Benachrichtigung

Planen Sie Ihre Strategie für die Rückkehr ins Büro? Sehen Sie sich im Hilfeartikel Chromebooks für die Telearbeit einrichten an, wie Chrome OS Ihnen helfen kann.

Cast Moderator einrichten

Cast Moderator für das kabellose Streamen in Bildungseinrichtungen oder am Arbeitsplatz einrichten

Gilt für verwaltete ChromeOS-Geräte oder Windows- und macOS-Nutzer, die den verwalteten Chrome-Browser unter M108 oder höher verwenden.

Diese Seite richtet sich an Administratoren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cast Moderator finden Sie unter Mit Cast Moderator auf einen Streamingempfänger streamen.

Als Administrator können Sie Cast Moderator für Ihre Bildungseinrichtung einrichten. Damit können Lehrkräfte und Schüler oder Studenten ihren Bildschirm über einen sicheren Zugriffscode kabellos auf einem zentralen Bildschirm teilen.

Zur Verwendung von Cast Moderator benötigen Sie Folgendes:

  • Streamingabsender: Das Gerät, dessen Inhalte Sie freigeben möchten, z. B. ein verwaltetes ChromeOS-Gerät oder einen verwalteten Chrome-Browser unter M108 oder höher. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel ChromeOS-Geräteverwaltung.
  • Streamingempfänger: Das Gerät, an das Sie streamen. Das kann beispielsweise ein "Chromecast mit Google TV"-Gerät sein, das an einen Fernseher oder Projektor angeschlossen ist. 
  • Verwaltetes Google-Konto: Um Cast Moderator zu verwenden, benötigen Sie ein verwaltetes Nutzerkonto, z. B. ein Konto einer Bildungseinrichtung oder eines Unternehmens. Cast Moderator kann nicht mit privaten E-Mails verwendet werden.

Hinweise

  • Streaming-Absendergeräte müssen auf ChromeOS M108 oder höher installiert sein.
  • Cast Moderator ist nicht mit der öffentlichen Vorschau von Chrome als unabhängige App kompatibel, die im Frühjahr 2023 veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.
  • Streaming-Empfänger müssen sich in einem WPA2-PSK- oder Ethernet-Netzwerk befinden.
    • Streamingempfänger unterstützen WPA2 Enterprise (WPA 802.1X) nicht. Streaming-Absendergeräte können sich jedoch in einem WPA2-Enterprise-Netzwerk befinden.
    • Um Streamingempfänger mit einem Ethernet-Netzwerk zu verbinden, benötigen Sie einen Adapter. Weitere Informationen finden Sie unter Ethernet-Adapter für Chromecast: Kurzanleitung.
  • Cast-Empfänger können auf der gleichen SSID oder einer anderen SSID wie Endnutzer platziert werden. Für zusätzliche Sicherheit können Sie für den Streamingempfänger eine separate SSID einrichten, die WPA2-PSK unterstützt.
    • Der Client-Isolierungsmodus muss für alle streaming-bezogenen Netzwerke deaktiviert werden.
    • Wenn sich der Streamingempfänger und die Übertragungsgeräte in verschiedenen Netzwerken befinden, achten Sie darauf, dass der Traffic vom Übertragungsgerätenetzwerk über eine Bridge an den richtigen Port im Übertragungsempfängernetzwerk weitergeleitet werden kann. Das Netzwerk muss Traffic an diesen Ports unterstützen:
      • TCP-Port 8008–8009 für das Cast V2-Protokoll
      • UDP-Port 10008 für die Spiegelung, aber die Portnutzung kann zwischen 1 und 65.535 liegen
      • Sowohl der Streamingempfänger als auch die Streamingsender (Chromebooks) müssen eine Verbindung zu https://castedumessaging-pa.googleapis.com über Port 443 herstellen können.

Weitere Informationen zur Netzwerknutzung finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Cast Moderator.

Cast Moderator einrichten

Konto für Streamingempfänger einrichten
  1. Erstellen Sie ein neues Google-Konto in der Domain wie Ihre Lehrkräfte und Schüler/Studenten.
    • Wir empfehlen, ein Streaming-Empfängerkonto pro Gebäude der Bildungseinrichtung zu erstellen, z. B. cast-buildingname@school.edu. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Konto für neue Nutzer hinzufügen
    • Sie können dasselbe Google-Konto für bis zu 90 Streamingempfänger verwenden. Wenn Sie ein Gebäude mit mehr als 90 Geräten haben, müssen Sie mehrere Konten erstellen.
    • Wählen Sie ein sicheres Passwort aus, damit Sie es später nicht ändern müssen. 
  2. Fügen Sie alle Google-Konten der Streamingempfänger einer neuen Organisationseinheit hinzu. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Eine Organisationseinheit hinzufügen.
  3. Markieren Sie die Organisationseinheit mit dem neuen Google-Konto als mindestens 18 Jahre alt.
    1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

      Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

    2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Kontound dannKontoeinstellungenund dannEinstellungen für altersabhängigen Zugriff.
    3. Wählen Sie unter Passendes Alterslabel auswählen die Option Alle Nutzer sind mindestens 18 Jahre alt aus.
    4. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Aktivieren Sie den Zugriff auf zusätzliche Dienste ohne individuelle Einstellungen:
    1. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Appsund dannZusätzliche Google-Dienste.
    2. Wählen Sie Zugriff auf zusätzliche Dienste ohne eigene Steuerung aus.
    3. Wählen Sie links die Organisationseinheit aus, die Ihr neu erstelltes Google-Konto enthält.
    4. Klicken Sie auf Ändern.
    5. Wählen Sie Für alle aktiviert aus.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
  5. Deaktivieren Sie EEM (Endpoint Mobile Management):
    1. Klicken Sie in der Admin-Konsole auf das Dreistrich-Menü  und dann  Geräte und dann Mobilgeräte und Endpunkte und dann Einstellungen und dann Universell.
    2. Klicken Sie auf Allgemein und dann Mobilgeräteverwaltung.
    3. Wählen Sie links die Organisationseinheit aus, die Ihr neu erstelltes Google-Konto enthält.
    4. Wählen Sie eine Option aus:
      Hinweis : Wenn Ihre Domain Zugriff auf ein Android Enterprise-Abo hat, müssen Sie dieses auch aus diesem Konto entfernen. Ihre Abos können Sie unter Abrechnungund dannAbos einsehen.
      1. Wenn Sie die Verwaltung für alle Mobilgeräte deaktivieren möchten, wählen Sie Mobilgeräteverwaltung deaktivieren (nicht verwaltet) aus.
      2. Um die Mobilgeräteverwaltung für ausgewählte Geräte zu deaktivieren, wählen Sie Benutzerdefiniert aus. Wählen Sie dann für die gewünschten Geräte Nicht verwaltet aus. 
    5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Integrationen von Drittanbietern deaktivieren:
    1. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Geräteund dannMobilgeräte und Endpunkteund dannEinstellungenund dannIntegrationen von Drittanbietern.
    2. Wählen Sie links die Organisationseinheit aus, die Ihr neu erstelltes Google-Konto enthält.
    3. Achten Sie darauf, dass Android EMM nicht aktiviert ist.
Streamingempfängergerät einrichten

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Cast Moderator einrichten.

Cast moderator setup

Bulk-Einrichtung von Geräten

Wenn Sie eine große Anzahl von Streamingempfängern einrichten möchten, nutzen Sie ein Arduino-Skript, um Tastenanschläge zu automatisieren und die Einrichtung im Bulk abzuschließen.

Dazu benötigen Sie Folgendes:

  • Ein USB-C-Hub. Achten Sie darauf, dass der Hub genügend Ports für eine USB-C-Stromquelle und das Centipede hat.
  • Ein USB-C-Ladegerät mit einer Leistung von mindestens 18 W. Je nachdem, wie viel Leistung der Hub benötigt, sind mindestens 30 W erforderlich. Das Stromkabel Ihres Chromecast-Geräts ist nicht ausreichend für einen USB-Hub. Gängige USB-C-Ladegeräte für Computer liefern jedoch genügend Strom.
  • Ein USB-C-auf-USB-C-Kabel.
  • Arduino mit HID-Tastaturfunktion.

Eine ausführliche Anleitung für die Bulk-Einrichtung finden Sie unter Cast Moderator-Centipede.

Einrichtung auf einem Gerät

Wenn Sie ein einzelnes Gerät einrichten möchten, geben Sie es über die Chromecast-Fernbedienung ein oder schließen Sie eine externe Tastatur über einen USB-C-Hub an. 

  1. Schließen Sie den Streaming-Empfänger gemäß der mitgelieferten Anleitung an eine Stromquelle und einen externen Monitor an und schalten Sie ihn ein.

  2. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Fernbedienung zu koppeln und eine Sprache auszuwählen.
  3. Überspringen Sie die Option zur Einrichtung über die Google Home App. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf den Abwärtspfeil und wählen Sie stattdessen Auf Fernseher einrichten aus.
  4. Geben Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten ein. Weitere Informationen zur Netzwerknutzung finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Cast Moderator.
  5. Wenn die Verbindung mit dem WLAN hergestellt wurde, sollte das Gerät mit dem Systemupdate beginnen. Die Aktualisierung kann 15 bis 20 Minuten dauern. Während der Aktualisierung startet das Gerät möglicherweise mehrere Male neu.
  6. Wenn die Google-Anmeldeseite angezeigt wird, geben Sie noch nicht Ihr Konto ein. Klicken Sie stattdessen auf das Symbol Zurück auf der Fernbedienung, bis die Meldung Du bist mit <your_network_name> verbunden angezeigt wird.
    Hinweis: Wenn Sie eine externe Tastatur anstelle einer Fernbedienung verwenden, halten Sie die Meta-Schaltfläche gedrückt und klicken Sie 2 Mal auf die Rücktaste.
  7. Auf der Seite Du bist mit <your_network_name> verbunden klicken Sie siebenmal hintereinander auf der Fernbedienung auf Nach oben. Nach ein paar Klicks erhalten Sie eine Benachrichtigung, die die verbleibenden Klicks herunterzählt, bis Sie 7 erreichen. Nach 7 Klicks wird auf dem Bildschirm Cast Moderator verwenden angezeigt.
    Hinweis: Wenn Sie anstelle der Fernbedienung eine externe Tastatur verwenden, drücken Sie siebenmal den Aufwärtspfeil.
  8. Tippen Sie auf „Fortfahren“ und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  9. Sie gelangen daraufhin wieder automatisch zur Google-Anmeldeseite. Melden Sie sich mit Ihrem neu erstellten Google-Konto, z. B. cast-buildingname@school.edu, auf dem Gerät an.
  10. Folgen Sie jetzt den restlichen Anweisungen auf dem Bildschirm.
  11. Wenn Google TV eingerichtet ist, wird Dein Google TV steht bereit angezeigt.
  12. Wählen Sie Jetzt entdecken aus. Die Google TV-Startseite wird angezeigt.
  13. Wechseln Sie zum Abschnitt „Apps“ und öffnen Sie dort die Cast Moderator App.

Sie können jetzt den Zugriffscode für das Streamen verwenden.

Hinweis: Nach dem Öffnen bleibt die Cast Moderator App immer auf dem Bildschirm angepinnt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet oder aktualisiert wird. Wenn Sie die App verlassen und zur Google TV-Startseite zurückkehren möchten, klicken Sie auf der Fernbedienung auf Zurück.

Konten für Lehrkräfte und Schüler/Studenten einrichten

Prüfen Sie zuerst, ob auf den Geräten der Nutzer ChromeOS 108 oder höher installiert ist.

Legen Sie für die entsprechenden Organisationseinheiten für Lehrkräfte und Schüler/Studenten die folgenden Berechtigungen fest:

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Öffnen Sie in der Admin-Konsole das Dreistrich-Menü  und dann  Geräte und dann Chrome und dann Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.

    Wenn Sie sich für die Chrome-Verwaltung über die Cloud registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü  und dann  Chrome-Browser und dann Einstellungen.

  3. Wenn die Einstellung für alle Nutzer und registrierten Browser gelten soll, verwenden Sie die oberste Organisationseinheit (bereits ausgewählt). Geben Sie andernfalls eine untergeordnete Organisationseinheit an.
    Hinweis: Für eine einfache Zugriffssteuerung empfehlen wir, Lehrkräfte und Schüler/Studenten in unterschiedliche Organisationseinheiten aufzuteilen.
  4. Gehen Sie zu Inhalt.
  5. Klicken Sie auf Cast:
    1. Wählen Sie Nutzer dürfen streamen aus.
    2. Empfohlen: Aktivieren Sie die Option Cast-Symbol immer in der Symbolleiste anzeigen.
    3. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Klicken Sie auf Cast Moderator:
    1. Wählen Sie Cast Moderator aktivieren aus.
    2. Empfohlen: Legen Sie für Organisationseinheiten mit Lehrkräften die Option Cast Moderator-Gerät – Dauer auf einen längeren Zeitraum fest, z. B. die Dauer des Schuljahres. Bei dieser Einstellung müssen Lehrkräfte lediglich einen Code eingeben, um erstmalig eine Verbindung herzustellen. Das Gerät wird dann in ihrer Cast-Liste angezeigt und sie können sich ohne Code direkt damit verbinden. Die Standardeinstellung Sofort entfernen wird für Schüler/Studenten oder Nutzer empfohlen, die bei jeder Verbindung einen Code verwenden müssen.
    3. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Aktivieren Sie die Chrome-Synchronisierung. Diese sollte standardmäßig aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Chrome-Synchronisierung (ChromeOS).
  8. Wenn Sie mit Cast Moderator unter Windows, Mac oder Linux streamen möchten, aktivieren Sie die Chrome-Browserverwaltung für die Organisationseinheit. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung des Chrome-Browsers aktivieren.

Nach der Aktivierung der Richtlinien können verwaltete Nutzer in ihren ChromeOS-Schnelleinstellungen oder im Chrome-Browser das Menü Streamen aufrufen. Die Option Verbindung per Code herstellen wird angezeigt.

Best Practices

Konto für den Streamingempfänger

Vertrauenswürdige Domains

Cast Moderator erlaubt nur die Übertragung von Nutzern, die zur selben Domain gehören wie das Konto, das auf dem Streamingempfängergerät ausgeführt wird, oder von Konten, die zu einer Domain gehören, die von der Domain des Streamingempfängerkontos als vertrauenswürdig eingestuft wurden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Externe Freigabe nur für vertrauenswürdige Domains erlauben.

Streaming-Empfangsgerät

Streaming-Empfängergerät umbenennen

Damit Lehrkräfte das Gerät, auf das sie streamen, leichter finden, sollten Sie das Übertragungsgerät mit einem aussagekräftigen Namen umbenennen. Beispiel: Ein Name, der auf einer Klassenzimmernummer basiert. Wenn Sie Ihr Streaminggerät umbenennen möchten, gehen Sie zu Einstellungenund dannSystemund dannInfound dannGerätename.

Wenn Sie Übertragungsgeräte merken aktiviert haben und eine Lehrkraft bereits vor der Umbenennung auf ein Chromecast gestreamt hat, wird der neue Name möglicherweise nicht automatisch für den gespeicherten Eintrag auf dem Gerät dieser Lehrkraft übernommen. Damit der neue Name angezeigt wird, muss die Lehrkraft noch einmal mit einem Code streamen. Der Name wird nicht aktualisiert, wenn die Lehrkraft nur auf den Eintrag in der Geräteliste klickt. Nachdem der Code für die Verbindung noch einmal eingegeben wurde, sollte der gespeicherte Eintrag das nächste Mal, wenn die Lehrkraft ihr Gerät neu startet, den aktualisierten Namen tragen.

Neue Fernbedienung koppeln

Wenn Sie Ihre Fernbedienung verlieren, können Sie eine andere Fernbedienung über Bluetooth koppeln. Klicken Sie in der Ansicht des Streamingempfängers auf eine beliebige Taste auf einer neuen Fernbedienung. Auf dem Bildschirm werden Sie aufgefordert, eine neue Fernbedienung zu koppeln, und der Anleitung zu folgen.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Sie Cast Moderator in Apps nicht finden oder das Gerät nicht richtig eingerichtet haben, können Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die Einrichtung noch einmal vornehmen.

Wenn Sie Ihr Übertragungsempfängergerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, rufen Sie auf dem Gerät Einstellungenund dannGerät und dannInfound dannAuf Werkseinstellungen zurücksetzen auf.

Inventar mithilfe von Seriennummern verfolgen

Wenn Sie das Inventar mithilfe von Seriennummern im Auge behalten, müssen Sie beachten, dass Chromecast-Geräten mit Google TV drei Seriennummern zugeordnet sind.

  • Die Seriennummer des Pakets bezieht sich auf die Seriennummer des Sets – die Fernbedienung und das Chromecast-Gerät.
  • Die Seriennummer des Chromecasts finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Alternativ finden Sie sie auch unter Einstellungenund dannInfo.
  • Auch bei Käufen über einen EDU-Reseller können diese Informationen möglicherweise direkt weitergegeben werden.

MAC-Adresse finden

Wenn Sie Streamingempfänger des Typs "Chromecast mit Google TV (4K)" über einen EDU-Reseller kaufen, wenden Sie sich an diesen, um eine Liste mit MAC-Adressen und Seriennummern zu erhalten. Die MAC-Adresse Ihres Chromecast mit Google TV (4K) finden Sie, nachdem das Gerät eingerichtet wurde, unter Einstellungenund dannNetzwerk & Internetund dann<Ihr Netzwerkname>und dannMAC-Adresse des Geräts.

Geräte des Typs "Chromecast mit Google TV (HD)" verwenden eine zufällige MAC-Adresse, sodass bei jeder neuen Netzwerk-SSID-Verbindung eine neue MAC-Adresse erstellt wird.

Wenn Sie HD-Chromecast-Geräte verwenden, können Sie entweder ein kabelgebundenes Ethernet oder ein passwortgeschütztes (PSK) WLAN mit deaktivierter MAC-Filterung verwenden, um bei der ersten Verbindung eine dauerhafte MAC-Adresse für dieses Gerät zu generieren. Weitere Informationen zur Verwendung des Geräte-MACs finden Sie in den Best Practices für den Empfänger.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe bereits ein Chromecast. Kann ich Cast Moderator auf meinem vorhandenen Chromecast verwenden?

Ja. Wenn Sie Chromecast mit Google TV haben, können Sie es auf die Cast Moderator App aktualisieren. Dafür setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie Einstellungenund dannGerätund dannInfound dannAuf Werkseinstellungen zurücksetzen aufrufen. Folgen Sie anschließend der Anleitung oben.

Wenn Sie einen Chromecast der älteren Generation besitzen, der Google TV nicht unterstützt, müssen Sie ein neues Google TV-Gerät erwerben.

Kannst du Cast Moderator mit einem Fernseher, einem Projektor oder einem interaktiven Smart Panel verwenden?

Die Cast Moderator App funktioniert auf ausgewählten Google TV-Geräten. Wenn Sie Chromecast mit Google TV als Streamingempfänger verwenden, können Sie es über einen HDMI-Port an einen beliebigen Bildschirm anschließen.

Gibt es eine Möglichkeit, Streamingempfänger über die Admin-Konsole zu verwalten?

Nein. Streamingempfänger können derzeit nicht über die Admin-Konsole verwaltet werden.

Erfordert ein Streamingempfänger eine Verwaltungslizenz oder ein Chrome Enterprise-Upgrade (CEU)?

Nein. Für Konten von Streamingempfängern ist keine Verwaltungslizenz oder CEU erforderlich. Sie sollten jedoch unter der Domain Ihrer Bildungseinrichtung erstellt werden.

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Sie können dieses Konto nicht verwenden“?

Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie Cast Moderator mit einem privaten Konto wie Gmail einrichten. Cast Moderator unterstützt nur verwaltete Google-Konten wie Konten von Bildungseinrichtungen oder Unternehmen. Sie können das Gerät zurücksetzen und sich mit einem verwalteten Konto anmelden oder ein verwaltetes Konto hinzufügen und auf „Cast Moderator“ umstellen.

Unterstützen Streamingempfänger Enterprise 802.1x-Netzwerke?

Nein. WPA2 Enterprise (WPA 802.1X) wird von Streamingempfängern nicht unterstützt. Endnutzer, die Inhalte streamen, können sich jedoch in einem WPA2-Enterprise-Netzwerk befinden. Alternativ können Streamingempfänger über einen Adapter mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ethernet-Adapter für Chromecast: Kurzanleitung.

Wie deaktiviere ich das Streamen für Schüler/Studenten?

Sie müssen das Streamen explizit zulassen. Aktivieren Sie dazu die Richtlinien wie unter Lehrkräfte- und Schülerkonten einrichten beschrieben. Damit Sie den Streamingzugriff für Lehrkräfte und Schüler/Studenten problemlos separat steuern können, empfehlen wir Ihnen, separate Organisationseinheiten für Lehrkräfte und Schüler/Studenten zu erstellen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Schüler oder Studenten die Berechtigung zum Streamen haben, können Sie die Streamingrichtlinien nur für die Organisationseinheiten der Lehrkräfte aktivieren.

Ich möchte im Unterricht keine Fernbedienung haben. Was schlagen Sie vor?

Mit der Chromecast-Fernbedienung können Lehrkräfte ganz einfach steuern, wer streamt. Sie haben die Möglichkeit, Zugriffscode anzeigen auszuwählen, um andere zum Streamen einzuladen. Außerdem können sie auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken, um eine Streamingsitzung zu beenden. Wenn Sie die Fernbedienung jedoch entfernen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten.

  • Wenn Ihr Fernseher mit CEC kompatibel ist, können Sie Chromecast mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
  • Wenn Sie trotzdem möchten, dass der Zugriffscode standardmäßig angezeigt wird, Sie ihn aber nicht anzeigen müssen, wenden Sie sich an cast-moderator@google.com, um einem Pilotprojekt für diese Funktion hinzugefügt zu werden.

Warum höre ich beim Streamen keinen Ton?

Das Gerät, an das Ihr Chromecast angeschlossen ist, ist möglicherweise nicht für die Audiowiedergabe von Chromecast konfiguriert. Wenn Sie keine akustischen Signale (leise Pieptöne) hören, wenn Sie mit der Fernbedienung auf der Benutzeroberfläche der Google TV-Startseite navigieren und zum Beispiel Schaltflächen hervorheben, bedeutet dies, dass das Display des Streaming-Empfängers nicht für die Audiowiedergabe über Chromecast konfiguriert ist. Sehen Sie in diesem Fall in den Displayeinstellungen nach. 

Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, einen Bluetooth-Lautsprecher mit Chromecast zu koppeln, um die Displaylautsprecher zu umgehen.

Wie steuere ich beim Streamen Audio oder Lautstärke? 

Beim Streamen wird der Ton über die Google TV-Fernbedienung gesteuert. Sie können die Lautstärke nicht über den Chrome-Browser oder über Ihr Chromebook steuern. Damit Sie die Lautstärke regeln können, müssen Sie die Fernbedienung mit dem Fernseher, Projektor oder Monitor koppeln. Sie können die Lautstärke auch über die Fernbedienung des Fernsehers, des Projektors oder Monitors steuern.

Verwenden Sie zum Starten, Pausieren oder Stoppen der Audiowiedergabe wie gewohnt die Audioquelle im Chrome-Browser oder auf Ihrem Chromebook.

Warum kommt der Ton nicht vom Fernseher oder Projektor, wenn ich über macOS streame?

Derzeit unterstützt macOS das Streamen von Audio bei der Freigabe des Desktops nicht. Wählen Sie stattdessen die Option Tab streamen aus. Der Audiostream sollte dann an das Display gesendet und nicht vom Streamingabsender-Gerät gestreamt werden.

Funktioniert Cast Moderator mit der Änderung durch die Einführung des Chrome-Browsers als unabhängige App?

Im Jahr 2023 wird eine große Architekturänderung für Chrome OS eingeführt. Als Kunde aus dem Bildungsbereich erhalten Sie möglicherweise eine Einladung zur öffentlichen Vorschau, bevor Ende 2023 die vollständige Einführung beginnt.

Wenn Sie Cast Moderator verwenden möchten, nehmen Sie nicht an diesem Vorschauprogramm teil, da wir nicht alle Kompatibilitätsprobleme behoben haben. Dies ist eine optionale Vorschau. Sie erhalten diese Änderungen nur, wenn Sie die Vorschau aktivieren. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Cast Moderator in vollem Umfang kompatibel ist, wenn diese Änderung für alle Chrome OS-Nutzer umgesetzt wird.

Wie kann ich Feedback zu Cast Moderator senden?

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Rufen Sie den Startbildschirm von Cast Moderator auf, klicken Sie auf das Infosymbol und klicken Sie dann auf Feedback senden.
  • Verwenden Sie die Chromebook-Option zum Senden von Feedback und geben Sie den Text Cast Moderator ein.

Google sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14108706792265296203
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
410864
false
false