Ablauf der Gültigkeit des statischen Feeds verhindern

Ihre Fahrpläne sind nur dann korrekt, wenn Sie den statischen Feed auf dem neuesten Stand halten.

Kontinuierliche Abdeckung beibehalten

Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihr Feed bald abläuft. Sie sollten dann einen neuen Feed mit längerer Serviceabdeckung hochladen. Rufen Sie das Transit-Partner-Dashboard auf und konfigurieren Sie die Benachrichtigungen so, dass Sie diese E-Mails erhalten.

Mit der Funktion für automatische Verlängerungen kann in Google Transit das Enddatum eines abgelaufenen statischen Feeds verlängert werden. So lässt sich eine kontinuierliche Abdeckung von Services für öffentliche Verkehrsmittel beibehalten, die bald ablaufen.

Gültigkeitsdauer des Feeds

Halten Sie folgende Empfehlungen ein, damit Ihr statischer Feed immer auf dem neuesten Stand ist:

Geben Sie im Feed immer beide Datumswerte an.

Das Start- und Enddatum Ihres Feeds basiert auf feed_start_date und feed_end_date in der Datei feed_info.txt. Achten Sie darauf, sowohl feed_start_date als auch feed_end_date in der Datei feed_info.txt explizit anzugeben, um unbeabsichtigte Servicelücken oder -verlängerungen zu vermeiden.

Wenn das Attribut feed_end_date nicht angegeben ist, aber der Feed bald abläuft, wird in Google Transit versucht, das Datum anhand der einzelnen Betriebstage im Feed abzuleiten.

Die Abdeckung zwischen „feed_start_date“ und „feed_end_date“ muss mindestens 28 Tage betragen.

Der Service muss mindestens vier Wochen ab dem Datum verfügbar sein, an dem die Daten in Google Transit hochgeladen werden, oder ab feed_start_date, je nachdem, welches Datum das letzte ist.

Verwenden Sie „calendar.txt“ für planmäßige Services.

Wichtig: Planmäßige Services umfassen unter anderem ganzjährige Services. Diese Services können über einen längeren Zeitraum angeboten werden. Sie lassen sich in der Datei calendar.txt definieren. Verwenden Sie zum Definieren von Ausnahmen für den regelmäßigen Fahrplan nur die Datei calendar_dates.txt. Verwenden Sie calendar_dates.txt nach Möglichkeit nicht, um Services zu definieren, die über einen längeren Zeitraum angeboten werden.

Wenn der Feed vor feed_end_date nicht aktualisiert wird, kann Google die Services im Feed automatisch über das Enddatum hinaus verlängern, um für eine unterbrechungsfreie Abdeckung zu sorgen. Weitere Informationen zur automatischen Verlängerung

Verwenden Sie diese Funktion nur im Notfall, weil dadurch eventuell Fahrpläne veralten. Achten Sie darauf, dass Fahrpläne immer aktuell sind, und laden Sie daher rechtzeitig vor feed_end_date eine aktualisierte Version des Feeds hoch.

Vermeiden Sie Servicelücken.

Servicedaten in der Datei calendar.txt, die nach feed_start_date beginnen oder vor feed_end_date enden, können zu Abdeckungslücken führen.

Wenn die Abdeckung eines Service in der Datei calendar.txt nach feed_start_date beginnt, wird das als absichtlich verspäteter Start eines temporären oder saisonabhängigen Service interpretiert. Falls die Abdeckung eines Service in der Datei calendar.txt mindestens eine Woche vor feed_end_date Ihres Feeds endet, gilt das als absichtliche Beendigung eines vorübergehenden oder saisonabhängigen Service.

Liegt zwischen dem Ende des Service in calendar.txt und dem Enddatum Ihres Feeds weniger als eine Woche, entscheidet Google anhand eigener Kriterien, ob der Service fortgesetzt oder beendet werden soll. 

Damit ein saisonaler oder temporärer Service definitiv beendet wird, ändern Sie das Ablaufdatum Ihres Feeds so, dass mindestens eine Woche zwischen dem Ablaufdatum und dem Datum in calendar.txt liegt. Sie haben auch die Möglichkeit, den Feed mit einem Abdeckungszeitraum zu aktualisieren, der erst lang nach dem normalen Ablauf des Service beginnt.

Legen Sie für feed_end_date ein Datum fest, das nicht nach dem Ende des gültigen Service gemäß der Datei calendar.txt liegt, es sei denn, zwischen diesen Terminen sind keine Services verfügbar. Ähnliches gilt, wenn feed_start_date vor dem Beginn der gültigen Serviceinformationen liegt, wie sie in der Datei calendar.txt definiert sind. In beiden Fällen entsteht so in diesem zusätzlichen Zeitraum eine Lücke bei der Abdeckung. Falls die Lücke zu groß ist oder der Zeitraum in der vorherigen Version vollständig abgedeckt war, wird in Google Transit der Feed unter Umständen abgelehnt.

Ablaufdatum des Feeds verlängern

Wichtig: 

  • Läuft ein Feed ab, kann Google die Services automatisch verlängern. Dabei wird angenommen, dass Fahrpläne in der Regel nach demselben Muster fortgeführt werden. Google verlängert keine Services, die mindestens eine Woche vor dem Ablaufdatum des Feeds enden. 
  • Falls die abgelaufenen Routen nicht mehr in den Google Maps-Suchergebnissen angezeigt werden, versuchen Sie, den statischen Feed zu aktualisieren und eine neue Version hochzuladen. Wenn Ihnen aufgrund einer automatischen Verlängerung ungewöhnliche Routenergebnisse angezeigt werden, wenden Sie sich an das Google Transit-Supportteam.

Automatische Verlängerung beeinflussen

Wenn Sie die Funktionsweise der automatischen Verlängerung ändern möchten, legen Sie in der Datei feed_info.txt ein Datum für feed_start_date und feed_end_date fest.

In einigen Fällen, beispielsweise bei einem saisonabhängigen Service, geht aus dem abgeleiteten Enddatum manchmal nicht klar hervor, wie lang der Feed gültig ist. Ein solcher Service kann vor dem letzten Enddatum des Service enden und muss nicht automatisch verlängert werden. Wenn Sie einen saisonabhängigen Service haben, der nicht automatisch verlängert werden soll, sollte feed_end_date mehr als eine Woche nach service_end_date liegen.

Beispiele

Beispiel für einen Feed mit fünf nur im Winter gültigen Routen und einer Route, die das ganze Jahr betrieben wird

routes.txt:

route_id,route_short_name,route_long_name,route_desc,route_type,route_color

1,,Winterroute,,3,

2,,Winterroute,,3,

3,,Winterroute,,3,

4,,Winterroute,,3,

5,,Winterroute,,3,

a,,Normale Route,,3,

calendar.txt:

service_id,monday,tuesday,wednesday,thursday,friday,saturday,sunday,start_date,end_date

1,1,1,1,1,1,1,1,20211001,20220430

1,1,1,1,1,1,1,1,20211101,20220331

2,1,1,1,1,1,1,1,20211101,20220331

3,1,1,1,1,1,1,1,20211101,20220331

4,1,1,1,1,1,1,1,20211101,20220331

5,1,1,1,1,1,1,1,20211101,20220331

In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Start- und Endtermine für diesen Feed aufgeführt:

Letztes start_date in calendar.txt 20211001
Letztes end_date in calendar.txt 20220430
Abgeleitetes Startdatum 20211101
Abgeleitetes Enddatum 20220331
Feed_start_date in feed_info.txt 20211001
Feed_end_date in feed_info.txt

20220430

Bei Verwendung dieser Konfiguration wird in Google Maps angezeigt, dass die Winterrouten (1, 2, 3, 4, 5) nach dem 2022-03-31 (31. März 2022) nicht in Betrieb sind. Ohne feed_end_date wird das abgeleitete Enddatum 2022-03-31 verwendet und die Winterrouten werden auf unbestimmte Zeit verlängert.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16731071620516604797
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
82656
false
false