Komponente „Interaktionsfläche“

Diese Komponente wird nicht für AMPHTML-Anzeigen, Videoanzeigen und Bildanzeigen unterstützt.

Die Komponente „Interaktionsfläche“ ist ein transparentes Element, das Sie über jeden Bereich des Bildschirms legen können und über das der Nutzer mit einer Berührung oder einem Mausklick eine Aktion auslösen kann.

So fügen Sie Ihrem Projekt die Komponente „Interaktionsfläche“ hinzu:

  1. Öffnen Sie das Steuerfeld Komponenten und dann den Ordner Interaktion.
  2. Ziehen Sie die Komponente Interaktionsfläche Tap Area component icon in den Anzeigebereich. Diese Komponente ist für den Nutzer transparent. Sie sollten sie also über einem sichtbaren Element positionieren, damit der Nutzer weiß, worauf er klicken oder tippen muss. Sie können auch die Größe der Komponente so ändern, dass sie die ganze Seite abdeckt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente und wählen Sie Ereignis hinzufügen… aus, um ein Ereignis einzurichten, das die gewünschte Aktion auslöst, wenn ein Nutzer auf die Interaktionsfläche tippt oder klickt. Gehen Sie im Dialogfeld „Ereignis“ so vor:
    1. Wählen Sie für das Ereignis Interaktionsfläche > Berühren/Klicken aus.
    2. Wählen Sie im entsprechenden Feld die gewünschte Aktion aus.
    3. Wählen Sie für den Empfänger das Element aus, das mit der Aktion verknüpft ist.
    4. Je nach Aktion müssen Sie möglicherweise zusätzliche Einstellungen festlegen.

Verwenden Sie das Ereignis Interaktionsfläche > Berühren/Klicken anstatt Maus > Klicken, um Kompatibilität mit Mobilgeräten zu erreichen.

Komponente „Interaktionsfläche“ zum Erstellen eines Call-to-Action (CTA) verwenden
  1. Achten Sie darauf, dass Ihre Anzeige über eine Schaltfläche oder ein anderes erkennbares Call-to-Action-Element verfügt, das der Nutzer anklicken oder antippen kann.
  2. Ziehen Sie die Komponente "Interaktionsfläche" aus dem Ordner "Interaktion" des Bereichs "Komponenten" in den Anzeigebereich und positionieren Sie sie über dem Call-to-Action.
  3. Klicken Sie im Bereich "Ereignis" auf die Schaltfläche "Neues Ereignis" .
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Ereignis" folgende Optionen aus:
    Ziel Die Komponente "Interaktionsfläche" (gwd-taparea_1)
    Ereignis Interaktionsfläche > Berühren/Klicken
    Aktion

    Google Anzeige > Exit-Anzeige

    Hinweis: Die Aktion Exit-Anzeige (überschreibt die URL) ist ähnlich, ermöglicht jedoch keine Änderung der URL außerhalb des Creatives, z. B. in Studio oder Campaign Manager 360, und sollte nur für dynamische Anzeigen verwendet werden.

    Empfänger gwd-ad
    Konfiguration
    • Messwerte-ID: Dies ist ein Label (z. B. "CTA"), durch das Berichte leichter verständlich sind.
    • URL: Dies ist die Exit-URL.
    • Beim Schließen der Anzeige minimieren: Klicken Sie dieses Kästchen an, damit die Expandable-Anzeige geschlossen wird, wenn der Nutzer auf die entsprechende Schaltfläche klickt.
    • Medien beim Schließen der Anzeige pausieren: Wenn Sie dieses Kästchen anklicken, wird die Video- und Audiowiedergabe gestoppt, wenn der Nutzer die Anzeige schließt.
    • Minimierte Ansicht nach Schließen der Anzeige: Bei Expandable-Anzeigen wird diese Seite angezeigt, wenn der Nutzer die Anzeige schließt.
Bei Google Ads und Google AdMob kann die Anklickbarkeit nur eingeschränkt angepasst werden.
 

Ereignisse und Aktionen

Ereignisse, die mit der Komponente „Interaktionsfläche“ übertragen werden

Sie können basierend auf den folgenden Ereignissen der Komponente „Interaktionsfläche“ andere Aktionen auslösen:

Ereignis Beschreibung
Berühren/Klicken Wird ausgelöst, wenn der Nutzer auf die Komponente tippt (Mobilgerät) oder klickt (Computer)

Wenn Sie dieses Ereignis im Dialogfeld Ereignis auswählen möchten, legen Sie die Komponente „Interaktionsfläche“ als Ziel fest.

Informationen zum Konfigurieren von Ereignissen

Vorschau

Für diese Komponente ist in der Google Web Designer-Oberfläche keine Vorschau möglich. Wenn Sie die Komponente in Aktion sehen möchten, erstellen Sie eine Vorschau des Dokuments in Ihrem bevorzugten Browser. Klicken Sie hierzu in der rechten oberen Ecke auf die Schaltfläche Vorschau .

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12830910215753546304
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5050422
false
false