Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Link [link] (Sammlungen)

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel-Header im klassischen Merchant Center

Wenn Kunden auf Ihre Sammlung klicken, werden sie auf eine Landingpage Ihrer Website für die Sammlung weitergeleitet. Verwenden Sie das Attribut „Link“ [link], um die URL für diese Landingpage festzulegen.

Anwendung

Required Erforderlich für Werbung für lokal erhältliche Produkte in Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte

Wenn Sie nur das Attribut „Link“ [link] einreichen, werden alle Nutzer auf Computern und Mobilgeräten zur für dieses Attribut angegebenen Landingpage weitergeleitet. Wenn Sie auch das Attribut Mobiler Link [mobile_link] einreichen, werden alle Nutzer auf Mobilgeräten stattdessen zur dort angegebenen Landingpage weitergeleitet.

Format

Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:

Hier finden Sie Informationen dazu, wann und wie Sie Werte auf Englisch einreichen können.

Typ URL (einschließlich http oder https), nur ASCII-Zeichen und RFC-3986-konform
Zeichenbeschränkung 1–500 Zeichen
Wiederkehrendes Feld Nein
Dateiformat Beispielwert
Textfeeds https://www.example.com/asp/sp.asp?cat=12&id=1030
XML-Feeds <link>https://www.example.com/asp/sp.asp?cat=12&id=1030</link>

Richtlinien

Durch Beachtung der folgenden Richtlinien gewährleisten Sie, dass die für Ihre Sammlungen eingereichten Daten hochwertig sind.

Mindestanforderungen

Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, damit Ihre Sammlung beworben werden kann. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihre Sammlung ab und informieren Sie auf der Seite "Diagnose" Ihres Merchant Center-Kontos darüber.

  • Reichen Sie nur ein Attribut „Link“ [link] pro Sammlung ein.
  • Achten Sie darauf, dass die URL mit einer Landingpage verknüpft ist, auf der die Sammlung und die zugehörigen ausgewählten Produkte deutlich zu sehen sind. Sie sollte beispielsweise nicht auf eine allgemeine Kategorieseite, die Startseite Ihrer Website oder eine Landingpage für ein einzelnes Produkt verweisen. Auf diese Landingpage gelangen Nutzer, wenn sie auf einen Teil des Bilds außerhalb der gezeigten Produkte klicken.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Landingpage für Mobilgeräte optimiert ist. Die Landingpage, die Sie angeben, muss sowohl auf Computern als auch auf Mobilgeräten funktionieren. Ihre Landingpage muss diese Anforderung auch dann erfüllen, wenn Sie zusätzlich das Attribut „mobiler Link“ [mobile_link] verwenden.
  • Erstellen Sie keine Links zu Interstitials, es sei denn, Sie sind dazu gesetzlich verpflichtet.
  • Der Link muss mit http oder https beginnen und RFC 3986-konform sein. Beispiel: https://www.example.com/writing/fiji-pens.
  • Verwenden Sie Ihren bestätigten Domainnamen. Beim Domainnamen muss es sich um den Namen handeln, der während der Einrichtung Ihres Kontos oder über den Tab "Bestätigung der Website" bestätigt wurde. Weitere Informationen zum Bestätigen und Beanspruchen von Domainnamen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Link von Google erfasst werden kann. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Ihre robots.txt-Datei richtig konfiguriert ist. Weitere Informationen zu robots.txt-Dateien
  • Ersetzen Sie alle Symbole oder Leerzeichen durch URL-codierte Elemente. Wenn Ihr Link beispielsweise das Und-Zeichen (&) enthält, ersetzen Sie es durch %26.
  • Sorgen Sie dafür, dass Nutzer sich nicht registrieren, anmelden oder sonstige Aktionen ausführen müssen, um Informationen zu Ihrer Sammlung zu sehen. Die Nutzer sollten direkt nach dem Klicken auf die Sammlung zu Ihrer Landingpage weitergeleitet werden.

Empfehlungen

Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Sammlungsdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.

  • Verwenden Sie eine gleichbleibende URL. Die angegebene URL sollte sich nur dann ändern, wenn sich auch die Landingpage geändert hat. Verwenden Sie beispielsweise keine URLs mit Zeitstempeln oder Elementen, die sich jedes Mal ändern können, wenn Sie Produktdaten einreichen. Bei jeder Änderung an Ihrer URL muss Ihre Landingpage ausgewertet und gecrawlt werden. Dieser Prozess könnte Ihre Server unnötig belasten.
  • Wenn Sie separate Landingpages für Mobilgeräte haben, verwenden Sie das Attribut „mobiler Link“ [mobile_Link] zusätzlich zum Attribut „Link“ [link]. Weitere Informationen zum Attribut „mobiler Link“ [mobile_link]

Zusätzliche Anleitungen

Sehen Sie sich die einzelnen Abschnitte sorgfältig an, um festzustellen, ob die Richtlinien für Ihr Land oder Ihr Produkt gelten. Wenn Sie die für Sie geltenden Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihr Produkt ab und informieren Sie auf der Seite „Diagnose“ Ihres Merchant Center-Kontos darüber.

Beispiele

Attribut „Link“ [link] ohne das Attribut „mobiler Link“ [mobile_link] einreichen

Produktdaten für eine Ledersofa-Sammlung
Attribut Wert
Link [link] https://www.beispiel.de/asp/sp.asp?cat=12&id=1030
Mobiler Link [mobile_link] (Leer lassen)

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17623456797863251805
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false