Eignet sich der Dienst zur Datenmigration für meine Organisation?

Wenn Ihre Migration komplex ist oder Sie ausführliche Protokolle benötigen, ist der Dienst zur Datenmigration in Ihrem Fall möglicherweise nicht geeignet. Einen Vergleich der Migrationsmöglichkeiten finden Sie in der Produktmatrix der Migrationstools für Google Workspace.

Wenn Sie den Dienst zur Datenmigration verwenden möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

Wie viele Nutzer Sie migrieren möchten

In den meisten Fällen funktioniert der Dienst zur Datenmigration am besten, wenn Sie eine Gruppe von maximal 100 Nutzern migrieren. Sie können auch mehrere Nutzer auf einmal migrieren, allerdings wirkt sich dies auf die Leistung aus.

Einrichtung Ihres Quellkontos

Für Ihr Quellkonto müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Es muss ein TLS-Zertifikat haben. Eine Drittanbieter-Stammzertifizierungsstelle muss das Zertifikat signieren und als vertrauenswürdig einstufen. Ein selbst signiertes Zertifikat reicht nicht aus. Weiter Informationen finden Sie unter TLS-Zertifikat einrichten.
  • Es muss vor Beginn der Migration korrekt eingerichtet sein. Die einzelnen Schritte hängen von der Umgebung ab, aus der Sie migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Quellkonto vorbereiten.

Umgebung und Daten, die daraus migriert werden können

Quellkonto Daten, die migriert werden können

Hinweise

Exchange Online (Microsoft 365)

Exchange 2016

Exchange 2013

Exchange 2010

Exchange 2007

  • E-Mails
  • Kontakte
  • Kalendertermine
  • Kalenderressourcen

In einem einzelnen Migrationsvorgang kann immer nur ein Datentyp migriert werden – entweder E-Mails, Kontakte oder Kalender. Sie können nicht zwei oder mehr Datentypen gleichzeitig migrieren. Jeder Typ muss einzeln migriert werden.

Wenn Sie Google Workspace Essentials verwenden, können Sie nur Kalenderdaten und Kontakte migrieren. E-Mails können nicht migriert werden.

Exchange 2003 oder älter

IMAP-basierte Webmail-Anbieter wie 1&1 IONOS, AOL, Apple iCloud, Bluehost, Yahoo! oder Zoho

Ein anderes Google Workspace-Konto

Privates Gmail-Konto (@gmail.com)

Andere IMAP-Server

E-Mails

 

 
HCL (früher IBM) Domino-Server E-Mails Mit dem Dienst zur Datenmigration können Sie Daten aus Ihren HCL-Domino-Konten in Google Workspace verschieben. Allerdings empfehlen wir für diese Aufgabe Google Workspace Migration for HCL Notes (GWMHN). Weitere Informationen

Sind Sie bereit?

Neues Google Workspace-Konto einrichten


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
18120164852172410593
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false