Empfehlungen im Editor verwenden

Mit dem Editor können Sie schnell Empfehlungen anwenden, um Ihre Leistung zu verbessern. Empfehlungen wirken sich auch positiv auf den Optimierungsfaktor Ihrer Kampagne aus.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Empfehlungen übernehmen und Ihren Optimierungsfaktor im Google Ads Editor ermitteln.

Außerdem erfahren Sie, welche Auswirkungen die Synchronisierung zwischen Google Ads und dem Editor auf Ihre Empfehlungen hat und wie Sie anhand von Empfehlungen Best Practices ermitteln können, wenn Sie neue Inhalte hinzufügen.

Anleitung

1. Empfehlungen übernehmen

Hinweis:

  • Die verfügbaren Empfehlungen erkennen Sie an einer durchsichtigen oder weißen Glühbirne lightbulb.
  • Eine ausgefüllte oder blaue Glühbirne  weist auf bereits übernommene Empfehlungen hin.
  • Eine Glühbirne mit einem orangefarbenen Kreis Lightbulb Toggle [icon] kennzeichnet übernommene Empfehlungen, für die mit „Letzte Änderungen herunterladen“ ein Update gefunden wurde.
    • Ein Beispiel: Sie haben eine Empfehlung zum Erhöhen des Budgets auf 20 € übernommen. Dann haben Sie über „Letzte Änderungen herunterladen“ festgestellt, dass die Empfehlung inzwischen 30 € lautet. In diesem Fall würde der Editor das ursprüngliche von Ihnen festgelegte Budget von 20 € beibehalten und Sie durch dieses Symbol auf die aktualisierte Empfehlung hinweisen.

Neue Empfehlungen sind für alle Elemente im Editor an diesem Glühbirnensymbol zu erkennen: lightbulb.

  1. Klicken Sie auf das Glühbirnensymbol lightbulb, um eine Beschreibung aufzurufen.
  2. Klicken Sie auf Anzeigen für weitere Informationen.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Empfehlung in Ihrem Konto anzuwenden.
  4. Danach sieht das Glühbirnensymbol so aus: .
  5. Wenn Sie die Übernahme einer Empfehlung rückgängig machen möchten, klicken Sie auf dieses Glühbirnensymbol  und dann auf Übernahme aufheben.

Eine Ansicht aller Empfehlungen kann über die Typliste in Ihrem Editor-Konto oder per Klick auf den Link neben dem Optimierungsfaktor im Bearbeitungsfeld „Konten und Kampagnen“ aufgerufen werden.

  1. Klicken Sie in der Typliste auf Empfehlungen, um sie zu maximieren.
  2. Dadurch sehen Sie eine erweiterte Liste mit den Empfehlungstypen für Ihr Konto und eine Zusammenfassungsseite mit allen Empfehlungen.
  3. Doppelklicken Sie auf einen Empfehlungstyp in der Tabelle oder klicken Sie einfach auf einen Empfehlungstyp in der Liste, um die verfügbaren Empfehlungen nach Konto, Kampagne und Anzeigengruppe aufzurufen.
    • Wenn Sie beispielsweise auf Responsive Suchanzeigen hinzufügen klicken, wird eine Liste mit entsprechenden Empfehlungen angezeigt, einschließlich Anzeigentitel und Textzeile für die neuen Anzeigen.
    • In den Spalten zur Steigerung des Optimierungsfaktors Ihres Kontos bzw. lhrer Kampagne wird der prozentuale Anstieg des Optimierungsfaktors durch die Anwendung der einzelnen Empfehlungen angezeigt.
  4. Wählen Sie einzelne Empfehlungen aus der Liste aus und klicken Sie auf Übernehmen.
    • Anschließend sehen Sie in der Spalte mit dem Empfehlungsstatus ein blaues Glühbirnensymbol .
    • Die übernommenen Empfehlungen werden auch an der entsprechenden Stelle im Editor angezeigt und dort mit einer blauen Glühbirne  gekennzeichnet. Wenn Sie beispielsweise responsive Suchanzeigen erstellt haben, sehen Sie auf der Seite Responsive Suchanzeigen eine Liste neuer Anzeigen mit der blauen Glühbirne. Sie können schnell auf die Seite zugreifen, indem Sie auf Angewendete Empfehlung aufrufen klicken.
  5. Wenn Sie die Übernahme von Empfehlungen rückgängig machen möchten, wählen Sie in der Liste die Elemente mit der blauen Glühbirne aus und klicken Sie auf Aufheben.

2. Optimierungsfaktor ermitteln

Konten und Kampagnen

Der Optimierungsfaktor ist für Konten und Kampagnen im Bearbeitungsfeld rechts neben der Datentabelle verfügbar.

  1. Wenn Sie den Optimierungsfaktor aufrufen möchten, klicken Sie in der Typliste auf Konten und wählen Sie ein Konto aus. Der Optimierungsfaktor des Kontos wird im Bearbeitungsfeld und in der Rasteransicht angezeigt.
    • Wenn Sie auf Empfehlungen aufrufen klicken, gelangen Sie zur Übersichtsseite der Empfehlungen. Hinweis: Diese Option ist auch auf dem Tab „Kampagnen“ verfügbar. Wenn Sie auf ein Konto doppelklicken, wird automatisch auf dieses Konto zurückgegriffen und Sie werden zu den Kampagnen in diesem Konto weitergeleitet. Wenn Sie mehrere Konten gleichzeitig bearbeiten möchten, wählen Sie sie aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Auswahl in Baumansicht kopieren“ aus.
    • Bei diesem Wert werden die Optimierungsfaktoren aller Kampagnen in Ihrem Konto kombiniert.
  2. Wenn Sie den Optimierungsfaktor einer Kampagne aufrufen möchten, klicken Sie in der Typenliste auf Kampagnen und wählen Sie eine Kampagne aus. Der Optimierungsfaktor der Kampagne wird auch im Bearbeitungsfeld angezeigt.
  3. Wählen Sie mehrere Konten oder Kampagnen aus, um den kombinierten Optimierungsfaktor für diese Elemente aufzurufen.

Seite „Empfehlungen“

Sie finden den Optimierungsfaktor auch auf der Seite „Empfehlungen“ über der Datentabelle.

  1. Klicken Sie in der Typliste auf Empfehlungen. In der Datenansicht wird die Zusammenfassung Ihrer Empfehlungen angezeigt.
  2. Über der Datentabelle sehen Sie den Optimierungsfaktor für das ausgewählte Konto bzw. die ausgewählte Kampagne. Wenn Sie beispielsweise ein Konto auswählen, wird im Editor der Faktor für alle heruntergeladenen Kampagnen angezeigt, nicht für das gesamte Konto.

3. Empfehlungen im Zusammenhang bearbeiten

Die Details der Empfehlungen können nach der Übernahme bearbeitet werden.

  1. Empfehlung übernehmen
  2. Rufen Sie den Abschnitt auf, in dem das relevante Element aufgeführt ist.
    • Wurde beispielsweise empfohlen, ein Keyword hinzuzufügen, rufen Sie über die Typliste den Abschnitt „Keywords“ auf.
  3. Bearbeiten Sie ein beliebiges Feld des Elements.

4. Prüfen, ob die Empfehlungen im Editor denen in Google Ads entsprechen

Da Sie regelmäßig neue Empfehlungen in Google Ads erhalten, sind die Empfehlungen im Editor möglicherweise veraltet. Wenn Sie Empfehlungen im Editor übernehmen, sollten Sie das kurz nach dem Herunterladen der Kontodaten tun.

Falls Sie eine Empfehlung im Editor übernommen haben, die nicht mehr in Google Ads verfügbar ist, wird die Zeile für diese Empfehlung bei der nächsten Synchronisierung mit Google Ads in der Datentabelle durchgestrichen.

5. Empfehlungen für Best Practices verwenden

Mithilfe von Empfehlungen können die Inhalte optimiert werden, die Sie im Editor hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise eine neue Anzeige mit zweizeiligem Anzeigentitel und einer Textzeile erstellen, wird Ihnen eventuell empfohlen, eine dritte Zeile für den Anzeigentitel und eine zweite Zeile für die Textzeile hinzuzufügen. Dieser Vorschlag basiert auf den Best Practices von Google für Textanzeigen.

Bisher wurden diese Vorschläge unter Umständen als Fehlermeldungen und nicht als Empfehlungen angezeigt. Die benutzerdefinierten Regeln für bestimmte Fehlermeldungen wurden durch Empfehlungen ersetzt.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13455710766280928271
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false