Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen. 

Neuerungen: Juni 2022

Neue Funktionen und Updates in Display & Video 360 ab Juni 2022

Neuerungen bei Kampagnen und Workflows

Produktfeeds für YouTube-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft

Die Unterstützung für Produktfeeds wurde auf zwei weitere YouTube-Videokampagnentypen ausgeweitet. Mit diesem Update können Sie Produktfeeds jetzt mit Ihren YouTube-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit und Reichweite sowie Produkt- und Markenkaufbereitschaft verknüpfen, um Käufe zu ermöglichen. Werbetreibende erhalten die Möglichkeit, ansprechende Produktbilder und -details aus einem Google Merchant Center-Feed zusammen mit einer Bumper-Anzeige, einer nicht überspringbaren Anzeige oder einer überspringbaren Anzeige zu präsentieren und Nutzer zur Interaktion anzuregen.

Kunden können Meetrics nicht mehr als Drittanbieter für Sichtbarkeit auswählen

Im Juli 2022 wird die Möglichkeit entfernt, Meetrics als Drittanbieter für Sichtbarkeit auszuwählen. Für neu erstellte oder duplizierte Werbebuchungen kann Meetrics nicht mehr als Anbieter ausgewählt werden. Für vorhandene Werbebuchungen, für die Meetrics ausgewählt ist, kann der Anbieter geändert werden. Wir senden weiterhin Daten an Meetrics, bis die Unterstützung im Dezember 2022 vollständig eingestellt wird. Wir empfehlen Kunden, eine Migration zu DoubleVerify zu beginnen, um Unterbrechungen bei der Drittanbieteranalyse zu vermeiden.

Neuerungen bei Creatives

Ads Creative Studio-Konto verknüpfen, um Creatives von Partnern zu erhalten

Ihre Creative-Partner können jetzt eine Verknüpfung mit Ihrem Display & Video 360-Werbetreibenden anfragen. Nach der Verknüpfung können sie Creatives an Ihr Konto senden. Bei Creatives, die Sie über Ads Creative Studio erhalten, wird Ads Creative Studio als „Erstellungsquelle“ aufgeführt.

Verbessertes Einspruchsverfahren gegen die Ablehnung von Creatives

Wir haben den Workflow für das nochmalige Einreichen abgelehnter Creatives verbessert. Unter anderem haben Sie in Display & Video 360 jetzt mehr Kontrolle und einen besseren Überblick über den Status betroffener Creatives. Die Option „Noch einmal zur Genehmigung einreichen“ wird in den kommenden Wochen durch die Option „Einspruch einlegen“ ersetzt. Nachdem Sie Einspruch erhoben haben, können Sie den Status des Einspruchs auf der Seite „Richtlinienübersicht“ einsehen. Weitere Informationen zum neuen Einspruchsverfahren

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Leitfaden zur Datenschutzbereitschaft 2024

Bereiten Sie sich auf eine Welt ohne Drittanbieter-Cookies vor und
profitieren Sie von moderner KI, indem Sie die richtigen zukunftsfähigen
Zielgruppen und Analysetools nutzen.
Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13246151657647335412
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69621
false
false