ISPMT-Funktion

Die ISPMT-Funktion berechnet die Zinsen, die während eines bestimmten Investitionszeitraums gezahlt wurden.

Bestandteile einer ISPMT-Funktion

ISPMT(Zinssatz; Periode; Anzahl_Perioden; Barwert)

Bestandteil Beschreibung Anmerkungen
Zinssatz Der Zinssatz  
Periode Der Zeitraum, für den Sie die Zinszahlung sehen möchten. Sollte eine Zahl zwischen 1 und "number_of_periods" sein.
Anzahl_Perioden Anzahl der Zahlungen, die erfolgen sollen  
Barwert Aktueller Wert der Annuität  

Beispielformel

ISMPT(15 %; 2; 5; 1000)

Anmerkungen

Achten Sie darauf, für den Zinssatz, den Zeitraum und die Anzahl der Zahlungen einheitliche Teiler zu verwenden. Beispiel: Ein Autokredit mit einer Laufzeit von 36 Monaten wird monatlich abgezahlt. In diesem Fall muss der effektive Jahreszins durch 12 geteilt werden. Das Ergebnis sind 36 Zahlungen. Bei einem anderen Darlehen mit gleicher Laufzeit werden die Zahlungen vierteljährlich geleistet. In diesem Fall sollte der effektive Jahreszins durch 4 geteilt werden. Dies ergibt 12 Zahlungen.

Beispiel

  A B
1 Formel Ergebnis
2 =ISPMT(B1; B2; B3; B4) -2400

Ähnliche Funktionen

  • KAPZ (PPMT): Berechnet die Kapitalrückzahlung einer Investition auf der Basis konstanter periodischer Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes.
  • RMZ (PMT): Berechnet die periodische Zahlung für eine Investitionsannuität auf der Basis konstanter periodischer Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes.
  • ZZR (NPER): Berechnet die Anzahl der Zahlungsperioden für eine Investition auf der Basis konstanter periodischer Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes.
  • ZINSZ (IPMT): Berechnet die Zinszahlung für eine Investition auf der Basis konstanter periodischer Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes.
  • ZW2 (FVSCHEDULE): Berechnet den zukünftigen Wert (Endwert) einer Kapitalanlage auf der Basis einer angegebenen Reihe potenziell unterschiedlicher Zinssätze.
  • ZW: Berechnet den zukünftigen Wert einer Annuitätsinvestition auf der Basis konstanter periodischer Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes.
true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
2279374171662688639
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false