff auf dieses Konto benötigen.

Wer ist mein Domain-Registrar?

In der Regel ist Ihr Domain-Registrar:

  • Das Unternehmen, bei dem Sie Ihre -Domain erworben haben.
  • Das Unternehmen, das Ihre Website hostet. 

Ich benötige Hilfe bei der Identifizierung meines Registrars.

Tipp: Mit dem Einrichtungstool im nächsten Schritt kann möglicherweise auch Ihr Domain-Registrator identifiziert werden.

Tab 2: Google Workspace-Einrichtungstool öffnen 

Sie erhalten eine Anleitung und führen diese Aufgabe mit dem Einrichtungstool aus. Sie können mit dem Tool auch alle verbleibenden E-Mail-Konten hinzufügen. Jede bestehende Adresse in Ihrem Unternehmen muss mit einem Google Workspace-Konto verknüpft sein. Für diese Aufgabe müssen Sie das -Einrichtungstool verwenden.

Wenn Sie das Einrichtungstool noch nicht in einem anderen Tab geöffnet haben, klicken Sie unten, um es zu öffnen.

Einrichtungstool öffnen

Folgen Sie der Anleitung im Einrichtungstool, um fortzufahren. Kehren Sie nur zu dieser Seite zurück, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Ich komme nicht weiter und brauche Hilfe

Ich erhalte eine Fehlermeldung, wenn ich auf die blaue Schaltfläche klicke

Das Einrichtungstool steht nur Google Workspace- und Cloud Identity-Administratoren zur Verfügung. Für andere Google-Produkte funktioniert es nicht.

Melden Sie sich mit einem Administratorkonto an.

Ich erhalte die Meldung, dass Gmail für meine Domain schon aktiviert ist

Ihre MX-Einträge sind bereits eingerichtet.

Wenn Ihr Unternehmen Probleme mit dem E-Mail-Empfang hat:

Meine E-Mail-Adresse endet auf @gmail.com

Entschuldigung! Sie sind am falschen Ort. Klicken Sie hier, um Hilfe bei Problemen mit @gmail.com zu erhalten.

Was leistet das Einrichtungstool?

Zu erklären, wie MX-Einträge geändert werden, ist schwierig, da die Schritte für jeden Domain-Registrator geringfügig anders sind. Wir empfehlen Ihnen, die Schritte im Einrichtungstool auszuführen oder die Anleitung Ihres Domain-Registrators aufzurufen. Klicken Sie unten, um eine Vorschau der allgemeinen Schritte zu sehen.

Gmail aktivieren (allgemeine Schritte)


1

DNS-Einträge suchen

Vorbereitung: Wir bieten Ihnen benutzerdefinierte Anleitungen für viele gängige Domain-Registratoren. Nach meinem Registrator suchen 


(a)
Melden Sie sich auf einem neuen Tab mit dem Konto und Passwort an, mit dem Sie Ihre Domain erworben haben oder Ihre Website verwalten.  
(b)
Rufen Sie den Abschnitt auf, in dem Sie die MX-Einträge Ihrer Domain aktualisieren können. Dieser Abschnitt sollte eines der folgenden Labels haben:
  • DNS-Einstellungen oder DNS-Verwaltung
  • Mail-Einstellungen
  • Erweiterte Einstellungen

Wichtig: Wenn Sie keine MX-Einträge finden können, wenden Sie sich an Ihren Domain-Registrator.

2

Google-MX-Einträge hinzufügen


(a)
Prüfen Sie Ihre bestehenden DNS-Einstellungen und löschen Sie alle MX-Einträge, die nicht zu Google gehören. 

Die Abbildung zeigt einen vorhandenen MX-Eintrag in der Beispieloberfläche eines generischen Domain-Registrators.

(b)
Neuen Eintrag erstellen

Die Abbildung zeigt die Schaltfläche "Neuer Eintrag" auf einer Beispiel-Benutzeroberfläche für einen generischen Domain-Registrator.

(c)
Füllen Sie die Felder für den neuen MX-Eintrag aus.

Die Abbildung zeigt eine Beispieloberfläche für einen generischen Domain-Registrator.

  • Wählen Sie für den Eintragstyp MX aus.
  • Suchen Sie nach einem Feld mit der Bezeichnung Name, Host oder Alias. Geben Sie @ ein. (Wenn @ einen Fehler verursacht, lassen Sie dieses Feld leer.) 
  • Kopieren Sie den MX-Eintrag aus dem Einrichtungstool. Fügen Sie ihn in das Feld Wert, Antwort, Ziel oder Server ein.
  • Geben Sie in das Feld TTL den Wert 1 Stunde ein oder übernehmen Sie den Standardwert. 
  • Geben Sie in das Feld Priority (Priorität) den Wert 1 ein. 

Hinweis:Wenn Ihr Registrator einen Google-MX-Eintrag ablehnt, fügen Sie nach .COM einen Punkt hinzu.

MX-Einträge für eine Subdomain hinzufügen (nur für Bestandskunden)

Wenn Sie eine Subdomain zu einem bestehenden Google Workspace-Konto hinzufügen, geben Sie die Subdomain in das Feld Name/Host/Alias Ihres Registrators ein. 
Wenn Ihre neue Subdomain beispielsweise „support.IhrUnternehmen.de“ lautet, fügen Sie Support in das Feld Name/Host/Alias ein. Geben Sie in dieses Feld nicht @ ein.
(d)
Sie können weiterhin das Einrichtungstool verwenden, um weitere MX-Einträge hinzuzufügen, die für Ihre Domain erforderlich sind.

Wo kopiere ich die Google-MX-Einträge?

Das Einrichtungstool sollte in einem eigenen Tab geöffnet sein. Öffnen Sie es wieder, falls Sie es in der Zwischenzeit geschlossen haben.

Gmail durch Google Workspace aktivieren lassen


(a)

Kehren Sie zum Browsertab zurück, in dem das Google Workspace-Einrichtungstool geöffnet ist. (Oder öffnen Sie es wieder, falls Sie das Tab in der Zwischenzeit geschlossen haben.)

(b)

Scrollen Sie auf der Seite ganz nach unten und klicken Sie auf Gmail aktivieren.

Wichtig: Bei manchen Registratoren dauert es etwas länger, bis Ihre MX-Einträge veröffentlicht werden. Wenn Ihre neuen TXT-Einträge durch das Google Workspace-Einrichtungstool nicht gefunden werden, warten Sie eine Stunde und versuchen Sie es noch einmal.

Wenn Sie weitere Fragen zu Ihren DNS-Einstellungen haben, wenden Sie sich an den Registrator. Experten werden Ihnen gern weiterhelfen. 


Unter Umständen müssen Sie einen Moment warten und es dann noch einmal versuchen.

Einige Registratoren benötigen länger als andere, um bekannt zu geben, dass Sie einen neuen E-Mail-Anbieter haben:

  • Wenn Ihre neuen MX-Einträge von Google Workspace nicht gefunden werden können, warten Sie ein paar Stunden und klicken Sie dann noch einmal auf Aktivieren.
  • Nachdem Sie Gmail aktiviert haben, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis Updates verfügbar sind. Bis die neuen MX-Einträge überall im Internet erkannt werden, erhalten Sie weiterhin E-Mails in Ihrem alten E-Mail-Client.

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie nach 72 Stunden immer noch Hilfe benötigen oder nicht auf die DNS-Einstellungen Ihrer Domain zugreifen können:

Nach der Aktivierung von Gmail

Gmail verwenden

  1. Melden Sie sich unter admin.google.com mit Ihrem Google Workspace-Nutzernamen und dem zugehörigen Passwort an. 
  2. Klicken Sie rechts oben auf den App Launcher  und dann Gmail .

Mehr Sicherheit in Gmail einrichten

Um Spam und andere Sicherheitsrisiken zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend , die E-Mail-Authentifizierung und die Sicherheitsmethoden für Gmail zu aktivieren.

Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Artikel Spoofing, Phishing und Spam verhindern


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15807736137335461777
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false