Test für eine Empfehlung durchführen

Auswirkung einer Empfehlung auf die Leistung im Netzwerk prüfen, bevor sie angewendet wird

Mithilfe eines von Ad Manager vorgeschlagenen Tests können Sie anhand des tatsächlichen Netzwerktraffics herausfinden, wie sich das Anwenden einer Empfehlung auf Ihren Umsatz auswirkt. Ad Manager schlägt Empfehlungen und Tests basierend auf Trends und Daten aus Ihrem Netzwerk vor. Wenn Sie einen der Tests durchführen, wird er auf der Seite "Tests" angezeigt. Die Empfehlung für den Test ist auf der Seite "Empfehlungen" nicht mehr zu sehen.

Wenn Sie sich eine Liste aller verfügbaren Empfehlungen ansehen möchten, klicken Sie auf Optimierung und dann Empfehlungen. Wenn Sie eine Liste aller aktiven Tests ansehen möchten, klicken Sie auf Optimierung und dann Tests.

In Ihrem Ad Manager-Netzwerk können jeweils bis zu 100 aktive Tests vorhanden sein. Als aktive Tests werden alle Tests eingestuft, die derzeit ausgeführt werden, pausiert sind oder beendet wurden und auf eine weitere Maßnahme Ihrerseits warten.

So führen Sie einen Test für eine Empfehlung durch:

  • Wählen Sie die zu testende Empfehlung aus.
  • Definieren Sie einen Testlauf und führen Sie ihn für die angegebene Dauer durch.
  • Bearbeiten Sie die Bedingungen für das automatische Pausieren des Tests oder deaktivieren Sie diese Funktion.
  • Sie können den Impressionstraffic, der einer Gruppe für Anzeigenvariationen zugeordnet ist, mit dem einer Kontrollgruppe vergleichen. So lässt sich ermitteln, welche Gruppe während des Tests erfolgreicher ist.
  • Nutzen Sie bei Bedarf weitere Testläufe.
  • Legen Sie fest, ob die Testeinstellungen auf Ihr Ad Manager-Netzwerk angewendet werden sollen.
Wenn Sie die Testeinstellungen selbst festlegen möchten, können Sie auch einen manuellen Test durchführen.

Testen

So führen Sie einen Test für eine Empfehlung durch:

  1. Melden Sie sich in Google Ad Manager an.
  2. Suchen Sie eine Empfehlung mit einem verfügbaren Test.
  3. Klicken Sie auf Test, um einen neuen Testlauf zu definieren. Für jeden Test lassen sich bis zu 10 Testläufe einrichten.
  4. Bearbeiten Sie den Namen des Tests oder verwenden Sie den Standardnamen.
  5. Legen Sie ein Startdatum und ein Enddatum für den Testlauf fest.
    • Startdatum: Jeder Testlauf sollte mindestens 7 Tage aktiv sein, damit Sie möglichst aussagekräftige Ergebnisse erhalten. Sie können sofort mit dem Testlauf beginnen oder ein späteres Startdatum angeben. Alle Testläufe starten am geplanten Datum um 00:00 Uhr und enden um 23:59 Uhr Ihrer Zeitzone. Die Daten werden täglich aktualisiert. Wenn Sie das Startdatum auf den aktuellen Tag festlegen, wird der Testlauf innerhalb der nächsten Stunde gestartet.
    • Enddatum: Jeder Testlauf darf maximal 31 Tage dauern. Wenn der Testlauf beendet ist, können Sie die Ergebnisse prüfen und auswerten, um zu entscheiden, ob Sie sie als Empfehlung übernehmen, einen weiteren Testlauf durchführen oder den Test beenden und die ursprünglichen Einstellungen beibehalten möchten. 
  6. Geben Sie den Prozentsatz des Impressionstraffics an, der dem Test zugeordnet werden soll.
  7. Legen Sie bis zu zehn Bedingungen für die automatische Pause fest und wählen Sie für jede Bedingung die Option Insgesamt oder Täglich aus:
    • Insgesamt: Das ist der Umsatzverlust, der während des Testlaufs zu einer Pausierung führt.
    • Täglich: Hier wird ebenfalls der Umsatzverlust zurate gezogen, um zu bestimmen, ob ein Test pausiert werden soll. Bei dieser Option werden jedoch nur die Daten des letzten vollständigen Tags berücksichtigt.
      Hinweis: Die automatische Pausierfunktion prüft einmal pro Tag, ob die Ergebnisse den festgelegten Bedingungen entsprechen. Damit Tests vor der Pause genügend Zeit zum Erfassen von Daten haben, werden Testläufe in den ersten 24 Stunden nach ihrem Start nicht pausiert. Um Stichprobenfehler zu vermeiden, werden Testläufe nur auf der Grundlage statistisch signifikanter Ergebnisse pausiert. Beispielsweise werden Testläufe pausiert, wenn die Untergrenze eines 95-%-Konfidenzintervalls den erforderlichen Grenzwert erreicht.
  8. Klicken Sie auf Test starten.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5617668785284899053
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false