Automatische Pause für einen Test festlegen

Tests werden automatisch basierend auf von Ihnen festgelegten Bedingungen pausiert. #Automatische Pause festlegen #Dashboard „Empfehlungen“ auf der Startseite

Wenn Sie Tests ausführen, können Sie die Kosten und Risiken mithilfe der automatischen Pause niedrig halten. Dabei werden Ihre Testergebnisse einmal täglich überprüft und leistungsschwache Tests automatisch pausiert. Als Grundlage hierfür dienen Bedingungen, die Sie selbst festlegen. Tests können erst automatisch pausiert werden, wenn sie mindestens einen ganzen Tag gelaufen sind.

Die automatische Pause ist standardmäßig für alle neuen Tests aktiviert. Sie können die Funktion jedoch deaktivieren oder die Bedingungen für die Pause ändern. Die Standardbedingung pausiert einen Test, wenn der kumulative Umsatz der Variantengruppe in Relation zur Kontrollgruppe um 5 % sinkt. Sie können bis zu zehn Bedingungen für die automatische Pause festlegen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Grenzwerte zu bestimmen, bei denen in Tests eine automatische Pause erfolgt. Diese Grenzwerte basieren auf 95-%-Konfidenzintervallen. Falls ein Grenzwert beispielsweise ein Umsatzrückgang von 10 % ist, die Daten jedoch auf einen Rückgang von 10 % mit einer Fehlerspanne von +/- 5 % hinweisen, wird der Test nicht pausiert. Der Grund dafür ist, dass der Grenzwert von 10 % innerhalb des Bereichs von 5 bis 15 % liegt. Damit der Test automatisch pausiert wird, muss der Umsatz mindestens um 16 % sinken, wenn die Fehlerspanne bei +/- 5 % liegt. In diesem Fall ist der Grenzwert von 10 % außerhalb des Bereichs von 11 bis 16 %. Tests werden nur pausiert, wenn die Untergrenze des Konfidenzintervalls den erforderlichen Grenzwert erreicht.

Automatische Pause für einen Test festlegen

Die automatische Pause ist für alle neuen Tests standardmäßig aktiviert. Sie können für jeden Test bis zu zehn Bedingungen für die automatische Pause festlegen.

  1. Melden Sie sich in Google Ad Manager an.
  2. Erstellen Sie einen Test.
    Wie Sie hierzu vorgehen, erfahren Sie in den Hilfeartikeln Test für eine Empfehlung durchführen und Manuellen Test durchführen.
  3. Legen Sie unter Tests automatisch pausieren die Bedingungen zum Pausieren des Tests fest.
    • Wenn Sie eine weitere Bedingung hinzufügen möchten, klicken Sie auf Bedingung für automatische Pause hinzufügen und treffen Sie eine Auswahl.
    • Um eine Bedingung zu entfernen, klicken Sie daneben auf Dismiss.

Einstellungen für die automatische Pause für einen aktiven Test aktualisieren

Sie können die Einstellungen für die automatische Pause ändern, nachdem der Test gestartet wurde.

  1. Melden Sie sich in Google Ad Manager an.
  2. Klicken Sie unter „Optimierung“ auf Tests.
  3. Klicken Sie auf einen aktiven Test, um die Karte mit den Testergebnissen aufzurufen.
  4. Wählen Sie eine Option aus:
    • Wenn Sie einen pausierten Test neu starten möchten, klicken Sie unter „Status“ auf Pausieren und dann Fortsetzen.
    • Um die automatische Pause für den Test zu deaktivieren, klicken Sie unter „Einstellungen“ auf Bearbeiten und deaktivieren Sie den Schieberegler .
    • Wenn Sie eine Bedingung für die automatische Pause ändern möchten, klicken Sie unter „Einstellungen“ auf Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
    • Um eine Bedingung für die automatische Pause hinzuzufügen, klicken Sie unter „Einstellungen“ auf Bearbeiten und dann Bedingung für automatische Pause einfügen und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4680552822332301403
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false