Erste Schritte mit der mobilen Gemini App

Mithilfe der mobilen Gemini App lassen sich Ihre Ideen zum Leben erwecken. Interagieren Sie mit Gemini, um Neues zu lernen, Dankesschreiben zu verfassen, Veranstaltungen zu planen und vieles mehr. Gemini lässt sich in Google-Apps einbinden, die Erweiterungen genannt werden, z. B. Gmail, Maps und YouTube, damit Sie Aufgaben leichter erledigen können. Sie haben die Möglichkeit, Texteingabe, Sprachbefehle, Fotos und Kamera zu nutzen, um Unterstützung zu erhalten.

Mit mobiler Gemini App ist Folgendes gemeint:

  • Auf Android-Geräten: die Gemini App, auch als mobiler Assistent
  • Auf iOS-Geräten: der Gemini-Tab in der Google App

Unter Android können Sie mit der Nutzung von Gemini beginnen, wenn Sie von Google Assistant eine Upgrade-Benachrichtigung erhalten. Alternativ können Sie die Gemini App aus dem Google Play Store herunterladen. Auf iOS-Geräten können Sie Gemini über die Google App verwenden. Weitere Details finden Sie unten. Die mobile Gemini App ist möglicherweise nicht überall und nicht für alle Sprachen, Geräte und Konten verfügbar. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit

Gemini als primären mobilen Assistenten verwenden

Unter Android können Sie Gemini als Ihren mobilen Assistenten festlegen, wenn die Google App  als Standard-Assistent-App auf Ihrem Smartphone eingerichtet ist. Gemini befindet sich noch in der Lernphase, wenn Sie Gemini also als Ihren primären Assistenten festlegen, kann Google Assistant bei einigen Aufgaben helfen, z. B. bei „Hey Google“ und Voice Match sowie anderen Aktionen. Es werden noch nicht alle Aktionen unterstützt, aber wir arbeiten daran, weitere hinzuzufügen. 

Wenn Sie Gemini als Ihren primären mobilen Assistenten festlegen, gilt Folgendes:

  • Andere Assistenzfunktionen auf Ihrem Smartphone, die nicht in der mobilen Gemini App verfügbar sind (z. B. Funktionen während der Fahrt), werden weiterhin direkt von Google Assistant unterstützt. 
  • Andere Geräte mit integriertem Google Assistant werden weiterhin direkt von Google Assistant unterstützt. Dies gilt unter anderem für Smart Displays, intelligente Lautsprecher, Fernseher, Autos, Smartwatches, Kopfhörer mit integriertem Assistant und Google Pixel Tablets. 

Voraussetzungen

  • Ein privates Google-Konto, das Sie selbst verwalten, oder ein Google Workspace-Konto, für das Ihr Administrator den Zugriff auf Gemini-Apps und Google Assistant aktiviert hat. Der Zugriff auf Gemini-Apps mit einem Google-Konto, das über Family Link verwaltet wird, oder mit einem Google Workspace for Education-Konto für Nutzer unter 18 Jahren ist nicht möglich.

  • Sie müssen in der Google App in Ihrem Google-Konto angemeldet sein.
  • Ein kompatibles Gerät, das Sie in einer Sprache und einem Land oder Gebiet verwenden, in denen die App verfügbar ist. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit der Gemini App

Wichtig: Wenn Sie Gemini als mobilen Assistenten verwenden möchten, muss die Google App auf Ihrem Smartphone als Standard-Assistent-App festgelegt sein.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps und dann Standard-Apps
  3. Sehen Sie nach, ob unter App für digitalen Assistenten die Google App  aufgeführt wird.
  4. Tippen Sie sonst auf App für digitalen Assistenten und dann Standard-App digit. Assistent (auf manchen Geräten heißt die Einstellung möglicherweise anders) und wählen Sie die Google App  aus den verfügbaren Optionen aus.

Mobile Gemini App einrichten

Wenn Ihr Gerät die Voraussetzungen erfüllt, können Sie die Gemini App aus dem Google Play Store herunterladen. Eventuell werden Sie auch eingeladen, Gemini auszuprobieren, wenn Sie Google Assistant aktivieren. 

Wenn Sie über eine dieser Methoden auf Gemini umstellen, wird Google Assistant durch Gemini als primärer Assistent auf Ihrem Gerät ersetzt. Sie können dann schnell auf Gemini zugreifen, indem Sie „Hey Google“ (falls aktiviert) und die Touchbedienung verwenden, die Sie sonst für Google Assistant einsetzen. 

Hinweis: Google Assistant wird auf Ihren anderen Geräten nicht durch Gemini ersetzt, auch wenn Sie Gemini als Ihren mobilen Assistenten festlegen. Auf anderen Geräten als Smartphones reagiert Google Assistant weiterhin auf „Hey Google“. Dies gilt unter anderem für Smart Displays, intelligente Lautsprecher, Fernseher, Autos, Smartwatches, Kopfhörer und In-Ear-Kopfhörer mit integriertem Google Assistant sowie Google Pixel Tablets.

Hinweis: Wenn Sie Gemini nicht gleich ausprobieren wollten, können Sie auch später noch zu Gemini wechseln .

Unterhaltung starten

Abhängig von Ihrem Gerät und Ihren Einstellungen können Sie auf verschiedene Weise auf die mobile Gemini App zugreifen, um mit Gemini zu interagieren: 

Interaktion durch Texteingabe

Wenn Sie per Textchat mit Gemini interagieren möchten, öffnen Sie die mobile Gemini App. Geben Sie den Text über die Bildschirmtastatur ein und tippen Sie auf „Senden“ . Sie können Ihren Text auch in das Chat-Overlay von Gemini eingeben, das eingeblendet wird, wenn Sie „Hey Google“ sagen oder Gemini durch Berührung aktivieren.

Sprachbefehle verwenden

Per Sprachbefehl mit Gemini interagieren:

  1. Tippen Sie in der mobilen Gemini App auf „Mikrofon“ .
  2. Nennen Sie Ihre Frage oder Ihren Prompt.

Wenn die Google App Ihre standardmäßige Android-Assistent-App ist, gibt es weitere Möglichkeiten, Gemini zu aktivieren. Sie können

  • „Hey Google“ sagen, falls diese Funktion aktiviert ist.
    • Nach Ihrem Sprachbefehl wird Gemini automatisch aktiviert.
  • Gemini durch eine Berührung aktivieren, die je nach Gerät variiert.
    • die Ein/Aus-Taste gedrückt halten.
    • die Startbildschirmtaste gedrückt halten.
    • vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.

Hinweis: Falls „Hey Google“ nicht funktioniert, sehen Sie nach, ob „Hey Google“ und Voice Match (unterstützt von Google Assistant) aktiviert sind.

  1. Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Google Assistant-Funktionen in Gemini und dann „Hey Google“ & Voice Match.
  3. Aktivieren Sie Hey Google.
  4. Folgen Sie zum Einrichten von Voice Match der Anleitung auf dem Bildschirm, damit Ihr Assistent erkennen kann, wenn Sie „Hey Google“ sagen.

Bilder verwenden

Sie können ein Foto oder den Inhalt Ihres Bildschirms verwenden, um mit der mobilen Gemini App zu interagieren. 

  • Wenn Sie dem Prompt ein Foto hinzufügen möchten, öffnen Sie die mobile Gemini App und tippen Sie auf die Bildauswahl .
  • Falls die Google App Ihre standardmäßige Android-Assistent-App ist, können Sie auch Fragen zum Inhalt Ihres Bildschirms stellen, indem Sie Gemini über eine andere App aufrufen. Sagen Sie einfach „Hey Google“ oder aktivieren Sie Gemini durch Berührung. Tippen Sie auf Diesen Bildschirm hinzufügen  und stellen Sie Ihre Fragen. 
    • Die Einstellung „Displaykontext“ muss aktiviert sein. Sie können in der mobilen Gemini App nachsehen, ob „Displaykontext“ aktiviert ist. Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Einstellungen und dann Displaykontext. Die Optionen „Text auf Bildschirm verwenden“ und „Screenshot verwenden“ müssen ebenfalls aktiviert  sein.

Zu Google Assistant zurückwechseln

In den Einstellungen Ihres Smartphones können Sie wieder Google Assistant als primären Assistenten festlegen. Gehen Sie dazu so vor:

  1. Öffnen Sie die mobile Gemini App. 
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Einstellungen und dann Digitale Assistenten von Google.
  3. Tippen Sie auf Google Assistant.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie zu Google Assistant als Ihrem primären Assistenten zurückwechseln: 

Zu Gemini wechseln

Sie können Gemini in den Einstellungen als primären Assistenten von Google festlegen. Wenn Sie die mobile Gemini App bisher noch nicht verwendet haben, laden Sie sie aus dem Google Play Store herunter. 

Gemini in der Google App aktivieren
  1. Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone die Google App .
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Einstellungen und dann Google Assistant.

  3. Tippen Sie auf Digitale Assistenten von Google und dann Gemini.
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Gemini in den Einstellungen Ihres Geräts aktivieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps und dann Assistant und dann Digitale Assistenten von Google und dann Gemini.
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie zurück zu Gemini als Ihrem primären Assistenten wechseln: 

  • Wenn Sie „Hey Google“ sagen oder den mobilen Assistenten durch Berührung aktivieren (z. B. indem Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten), reagiert Gemini.
  • Wenn Ihre Gemini-Apps-Aktivitäten aktiviert sind, werden Daten aus Ihren Interaktionen mit der mobilen Gemini App in Ihrem Google-Konto gespeichert und gemäß den Datenschutzhinweisen für Gemini-Apps verwendet. 
  • Google Assistant-Daten, die in den Web- & App-Aktivitäten gespeichert sind, werden nicht automatisch gelöscht. Sie können sie jedoch jederzeit einsehen und manuell löschen. 

Die mobile Gemini App und Ihr Standort

Wenn Sie Gemini-Apps nutzen, werden immer Standortdaten erfasst, damit Gemini-Apps Ihnen eine für Ihre Anfrage relevante Antwort geben können. Zum Beantworten von Prompts wie etwa „Wie ist das Wetter?“ müssen Gemini-Apps Ihren Standort kennen. Weitere Informationen dazu, welche Standortinformationen durch Gemini-Apps erhoben werden, aus welchen Gründen sie erhoben werden und wie sie verwendet werden, finden Sie in diesem Artikel.

Die mobile Gemini App kann Ihren genauen Gerätestandort verwenden, um relevantere Antworten zu liefern. Die App nutzt die Berechtigung zur Standortermittlung, die Sie für die Google App festgelegt haben. In der Google App werden die Funktionen des digitalen Assistenten verwaltet, die sowohl von Gemini als auch von Google Assistant verwendet werden. Weitere Informationen

So finden Sie heraus, ob Gemini auf Ihren genauen Standort zugreift und ihn verwendet:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. 
  2. Tippen Sie auf Standort und dann Berechtigungen zur Standortermittlung.
  3. Tippen Sie auf Google .
  4. Überprüfen Sie, ob die Option „Genauen Standort verwenden“ aktiviert ist .
    • Ist sie aktiviert , können Gemini und andere Dienste der Google App (z. B. die Suchfunktion) auf Ihren genauen Standort zugreifen und ihn verwenden.
    • Wenn die Option deaktiviert ist, können Gemini und andere Dienste der Google App (z. B. die Suchfunktion) nicht auf Ihren genauen Standort zugreifen und ihn auch nicht verwenden.
  5. Wählen Sie eine Option für den Standortzugriff für die App aus: Immer, Beim Verwenden der App, Jedes Mal fragen oder Nicht erlauben.  
Hinweis: Die Deaktivierung des Gerätestandorts wirkt sich auf andere Funktionen und Dienste der Google App aus, z. B. auf das Wetter und Suchergebnisse in Ihrer Nähe.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9244711574792077918
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5295044
false
false