Probleme mit BigQuery-Daten in Google Tabellen beheben

Zugriffs- oder Freigabeprobleme beheben

Für den Zugriff auf BigQuery-Daten in Google Tabellen benötigen Sie Folgendes:

Wenn Sie ein Tabellenblatt für jemanden freigeben, der die oben genannten Kriterien nicht erfüllt, kann diese Person die mit verbundenen Tabellenblättern erstellte Analyse zwar ansehen und reguläre Tabellenvorgänge ausführen, sie aber nicht aktualisieren und kein eigenes verbundenes Tabellenblatt erstellen.

Wenn Sie ein Tabellenblatt für jemanden freigeben, der keinen Zugriff auf die erforderlichen Datentabellen hat, kann der Nutzer keine Analyse mit verbundenen Tabellenblättern erstellen oder aktualisieren. Er muss sich dafür an den BigQuery-Administrator wenden.

Probleme mit der geplanten Datenaktualisierung beheben

Wichtig: Bei geplanten Aktualisierungen von verbundenen Tabellenblättern werden keine Endnutzerdaten wie IP-Adressen oder Geräteinformationen weitergegeben. VPC-SC-Perimeter (Virtual Private Cloud Service Controls), die mithilfe des Endnutzerkontexts den Zugriff einschränken, führen zu Fehlern bei geplanten Aktualisierungen.

Wenn Sie Probleme mit einer geplanten Datenaktualisierung haben, kann dies folgende Gründe haben:

  • Der Eigentümer des Zeitplans hat die OAuth-Autorisierung widerrufen. Wenden Sie sich an ihn.  
  • Der Eigentümer des Zeitplans hat keinen Bearbeitungszugriff auf die Google-Tabelle. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Tabelle, um Bearbeitungszugriff zu beantragen. Weitere Informationen zu den Google-Freigabeberechtigungen
  • Das Konto des Zeitplaneigentümers kann BigQuery in Google Tabellen nicht mehr verwenden. Weitere Informationen zu BigQuery in Google Tabellen
  • Die BigQuery-Tabelle wurde gelöscht. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Tabelle. 
  • Das Konto des Zeitplaneigentümers wurde gelöscht. Weitere Informationen zum Übernehmen des Zeitplans 
  • Der Zeitplan wurde pausiert, weil sich die Datenquelle geändert hat. Wenn Sie die Pausierung der Datenquelle aufheben möchten, wenden Sie sich an den Eigentümer des Zeitplans. 
Probleme mit fehlgeschlagenen Abfragen beheben
Wenn bei einer Abfrage Fehler auftreten: 
  • Die BigQuery-Tabelle wurde möglicherweise gelöscht. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Tabelle. Um eine Verbindung zu einer neuen Tabelle herzustellen, klicken Sie unten neben "Aktualisieren" auf "Weitere Optionen" Mehr und dann Verbindungseinstellungen. Klicken Sie auf die neue Tabelle und dann Verbinden
  • Die Spalten in der BigQuery-Tabelle haben sich möglicherweise geändert. Fragen Sie beim Eigentümer nach. Wenn die Spalten geändert wurden, geben Sie in der Abfrage die richtige Spalte für den Bezug an.
  • Sie sind möglicherweise nicht berechtigt, die Tabellen in BigQuery aufzurufen. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Tabelle, um den Zugriff anzufordern.
  • Sie sind möglicherweise nicht berechtigt, Aufträge für das ausgewählte Abrechnungsprojekt auszuführen. Wechseln Sie zu den Verbindungseinstellungen und ändern Sie das Abrechnungsprojekt oder fordern Sie beim Eigentümer des Abrechnungsprojekts den Zugriff an. 
  • Ihre Abfrageergebnisse sind möglicherweise zu groß. In folgenden Fällen treten bei Abfragen Fehler auf:
    • Bei Pivot-Tabellen, die mehr als 30.000 Ergebnisse haben. So verringern Sie Ihre Abfrageergebnisse:
      • Verwenden Sie Filter, um die Ergebnisse einzuschränken.
      • Begrenzen Sie die Anzahl der Zeilen pro Aufschlüsselung. 
      • Deaktivieren Sie die Option "Gesamtanzahl anzeigen", wenn Sie Zeilen, Spalten, Werte und Filter hinzufügen.
    • Die Größe der Ergebnisse beträgt mehr als 10 MB. Geben Sie weniger Zeilen oder Spalten zurück, um die Größe zu verringern.
  • Sie verwenden eine BigQuery-Sandbox und haben möglicherweise Sandbox-Beschränkungen erreicht. Weitere Informationen zu den Beschränkungen der BigQuery-Sandbox Wenn Sie das Datenlimit erreicht haben, erfahren Sie hier, wie Sie ein Upgrade für Ihr Konto ausführen
true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4882159732933386824
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false